Antwort
Ich habe erst kürzlich wieder einen Brief von meiner Bank mit Internet-Marke aus Deutschland zu meinem Wohnsitz nach Großbritannien geschickt bekommen. Leider hatte die "Royal Mail" die Internet-Marke (€1,25) entweder nicht als solche identifiziert oder akzeptiert, jedenfalls wurde der Brief nicht zugestellt wegen "Unzureichendem Portos". Nicht nur das ich zunächst das angeblich fehlende Porto zuzüglich auch 1 Pfund Strafgebühr zahlen durfte, auch die Zustellung verzögerte sich dadurch um weitere 5 Tage. Als Empfänger bin nicht gerade begeistert von der Internetmarke, zumal auch die RoyalMail ihre eigene Form von elektronischen Briefmarken hat. Fragt sich ob die wohl in Deutschland akzeptiert werden...