Meine Mutter könnte Pflegestufe1 bekommen und damit auch Geld für Hilfen im
Haushalt.
Sie hat sich erkundigt, es müssten nur die Daten der Hilfe in das Formular der Pflegekasse eingetragen werden.
Der Putzhilfe entstünden keine Nachteile aber sie lehnt die Weitergabe
ihrer Daten rundweg ab.
Sie ist freiwillig krankenversichert, müsste auch dieses Minieinkommen im
jährlichen Fragebogen angeben.
Ihre Jobs sind meist nur unregelmäßig, z.B. Einkaufen für eine alte Dame
oder eben auch putzen.
Die erforderlichen Belege dazu einreichen, die Leute um Unterschriften zu bitten
für diesen Kleinkram an Einkommen, ist ihr schlicht zu aufwändig und darum
gibt sie eben nur den Unterhalt ihres Ex an.
Sie ist damit weit unter ca.800 Euro monatlich.
Ab dieser Grenze erst müsste sie mehr einzahlen
Merkwürdigerweise ist keine Unterschrift der Hilfe erforderlich,
das bringt uns auf die Idee, ihre Daten eben einfach hinter ihrem Rücken
anzugeben, nicht gerade die feine englische Art, aber was stellt sie sich auch so an.
Eine andere Hilfe kommt für meine Mutter nicht infrage, eher verzichtet sie auf das
Geld.
Weiß jemand ob die Pflegekasse bei den Hilfen nachfragt?
.