Hallo Freeride

Ich empfehle dir die Narbensalbe "Contractubex". Sie fördert die Durchblutung, hält das Bindegewebe elastisch,pflegt, spendet Feuchtigkeit und beugt Keloidbildung vor. Man sollte die Salbe in der Regel über 6 Monate 2 - 3 mal täglich gut einmassieren (100 g Tube ist ausreichend , kostet ca 30 €). Nach der Anwendung verkleinerten sich die Narben (in der Breite um ein Drittel und in der Höhe auch um etwa ein Drittel). Extraktum cepae hat eine abschwellende und entzündungshemmende Wirkung. Allantoin und Heparin verstärken die Wirkung des Extraktes, pflegen und spenden Feuchtigkeit.

Nach einer 6 monatigen Behandlung waren nur noch 1 % der Narben verhärtet und gerötet, außerdem hatten kaum noch Patienten Spannungsgefühl, Juckreiz und Schmerzen.

"Contractubex" ist neben "Kelofibrase" die beste Narbensalbe auf dem Markt.

LG aesculap83

...zur Antwort

Hallo DamonSalvatore

Ich empfehle dir bei Reizhusten einen Hustenstiller, wie zum Beispiel "Neotussan Saft" , "Wick Hustenstiller Saft" oder "Sedotussin Hustenstiller". Diese Arzneimittel enthalten die Wirkstoffe Pentoxyverin und Dextromethorphan, welche im ZNS den Hustenreiz blocken, leider machen sie deshalb auch müde, was allerdings in der Nacht einen Vorteil mit sich bringt. Du bekommst diese Hustenstiller rezeptfrei in der Apotheke. Vorteil ist. Wenn du lieber ein Phytopharmakon möchtest, empfehle ich dir schleimdrogenhaltige Präparate wie Isla Moos Pastillen ( Isländisch Moos), Hustagil Saft (Eibisch), Florabio Spitzwegerichsaft, Lindenblütentee, H&S Reizhustentee...(Apotheke) oder Honig , Emser Pastillen...

Mucosolvan Hustensaft (Schleimlöser)kannst du am Tage einnehmen, um den Schleim zu lösen. Weiterhin kann ich dir "Gelomyrtol forte", den besten Schleimlöser, empfehlen. Gelomyrtol enthält Myrtol(ätherisches Oel), das eine antivirale, antibakterielle und mukolytische Wirkung hat. Man sollte die Kapseln 3 mal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten mit ausreichend Wasser einnehmen. Die magensaftresistenten Kapseln lösen sich im Darm auf und geben das ätherische Oel frei, das somit ins Blut aufgenommen wird und über die Lunge abgeatmet wird.

Wichtig ist , dass du mindestens 2 Liter am Tag trinkst, damit sich der Schleim lösen kann.

Die Räume sind überheizt.( Schale mit Wasser aufstellen)

LG aesculap83

...zur Antwort

Hallo GaGaCherrypie

Ich gebe dir außer der Empfehlung, dass du dir die Pille verordnen lassen solltest, noch einen kleinen Tipp. ^^ Bei Regelschmerzen kannst du bis zu 4 mal täglich 400 mg Ibuprofen einnehmen. Wichtig ist, dass man Ibuprofen nach dem Essen einnimmt, weil der Wirkstoff auf den Magen geht. Noch besser als ein Ibuprofen-Präparat ist "Dolormin für Frauen". Der Wirkstoff Naproxen hat gegenüber Ibuprofen den Vorteil, dass er etwas effektiver und wesentlich länger wirkt, folglich ist eine zweimalige Einnahme pro Tag ausreichend. Ebenfalls bewährt haben sich Buscopan plus Tbl., sie haben nicht nur eine schmerzlindernde, sondern auch eine spasmolytische Wirkung. ( Einnahme 3 mal täglich) Im Rahmen der Selbsmedikation sollte man Schmerzmittel nicht länger als 3 Tage einnehmen. weitere Tipps: Frauenmanteltee ( kannst du auch schon 2 Tage vor der Regel trinken), Wärmeflasche

Ibuprofen 400 mg 20 St ( Sandoz, Ratio) ca 5 € Dolormin für Frauen 20 St. 9,97 € Buscopan plus FTA 20 St. ca. 10 €

LG aesculap83

...zur Antwort
nein, rauchen ist schädlich...

Ich verstehe die Frage nicht.

