Hallo:) Ich würde denen beim Tageblatt einfach eine Mail oder einen Brief schreiben, vielleicht schicken sie dir einige alten Ausgaben?
http://www.tageblatt.lu/links/kontakt.tmpl
Hallo:) Ich würde denen beim Tageblatt einfach eine Mail oder einen Brief schreiben, vielleicht schicken sie dir einige alten Ausgaben?
http://www.tageblatt.lu/links/kontakt.tmpl
Also ich lerne seit 7 Jahren Französisch und seit 3 Jahren Latein und ich weiß, dass beide nicht wirklich einfach zu lernen sind, wie das bei Spanisch ist weiß ich leider nicht. Aber Französisch und Latein sind schon mal wirklich nicht so ohne ;)
Sehe da auch keinen Fehler? :p
oder vielleicht noch pendant laquelle :)
Also weiß nicht ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber ich versuch mal dir zu helfen :)
Erstmal hängt es davon ab, welchen Text du schreibst. Wenn du eine Erörterung oder eine Textanalyse schreibst ist es wohl am besten alles in der Gegenwart zu schreiben. Wenn du einen Aufsatz (also fiktiv) schreibst, kannst du in der Vergangenheit, Gegenwart oder in der Zukunft schreiben.
Wenn du in der Gegenwart schreibst, benutzt du immer den "indicatif présent" (zB: je mange, l'enfant lit le livre,....) um Dinge zu erwähnen, die zur gleichen Zeit passieren wie die eigentliche Erzählung.
Wenn du nun in dieser Gegenwart auf etwas aus der Vergangenheit verweist benutzt du den "passé composé" (zB: je lis le livre qu'il m'a donné hier)
Wenn du auf etwas in der Zukunft verweist, benutzt du den "futur simple" oder eventuel den "Futur antérieur" (zB: j'espère qu'il m'appellera demain ; Je sais que le travail aura été fait demain soir (futur anterieur kannst du auch einfach vergessen wenn das zu kompliziert ist) )
Wenn du nun alles in der Vergangenheit schreibst, benutzt du den "imparfait" oder den "passé composé/passé simple" um Dinge zu erwähnen die zur gleichen Zeit statt finden wie die Erzählung.
--> Den imparfait benutzt du hauptsächlich um Dinge zu beschreiben (zB: J'ai vu une pomme qui était verte et se trouvait sur la table)
--> Den passé simple/passé composé benutzt du jedoch eher um (neue) Aktionen zu erwähnen. (zB: J'étais assis sur le canapé. Tout à coup, mon père entra et commença à crier)
Wenn du in der Gegenwart schreibst und Dinge erwähnst die noch vor der eigentlichen Erzählung statt gefunden haben benutzt du den "plus-que-parfait" (zB: J'ai rencontré Max. L'année passée, il avait participé à un échane au Japon.)
Wenn du in der Gegenwart schreibst und Dinge erwähnst, die in der Zukunft vorkommen werden, benutzt du den "conditionnel présent" (Zb: J'espérais que le devoir ne serait pas trop difficile.)
Wenn du in der Zukunft schreibst sind die Regeln etwas vager und komplizierter, ich kann sie dir dann aber auch gerne erklären, aber ich denke es kommt recht selten vor, dass man eine ganze Arbeit im Futur schreibt :P
Ich hoffe ich konnte dir helfen! :)
Ich bin letztes Jahr nach Tokyo geflogen und das waren glaub ich um die 11 Stunden. Also wir sind mit Lufthansa geflogen und da hatte jeder seinen eigenen Monitor und darauf gab es so viele Filme, Serien, CDs, Dokus, etc. Du kannst bereits im Voraus im Internet schauen, was es dort so alles gibt (http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/info_and_services/on_board?nodeid=1557794412&l=de&cid=18002) --> erhöht auch die Vorfreude ;)
Bereits mit diesem Programm hätte ich denke ich mal die ganze Zeit umgekriegt, aber abgesehen davon kann man ja auch schlafen (Auf dem Rückflug sind wir so geflogen, dass es in Japan Nachmittag und in Deutschland Morgen war (oder irgendwie so) und sogar da hat fast jeder im Flugzeug geschlafen.) und du bekommst normalerweise auch 2 Mahlzeiten, wobei die Zeit etwas vergeht. Ich habe auf dem Hinweg nur 1 Stunde geschlafen und auf dem Rückweg habe ich nur mit meinen Sitznachbarn geredet und gelernt, da wir eine Prüfung 2 Tage nach der Ankunft hatten. Aber ich hab mich wirklich keine Sekunde gelangweilt! :)
Es war auch mein 1. Langstreckenflug und ich hatte solche Angst dass ich vor Langeweile sterben würde, aber ich war wirklich positiv überrascht :)
