Vielleicht einfach nachts schlafen und tagsüber wach sein? Damit würden sie dir schon mal nicht den Schlaf stören. Ansonsten empfehle ich den umzug in ein Hochhaus, möglichst nach ganz weit oben. Oder Katze. Einfach abwarten und Geduld haben bis die Balzzeit vorbei ist und die Viecher sich nicht mehr so viel zu erzählen haben - und einen Gehörschutz besorgen. Alternativ: Sich selbst einen Hörsturz besorgen. Oder: Ganz, ganz tief in die Großstadt ziehen, aber in eine, die für ihr menschenunwürdiges Wohnklima berühmt ist, weil dort wenig Bäume stehen, z.B. Hagen.

Den kleinen Baum fällen?

Mein bester Rat: Einstellung ändern und im Einklang mit der Natur leben. Die kleinen Biester sind süß und der Gesang kann einen entzücken... und in den Schlaf wiegen, wenn man es sich nur oft genug selbst sagt.

Bedenke: Im Sommer werden sie tonnenweise Mücken und Fliegen verdrücken. Die sind vom Nervfaktor auch nicht zu verachten, oder? Man sollte sich für das kleinere Übel entscheiden...

...zur Antwort

Hi,

ich würde KEINEN GEDANKEN an Castingsshows verschwenden, du bist noch zu jung dafür und das ist sowieso furchtbar dumm was dort gemacht wird und man wird dort einfach nur verbraucht.

Ich bin Sängerin, ich habe mit 12 Jahren schon auf einer Opernbühne gestanden - und zugegeben, heute habe ich es nicht sehr weit gebracht - bzw. ich bin nicht reich und berühmt, aber ich bin eine gute Sängerin, die viel Spass am Singen hat und das ist die Hauptsache, weil es mich glücklich macht.

Ich habe als Kind in einem Kirchenchor begonnen und bin darüber an die Oper gekommen, dann Straßenmusik, dann eigene Bands.

Ich empfehle einen Chor zum Einstieg (z.B. in der Kirche) dort bekommt man nämlich für umsonst bis sehr günstig schon einmal Grundlagen der Stimmbildung vermittelt und bekommt ein Feedback von seinen Mitsängern und dem Chorleiter. Auch das Notenlesen lernt man dort.

Ein Instrument zu spielen ist eine gute Sache. Eine Gitarre bekommt man für wenig Geld (es gibt manchmal im Supermarkt welche unter 50 Euro, die sind gar nicht schlecht), ein Buch zum Gitarrenlernen dazu für 20 Euro (z.B. von Peter Bursch) damit kann man Gitarre super einfach lernen. Das kann wirklich jeder.

Und letztlich muss man wissen, dass Gesang so etwas wie Sport ist: Man benutzt mehr Muskeln als bei den meisten Sportarten. Also man sollte fit sein, schauen, dass man gute Kondition und langen Atem hat; Bauchtraining, Atemübungen (bewußtes Atmen in den Bauch). Singen nie ohne "Stütze" (der Ton muss von unten gestützt werden, zu Anfang tut das etwas weh, man tastet sich langsam vor...) und: Dranbleiben! Wer wenig singt, singt schlecht, also immer viel üben. Zur Selbstkontrolle: Beim Singen die Stimme aufnehmen und später kritisch anhören. Damit man an sich arbeitet und besser wird.

Wenn du jetzt anfängst, kannst du noch alles werden - von Superstar bis Rockröhre... Viel Spass dabei!

Liebe Grüße!

...zur Antwort