Rauchen ist gesundheitsschädlich, kostenspielig und verpestet die Luft. ;-))

...zur Antwort

Hallo Jacky

Wenn erstmal gf-abhängig ist, bleibt es ein Leben lang. Es gibt nur einen Ausweg, nämlich die totale GF-Abstinenz. Du solltest in ein anderes Forum hineinschnuppern,um das enstandene Vakuum zu füllen und Entzugssymptomen entgegenzuwirken. Allerdings ist die Gefahr groß, dass Du erneut den Weg in die Abhängigkeit gehst so wie ein Junkie in die Methadonabhängigkeit schlittert. Du musst Dich also für ein Forum entscheiden.

LG aesculap83

...zur Antwort

Hallo CameronJolie

Es gibt verschiedene Methoden, wie du deine Pickel behandeln kannst. "Aknefug oxid mild 5%" enthät den Wirkstoff Benzoylperoxid, der auf der Haut zu freien Sauerstoffradikalen zerfällt, die einen Schäleffekt auslösen und antibakterielle Eigenschaften besitzen. Du solltest sie 2 mal täglich auftragen, aber Vorsicht : Nicht mit Haaren und Kleidung in Kontakt kommen lassen .Benzoylperoxid hat als Peroxid bleichende Eigenschaften. Du wirst sehen, nach etwa 2 Wochen sind erste Erfolge sichtbar. Benzoylperoxid ist gut verträglich, insofern es nicht in der Nähe von Schleimhäuten und nicht zu dick aufgetragen wird, außerdem geht aus dem Handelsnamen schon hervor, dass es sich hierbei um eine niedrigdosierte BPO - Salbe handelt ( 5%,10 %,20% ). Ich persönlich habe sie auch gut vertragen. "Aknefug oxid mild 5%" ist zur Zeit die beste Salbe zur Behandlung der Akne.

Aknefug oxid 5% 25g 5,19€/ 50g 7,81€

Wenn du weissgefleckte Fingernägel hast, solltest du zusätzlich 20 - 40 mg Zinkorotat täglich einnehmen, da dies ein Zeichen dafür ist, dass du zu wenig Zink mit der Nahrung aufnimmst. Ein Zinkmangel ist sehr häufig die Ursache einer Akne vulgaris.

Alternative:

Geh doch bitte zum Kosmetiker und unterziehe dein Gesicht einer Fruchtsaeuregelbehandlung(12 Sitzungen).

Ein mit Kamillentee getränktes Tuch 10 Minuten lang auf das Gesicht legen, damit sich die Hautporen öffnen. Dann wird ein Fruchtsäuregel auf die Gesichtshaut aufgetragen, eine halbe Stunde warten, dann mit nassem Tuch entfernen.In der Regel werden 12 Sitzungen durchgeführt, wobei Fruchtsäuregel mit steigendem Fruchtsäureanteil verwendet wird.

Du bekommst in der Apotheke und in der Drogerie nur das Fruchtsäuregel mit geringem Fruchtsäureanteil zu kaufen, deshalb kannst du diese Behandlung nicht alleine durchführen. Der Gang zum Kosmetiker bleibt dir also nicht erspart. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es großen Erfolg bringt.

Ich empfehle dir überdies, täglich ein Glas Apfelessig zu trinken. Du kannst natürlich auch Apfelessig - Bad nehmen, wie es einst Kleopatra getan hat. Apfelessig hat eine entzündungshemmende, adstringierende, antibiotische Wirkung.

Ich empfehle dir außerdem "Eucerin Dermo Purifyer Gesichts-Tonic", es klärt und reinigt die Haut intensiv. Das 2% Milchsäure-Wirksystem öffnet verstopfte Poren, ohne die Haut auszutrocknen.(antibakteriell,komedolytisch) Mit einem Wattebausch 2 mal täglich auftragen. Kostenpunkt: 200 ml 13,20 €

Zum Kaschieren der Hautrötungen empfehle ich dir einen Abdeckstift. Ein guter und relativ preiswerter Abdeckstift ist der Eucerin Dermo Purifyer Abdeckstift NA 2,5 g Enthalten sind Salicylsäure ( entzündungshemmender Bestandteil), Milchsäure( antibakterieller Bestandteil),Bisabolol ( entzündungshemmender,beruhigender,pflegender Bestandteil aus der Kamille) , Vitamin E ( hautschützender und regenerierender Bestandteil,Antioxidans). Du kannst ihn in der Apotheke beziehen. Kostenpunkt:10,50 Euro

In der Pubertät kann der Arzt Dir Tabletten mit dem Tetracyclinantibiotikum Minocyclin verordnen. Sie werden 2 mal täglich nach dem Essen eingenommen, wichtig ist noch, dass man vorher keine Milchprodukte (Milch, Käse, Joghurt) isst, da Calcium mit dem Wirkstoff einen Komplex bildet, der nicht aus dem Darm resorbiert wird.