Bei uns bekommt man das Handy weggenommen und man bekommt es erst vor den nächsten Trimesterferien zurück. Und ja, ich denke schon dass das erlaubt ist ;)
Ich finde Medium und Sleepy Hollow auch toll ;)
Ich war 10 Tage in Japan und dachte vorerst auch ich würde meine Heimat und Familie schrecklich vermissen... Ich konnte täglich mit meiner Familie auf Facebook schreiben, dennoch hatte ich manchmal furchtbar Heimweh. Als ich zurück gekommen bin war ich so stolz, dass ich diese Erfahrung gemacht habe und heute denke ich nicht mehr an das Heimweh das ich hatte:) Man kann nicht immer und ewig bei seiner Familie sein, solche Reisen werden noch öfters kommen und du wirst noch häufig von zu Hause weg sein, manchmal etwas weiter weg, oder etwas länger, aber du musst lernen damit klar zu kommen, auch wenn es anfangs etwas schwierig ist! :-)
Ich war mal vor Jahren in so einem Park in Holland aber der ist glaube ich sehr weit weg von Deutschland... :( Trotzdem hier ist mal der Link: http://www.duinrell.de/
Ich habe auch schon auf einigen Websites versucht Sprachen zu lernen und was mich stört ist, dass man anfangs die Übungen alle machen kann aber irgendwann sagen sie, wenn man weiter machen wolle, müsse man eine Mitgliedschaft bezahlen. Wenn du jedoch dazu bereit bist, etwas zu bezahlen kann ich dir z.B. Babbel nur weiter empfehlen. Was habt ihr denn bis jetzt etwa gesehen? Sonst könnte ich dir auch einfach meine Blätter schicken?
Don't touch the spikes :)
Ist Sims 4 denn überhaupt schon raus? :o
Ich habe mir gestern etwas auf dieser Seite bestellt und das müsste diese Woche ankommen, ich sag dir dann bescheid ob alles geklappt hat ;) Aber ich hab über Ebay dort eingekauft aber das kommt wohl auf das Gleiche raus ;)
Ist animus nicht männlich? :) (also animum?)
Und ich würde sagen es wäre "Et te" weil "Dich" ist ja der Akkusativ vom Verb "finden" ?
Und dann könntest du glaube ich noch "Teque" anstatt "Et te" schreiben, das bedeutet normalerweise das Gleiche :) Und "baal" ist ja kein lateinisches Wort oder? Also es ist ja wie ein Name? Dann würde ich eher "Baalis" sagen weil dann würde man es Baal, Baalis deklinieren :) Und corpus wird corpus, corporis dekliniert also --> corpore Dann wär es also
"Teque (Et te) , animum atrum Baalis, in corpore meo reperio."
LG :)
Das ist total subjektiv ob du die Filme lustig findest die andere mögen :) Ich finde z.B. die Scary Movie Filme sehr komisch (Vor Allem Teil 5) wobei andere meinen die Filme seien schrecklich :P
Ansonsten gibt's ja viele so "Komödien" wie die die oft in Sat1 laufen aber ob die so lustig sind weiß ich auch nicht. Am lustigsten finde ich noch immer Comedy-Serien wie How I met your mother, Big Bang Theory, 2 broke girls, The milelrs, Mike & Molly, Scrubs, (SpongeBob :D), Malcolm mittendrin, etc.
Viel Spaß beim Fernsehen :D
Die Fußgängerzone in Luxemburg-Stadt mit der Place d'Armes (wo regelmäßig Konzerte statt finden) ist sehr schön. Von dort aus kommt man auch ganz schnell zur "Gellen Fra" - dem Wahrzeichen schlechthin von Luxemburg :-) Und von der Place d'Armes aus gelangt man ganz schnell zum "Knuedler", der liegt ganz nah am großherzoglichen Palast und der Chambre des Députés. Die Kasematten find ich persönlich auch schön, vor Allem ist es dort bei diesen Temperaturen schön kühl ;) Seid ihr in ganz Luxemburg unterwegs oder nur in der Hauptstadt? Vielleicht könntet ihr auch einen Ausflug in die Mosel-Region machen wo es auch sehr schön ist oder in den Süden von Luxemburg, nach Esch-sur-Alzette zum Beispiel. Etwas weiter weg gibt es auch noch im Norden das Schloss in Veianen welches auch sehr toll ist.
Ich hoffe ihr genießt euren Auffenthalt in Luxemburg! :)
Also auf Luxemburgisch ist normalerweise gar kein Schulbuch soweit ich weiß :) Und ansonsten ist es genau so, wie dunhillteacher bereits gesagt hat :-)
"Je ne savais pas quoi dire." Würd ich schreiben :-)
Hier ist ein Video mit dem Lied: Ab 9:42 :)
http://www.youtube.com/watch?v=V_T6gS71fPc