ich selbst hatte erst nur einen husky. wir haben uns dann eine hound hündin dazu genommen, auch damit unser husky nicht so einsam ist. für beide war es die richtige entscheidung. sie spielen draußen einfach wunderbar zusammen und powern sich aus, drinnen sind sie dann dafür um so ruhiger, allerdings sind sie lieber draußen, ist denen drinnen im winter vor allem einfach zu warm. unsere lieben die kälte

...zur Antwort

hallo, ich denke, bevor man hier jemanden anscheißen möchte, sollte man mal überlegen. Ich habe selbst solche Hunde und meine leben überwiegend draußen, weil denen das so lieber ist. Meist kommen sie nur für längere Zeit von sich aus im Sommer ins Haus, weil es ihnen draußen einfach zu warm ist.

Frag doch einfach Deine Nachbarn mal, dass Du gehört hast, die Hunde brauchen so viel Auslauf, was ich selbst stark dementieren möchte.

Meine Erfahrung ist, wenn Du dem Hund von klein auf angewöhnst, dass es jeden Tag 20 km gibt, egal bei welchem Wetter, fordert er es auch so ein. Entscheidend ist doch, dass die Hunde nicht nur vor die Tür gehen und am nächsten Busch ihr Geschäft verrichten, sondern dass sie anscheinend geliebt werden und sich jemand die Mühe macht, egal bei welchem Wetter die 1,5 km zu gehen. Woher willst Du überhaupt wissen, wie weit gegangen wurde? Ich bin, wenn ich mit meinem Rüden rausgehe auch nicht immer Stunden draußen, allerdings laufen wir dann meist und gehen nicht. Und um mit nem Hund zu laufen, braucht man sich keine Sportsachen anzuziehen!!!! Einfach nur aus Spaß etwas flitzen.

Unser Rüde war mal ein Leistungshund und mag von sich aus einfach in seinem Alter nicht mehr wie früher laufen und vor den Wagen/Schlitten/vors Rad. Er ist lieber in seinem Revier, auf dem Grundstück und geht, wenn wir rausgehen nicht viel Weiter als nen km, dann drängelt er schon nach Hause. Allerdings ist er auch fast 14 Jahre alt.

Zum Thema "nicht ohne Leine" kann ich nur sagen, dass es eigentlich nen Leinenzwang gibt und bevor der Hund irgendeinem Tier hinterherrennt, weil eben ein Jagdtrieb da ist, finde ich das eine gute Lösung. Also zusammenfassend würde ich sagen, keinesfalls Tierquälerei! Die Tiere werden bewegt und versorgt. Wenn Du bedenken hast, dann versuch doch ein freundliches, interessiertes Gespräch mit den Nachbarn, nicht immer gleich anscheißen! Das macht man nicht!

...zur Antwort

ich möchte noch im nachhinein sagen, dass es um eine rate im september geht, jetzt bekam ich post, dass sie die komplette summe wünschen

...zur Antwort