Hormone spielen eine große Rolle bei der Akne. Testosteron stimuliert die Talgproduktion , darum wirkt sich die Einnahme von Pillen mit antiandrogen wirksamen Gestagenen wie zum Beispiel "Valette" und "Diane" positiv auf das Erscheinungsbild einer Akne aus.

Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis dafür,dass das Essen von Schokolade mit dem Auftreten von Hautunreinheiten in Zusammenhang steht. Es könnte sein das Du Dich allgemein unausgewogen ernährst. Wenn jemand in der Jugend zur Akne vulgaris neigt,sollte er schon darauf achten ,nicht allzu fetthaltige Nahrungsmittel zu sich zunehmen, um einer Verstopfung der Talgdrüsen vorzubeugen.

LG aesculap83

...zur Antwort

Hallo Elmagico

Ich empfehle Dir Dobendan Direkt Lutschtabletten. Diese enthalten den Wirkstoff Flurbiprofen, welcher eine schmerzlindernde,entzündungshemmende und abschwellende Wirkung hat und nicht lokal anästhesiert. Dieser Wirkstoff ist ein Ibuprofen-Abkömmling, der eine wesentlich stärkere entzündungshemmende Wirkung hat als Kamillenfluidextrakt. Dobendan Direkt Lutschpastillen werden alle 3 Stunden gelutscht. Kostenpunkt: Packung mit 24 Tabletten etwa 8,50 Euro Nach 3 Tagen sollte alles überstanden sein.

Alternative: Salbeitee, mentholhaltige Bonbons( kühlt und anästhesiert leicht) , Wick Blau.

Wenn das auch nicht hilft, dann kannst du dir auch das Locabiosol Inhalierspray besorgen. Es enthält das Lokalantibiotikum Fusafungin, das auch entzündungshemmende und somit analgetische Eigenschaften hat. Es ist ein nicht verschreibungspflichtiges AM, ist zugelassen ab einem Alter von 12 Jahren und wird 4 mal täglich jeweils nach den Mahlzeiten inhaliert. Ich kenne viele Leute, die mit diesem Mittel sehr gute Erfahrungen gemacht haben. ( Kostenpunkt 12,95 €)

LG aesculap83

...zur Antwort

Hallo Rutgerus

Im folgenden gebe ich dir einige Tipps, wie du im Rahmen der Selbstmedikation deine Symptome behandeln kannst.

Ich empfehle dir bei Halsschmerzen Dobendan Direkt Lutschtabletten. Diese enthalten den Wirkstoff Flurbiprofen, welcher eine schmerzlindernde,entzündungshemmende und abschwellende Wirkung hat. Dieser Wirkstoff ist ein Ibuprofen-Abkömmling, der eine wesentlich stärkere entzündungshemmende Wirkung hat als Kamillenfluidextrakt. Umckaloabo Tropfen haben eine antivirale, antibakterielle, schleimlösende und immunmodulierende Wirkung. Dobendan Direkt Lutschpastillen werden alle 3 Stunden gelutscht. Kostenpunkt: Packung mit 24 Tabletten etwa 8,50 Euro Alternative: metholhaltige Bonbons(Wick Blau, Em Eukal- Menthol kühlt und anästhesiert), Salbeitee, warme Milch mit Honig.

Zur Behandlung des Schnupfens solltest du "Rhinopront" Tabletten einnehmen, sie haben eine abschwellende Wirkung auf die Nasenschleimhaut und eine antiallergische Wirkung (wirken Augenreizung entgegen), mußt du nur 3 mal täglich einnehmen, während du eine Nasenspray sehr oft anwenden mußt, ist aber kontraindiziert bei Bluthochdruck, grünem Star,Blasenentleerungsstörungen, für Menschen 18-65 Jahre zugelassen. Nach 5-7 Tagen sollte alles überstanden sein. Alternative: ein sanftes Nasenspray mit Dexpanthenolzusatz wie zum Beispiel "Nasic NAS" , "Nasicur NAS", "Nasivin NAS"... Dexpanthenol schützt, pflegt und fördert die Regeneration der Nasenschleimhaut.

