Moin, sag doch mal um welches Material es geht.
Ich glaube Du meinst Gotcha oder?
Moin, ähnlich wie bei Teak würde ich vor dem Einölen das Holz abkärchern. Dadurch wird es sauberer und empfänglicher für das Öl (und es sieht dann einfach toll aus) . Da Das das erste Einölen seit Langem zu sein scheint, müsstest Du das Holz zweimal einölen.
Moin, erstmal tolles Video mit reichlich Grübelfaktor. Aber schau Dir mal an wie das Wasser beim Einkippen durch die Bahn strömt. Des Weiteren ist der Raum tatsächlich schief. Ich nehme mal an, dass das Video im PC entstanden ist. Wirkt echt real.
Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, gibt es in der Tat einige Dinge die zu beachten sind. 1. Ob es sich um IDE handelt ermittelst Du am Einfachsten in dem Du den Datenstecker ausmißt. Wenn dieser etwa 55mm beträgt handelt es sich um eine IDE-Platte. 2. Beim Wechseln der Platte vorsichtig sein, merke Dir an welchen Steckern die Platte dran war. Stecke die Jumper vor dem Einbau der Platte in die richtige Position. 3. Manchmal sind aber auch nur die Kontakte oxidiert und da reicht es aus den Stecker einmal ab und wieder dran zu stecken. Und zwar auf beiden Seiten (Platte und Board). 4. Datenrettung (ein ganz eigenes Thema).
Moin, also wenn es sich bei den schwarzen Flecken um Dreck handelt, kann man es sicherlich mit einem Reiniger säubern.Bei der Skala oder der digitalen Anzeige würde ich es nur mit einem Reiniger oder Verdünner probieren. Auf den metallischen Flächen des Messschiebers (ich wollte immer schon mal 3 s in einem Wort schreiben)würde ich folgendes ausprobieren um die schwarzen Flecken wegzubekommen: 1. Verdünner 2. "Topfschrubberschwamm" 3. Stahlwolle (nimmt man z.B. um Kupferrohre zu reinigen 4. feinstes Schleifpapier und Spucke (ich meine das ernst) Viel Glück dabei...
Mahlzeit, versuch doch mal andere Boxen, wenn Du kannst.