wende dich doch mal an Lennert & Wehowski in Bergisch Gladbach. Die4 helfen dir mit sicherheit weiter.
Achso ich habe den Trittschall bei vollflächiger verklebung in den Darunter befindlichen Räumen nicht erwehnt. Bei Schwimmend verbauten Zementestrichen ist der Trittschall auch bei vollflächiger verklebung des Parkettboden zu vernachlässigen. viel erfolg
Eine Vollflächige Schubfeste verlegung (Verkleben) eines Parkettbodens ist unangefochten die beste verlegeart.
Das Arbeitsverhalten des Holzes (Quell u. Schwinden des Parkettbodens wird halbiert.
Der Trittschall im verlegten Raum ist um vielfaches besser.
Fachmann nach geeigneten Kleber und Zahnspachtel konsultieren.(kein Baumarkt )
Bei Fertigparkett Kleberspachtel verwenden 1000-1250g/m²
Türzargen kürzen nicht vergessen !! Denn Parkett gehört unter die Türzarge verlegt. viel erfolg
Das ist ja schon bissl lustig. Ich als Parkettlegermeister wĂĽrde einach einen Staubsauger nehmen. Aber bitte mit geeigneter SaugdĂĽse. Viel Erfolg
Das Abschleifen eines Parkettbodens inkl.Oberflächenbehandlung kostet je nach Anbieter und Region ca. 18,50 €/m² -24,00 €/m². Leisten und dessen Montage werden zusätzlich bewertet. ab 5,50 €/lfm inkl. Material.