Ebenfalls kann ich das Emser Nasenspray empfehlen. Das Emser Nasenspray (VK 5,13 €) befeuchtet und reinigt die Nasenschleimhaut nicht nur, sondern hat auch eine direkt abschwellende Wirkung auf die Schleimhaut. Es ist besonders für Hypertoniker, Schwangere und Menschen mit Glaukom geeignet, da diese keine abschwellenden, alpha1-sympathomimetikahaltigen Nasensprays (Olynth,Otriven,Nasenspray ratio, Nasic, Nasivin...) verwenden dürfen.

Mein Tipp bei geschädigter Nasenschleimhaut: "Coldastop Nasenoel" ( Vitamin E und Vitamin A regenerieren die Nasenschleimhaut ) oder "Bepanthen Augen -und Nasensalbe" (Dexpanthenol fördert Regeneration der Nasenschleimhaut) .

Zur Stärkung des Immunsystems empfehle ich dir "Taxofit Vitamin C plus Zink Depottabletten" (40 St. 4,65 €), die einmal tägliche Einnahme ist ausreichend. Wichtig ist natürlich, dass du zur Stärkung des Immunsystems viel Vitamin C( Apfelsine, Zitrone, Holunder, Sanddorn,Grünkohl,Spinat...) zu dich nimmst.

Als Kopfschmermittel empfehle ich ein Kombi-Präparat wie "Thomapyrin classic" , das Paracetamol und Acetylsalicylsäure enthält, also 2 Wirkstoffe, die sich aufgrund ihres unterschiedlichen Wirkmechanismus in der Wirkung verstärken. Es hat außer der analgetischen Wirkung noch entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften. Man kann es bis zu 3 mal täglich nach dem Essen einnehmen.

Ich empfehle dir bei Reizhusten einen Hustenstiller, wie zum Beispiel "Neotussan Saft" , "Wick Hustenstiller Saft" oder "Sedotussin Hustenstiller". Diese Arzneimittel enthalten die Wirkstoffe Pentoxyverin und Dextromethorphan, welche im ZNS den Hustenreiz blocken, leider machen sie deshalb auch müde, was allerdings in der Nacht einen Vorteil mit sich bringt. Du bekommst diese Hustenstiller rezeptfrei in der Apotheke. Vorteil ist. Wenn du lieber ein Phytopharmakon möchtest, empfehle ich dir schleimdrogenhaltige Präparate wie Isla Moos Pastillen ( Isländisch Moos), Hustagil Saft (Eibisch), Florabio Spitzwegerichsaft, Lindenblütentee, H&S Reizhustentee...(Apotheke) oder Honig , Emser Pastillen...

Mucosolvan Hustensaft (Schleimlöser)kannst du am Tage einnehmen, um den Schleim zu lösen. Weiterhin kann ich dir "Gelomyrtol forte", den besten Schleimlöser, empfehlen. Gelomyrtol enthält Myrtol(ätherisches Oel), das eine antivirale, antibakterielle und mukolytische Wirkung hat. Man sollte die Kapseln 3 mal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten mit ausreichend Wasser einnehmen. Die magensaftresistenten Kapseln lösen sich im Darm auf und geben das ätherische Oel frei, das somit ins Blut aufgenommen wird und über die Lunge abgeatmet wird.

Wichtig ist , dass du mindestens 2 Liter am Tag trinkst, damit sich der Schleim lösen kann.

Gute Besserung!!!

LG aesculap83

...zur Antwort

Hallo Wanne14

Ich empfehle Dir Dobendan Direkt Lutschtabletten. Diese enthalten den Wirkstoff Flurbiprofen, welcher eine schmerzlindernde,entzündungshemmende und abschwellende Wirkung hat und nicht lokal anästhesiert. Dieser Wirkstoff ist ein Ibuprofen-Abkömmling, der eine wesentlich stärkere entzündungshemmende Wirkung hat als Kamillenfluidextrakt. Dobendan Direkt Lutschpastillen werden alle 3 Stunden gelutscht. Kostenpunkt: Packung mit 24 Tabletten etwa 8,50 Euro Nach 3 Tagen sollte alles überstanden sein.

