Hier eine gute Anleitung von Microsoft dazu: https://support.office.com/de-de/article/%C3%84ndern-der-standardschriftart-in-word-2f50603b-9886-47e4-a483-48ac5ab80163

...zur Antwort

Du kannst OneDrive komplett deaktivieren wenn du das möchtest. Dazu einfach abmelden.

Eine Synchronisation ist Teil vom Cloud-System, bzw. ein essentieller Vorteil durch Nutzung von Cloud-Systemen wie OneDrive und daher macht eine Abschaltung wenig Sinn.

...zur Antwort

Ich kann die anderen Antworten nur unterstützen. Ich bitte dich aber nochmal zu überdenken, ob du Informatik studieren willst. Du lernst sehr wenig über das Programmieren oder die Sprachen, sondern eher Richtung mathematische und theoretische Informatik.

Ich würde dir eher eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung empfehlen.

...zur Antwort

Wenn du Windows 10 hast und die Videos schlichtweg schneiden möchtest, verwende doch die Video-App von Windows 10. Sehr einfach und macht, was es soll.

...zur Antwort

Ich würde Dir empfehlen, um auch das Arbeiten mit Office leichter zu machen, eine neue Office-Version zu kaufen. Office 2000 wird nicht mehr unterstützt oder erneuert. Für ein paar Euro im Jahr kann man Office kaufen und sehr nützliche Features und Algorithmen nutzen, die die Arbeit erleichtern und das Ergebnis eindeutig schöner machen!

...zur Antwort

Das Log weißt leider keine Fehler auf. Hast du noch ein tiefer gehendes Server-Log? Vielleicht auch zu folgenden Einträgen:

[16:01:41 INFO]: Starting GS4 status listener
[16:01:41 INFO]: Stopping server
...zur Antwort

Die Angaben des Herstellers sind immer mit Vorsicht zu genießen. Da steht BIS ZU. Die Angaben werden dadurch erreicht, dass man das minimalste oder eine Anwendung benutzt die das minimalste an Akkuleistung verbraucht.

Office-Programme sind relativ akkubelastend. Je nach dem was Du machst, bspw. mit Excel, kann das deinen Akku entladen. 4:30h für Office-Anwendungen sind aber normalerweise ein doch guter Wert. Da solltest du dich nicht beschweren.
Du kannst aber mal nach deinem Laptop googlen und mal in Testberichten schauen, welche Akkulaufzeiten die für Office-Anwendungen herausgefunden haben.

Ebenfalls kannst du auch den windowseigenen Energiesparmodus aktivieren, der bei Windows 10 relativ gut funktioniert.

...zur Antwort

Verwendest du die Netlix-App oder die Netflix-Internetseite?

...zur Antwort

Kontaktiere am Besten MMOGA. Kann sein, dass da ein Problem mit dem Produkt-Key besteht.
Sollte das nicht der Fall sein, bräuchte man mehr Informationen über deinen Internet-Browser (welcher Browser, Cookies akzeptiert, Scripts akzeptiert usw.)

...zur Antwort

Soweit ich das weiß, ist das aufgrund DSGVO nicht erlaubt. Du müsstest dir dann die Erlaubnis von den dargestellten Personen einholen.

...zur Antwort

Auf dem Handybildschirm sind die verschiedensten Bakterien. Deshalb macht eine Desinfizierung Sinn.
Es sollte aber kein alkoholhaltiges Desinfektionsmittel verwendet werden, da dies den Bildschirm bzw. die "Touchfunktion" beschädigen kann. Auch Brillenputztücher sind eher sporadisch zu verwenden. Man sollte damit ah nicht übertreiben. Hände waschen regelmäßig reicht auch aus.

https://www.stern.de/digital/technik/handy-reinigen--das-smartphone-richtig-desinfizieren-9190292.html

...zur Antwort

entweder, wie oben beschrieben die Graka, oder der Bildschirm hat irgendwie einen mitbekommen. Wenn du einen zweiten Bildschirm hast, schließe den mal an und schau mal, ob die Punkte noch da sind. Wahrscheinlich aber die Grafikkarte. 

...zur Antwort

Du hast den Win7 PC aber noch mit unformatierter Festplatte???

Du kannst den Key auslesen und bei der Installation von Windows 10 eingeben. Das sollte funktionieren

...zur Antwort

BIS 2018!!!

Die Netzabdeckung ist vom Anbieter abhängig. Testen kannst du es unter 4g.de

...zur Antwort