Alternative: Salbeitee, mentholhaltige Bonbons( kühlt und anästhesiert leicht) , Wick Blau.

Wenn das auch nicht hilft, dann kannst du dir auch das Locabiosol Inhalierspray besorgen. Es enthält das Lokalantibiotikum Fusafungin, das auch entzündungshemmende und somit analgetische Eigenschaften hat. Es ist ein nicht verschreibungspflichtiges AM, ist zugelassen ab einem Alter von 12 Jahren und wird 4 mal täglich jeweils nach den Mahlzeiten inhaliert. Ich kenne viele Leute, die mit diesem Mittel sehr gute Erfahrungen gemacht haben. ( Kostenpunkt 12,95 €)

LG aesculap83

...zur Antwort

Hallo Sarahsojabohne

Ich empfehle dir zur Behandlung des Schnupfens "Rhinopront Tabletten", sie enthalten ein alpha1-Sympathomimetikum, welches eine Kontraktion der Blutgefäße in der Nasenschleimhaut hervorruft, so dass die Nasenschleimhaut abschwillt. Die Tabletten nimmt man 3 mal täglich unabhängig von den Mahlzeiten ein. Wenn du keine Hypertonie, Miktionsstörungen oder ein Glaukom hast, solltest du einen Versuch starten. Rhinopront Tabletten sind nicht verschreibungspflichtig (20 St. kosten ca.5 €) Alternative:

Alternative: ein sanfteres Nasenspray mit Dexpanthenolzusatz wie zum Beispiel "Nasic NAS" , "Nasicur NAS", "Nasivin NAS"... Dexpanthenol schützt, pflegt und fördert die Regeneration der Nasenschleimhaut.

Ebenfalls kann ich das Emser Nasenspray empfehlen. Das Emser Nasenspray (VK 5,13 €) befeuchtet und reinigt die Nasenschleimhaut nicht nur, sondern hat auch eine direkt abschwellende Wirkung auf die Schleimhaut. Es ist besonders für Hypertoniker, Schwangere und Menschen mit Glaukom geeignet, da diese keine abschwellenden, alpha1-sympathomimetikahaltigen Nasensprays (Olynth,Otriven,Nasenspray ratio, Nasic, Nasivin...) verwenden dürfen.

Scharfe Bonbons (Wick Blau, Em Eukal) enthalten ätherische Öle, die beim Kauen verdunsten und dabei Kälte erzeugen, wodurch sich die Blutgefäße der Nasenschleimhaut zusammenziehen, woraufhin die Nasenschleimhaut abschwillt

Mein Tipp bei geschädigter Nasenschleimhaut: "Coldastop Nasenoel" ( Vitamin E und Vitamin A regenerieren die Nasenschleimhaut ) oder "Bepanthen Augen -und Nasensalbe" (Dexpanthenol fördert Regeneration der Nasenschleimhaut) .

LG aesculap83

...zur Antwort

Bekommst Du zu wenig Schlaf ? Rauchst Du ? Trinkst Du ? Nimmst Du Drogen ?

Ich empfehle dir weiterhin Vichy Aqualia Thermal Augen Roll-On .

Es enthält Vichy-Thermalwasser (reich an wertvollen Mineralien, um empfindliche Hautpartien zu beruhigen und zu stärken), Dextran und Escin( hilft Tränensäcke und Augenringe zu mindern, Roll-on Massage zur Unterstützung der Drainage-Wirkung)

Kostenpunkt: 15,75 €

LG aesculap83

...zur Antwort

Hallo Bernie

Ich selbst musste solche Erfahrungen zum Glück nicht machen, aber ein Bekannter von mir schon. Er lernte einen sehr netten,hilfsbereiten, ausgeglichenen Typen während seines Theologie-studiums in Hamburg kennen und freundete sich mit ihm an. Dieser "nette" Typ sorgte wenig später als "Heide-Mörder" für Schlagzeilen, grauenvoll, wenn man sich das vorstellt.Mein Bekannter konnte dies gut verarbeiten, wobei sein Glaube ihm sicherlich die nötige Kraft dafür gegeben hat und darin bestärkt hat, in jedem Menschen in erster Linie das Gute zu sehen. Manch einer braucht psychologische Unterstützung, um derartige Erfahrungen verarbeiten zu können. Da wir nun einmal keine "Röntgenaugen" besitzen, können wir nicht in den anderen hineinschauen. Daher steht es uns nicht zu, einem anderen Menschen, bloß weil er vielleicht etwas sonderbar ist, "kriminelle" Energie nachzusagen. Es bleibt uns nur übrig, in jedem Menschen als erstes das Gute zu sehen, ohne das Fingerspitzengefühl für die Erkennung krimineller Eigenschaften aufzugeben.

LG aesculap83

...zur Antwort

Hallo Flindus

Ich arbeite werkstags von 8.00 Uhr bis 19.30 Uhr und sonnabends von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr und bin Diamant-Fragant. Hast Du mal darüber nachgedacht,dass man gf.net und Beruf auch miteinander verknüpfen kann, weil man vielleicht sein eigener Chef ist ? ^^ Ich mache hier auch nichts anderes als auf der Arbeit, nämlich Leute in Gesundheitsfragen zu beraten. Da fällt mir gerade ein, dass Du mir noch nicht zum Diamant-Fraganten gratuliert hast. ;-)) Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

LG aesculap83

...zur Antwort

Hallo Marco

Es gibt kein wirksames Hausmittel zur Behandlung von Ohrenschmerzen. Ich empfehle Dir die Otalgan Ohrentropfen (nicht verschreibungspflichtig), sie enthalten das Lokalanästhetikum Procainhydrochlorid und das schmerzlindernde und entzündungshemmende Phenazon. Du solltest 3-4 mal täglich 5 Tropfen in den Gehörgang träufeln,dich für 10 Minuten auf die Seite legen, das Ohr aber bitte nicht mit Watte verschließen.

MfG aesculap83

...zur Antwort

Hallo g0x1m

Es könnte eine Otitis media sein. Abschwellende Nasentropfen (Xylometazolin), wenn man einige Tropfen in den Rachen auf die betroffene Seite laufen läßt( nicht mehr als 2 Tropfen pro Nasenloch),könnten zum Abschwellen der Ohrtrompete (Verbindung zwischen Rachen und Innenohr) beitragen, es käme auf den Versuch an. Dann bei freier Nase evtl. mal die Nase zuhalten und Backen aufplustern, bis Luft ins Ohr durchkommt.

Wenn das nichts bringt, dann solltest du zum Arzt gehen.

LG aesculap83

...zur Antwort

Hallo Sarah

Ich empfehle dir zur Behandlung des Schnupfens "Rhinopront Tabletten", sie enthalten ein alpha1-Sympathomimetikum, welches eine Kontraktion der Blutgefäße in der Nasenschleimhaut hervorruft, so dass die Nasenschleimhaut abschwillt. Die Tabletten nimmt man 3 mal täglich unabhängig von den Mahlzeiten ein. Wenn du keine Hypertonie, Miktionsstörungen oder ein Glaukom hast, solltest du einen Versuch starten. Rhinopront Tabletten sind nicht verschreibungspflichtig (20 St. kosten ca.5 €) Alternative:

Alternative: ein sanfteres Nasenspray mit Dexpanthenolzusatz wie zum Beispiel "Nasic NAS" , "Nasicur NAS", "Nasivin NAS"... Dexpanthenol schützt, pflegt und fördert die Regeneration der Nasenschleimhaut.

Ebenfalls kann ich das Emser Nasenspray empfehlen. Das Emser Nasenspray (VK 5,13 €) befeuchtet und reinigt die Nasenschleimhaut nicht nur, sondern hat auch eine direkt abschwellende Wirkung auf die Schleimhaut. Es ist besonders für Hypertoniker, Schwangere und Menschen mit Glaukom geeignet, da diese keine abschwellenden, alpha1-sympathomimetikahaltigen Nasensprays (Olynth,Otriven,Nasenspray ratio, Nasic, Nasivin...) verwenden dürfen.

Scharfe Bonbons (Wick Blau, Em Eukal) enthalten ätherische Öle, die beim Kauen verdunsten und dabei Kälte erzeugen, wodurch sich die Blutgefäße der Nasenschleimhaut zusammenziehen, woraufhin die Nasenschleimhaut abschwillt

Mein Tipp bei geschädigter Nasenschleimhaut: "Coldastop Nasenoel" ( Vitamin E und Vitamin A regenerieren die Nasenschleimhaut ) oder "Bepanthen Augen -und Nasensalbe" (Dexpanthenol fördert Regeneration der Nasenschleimhaut) .

LG aesculap83

...zur Antwort