http://www.imdb.com/chart/top
viel spass
http://www.imdb.com/chart/top
viel spass
Ja ist anzunehmen. Wirf ihn einfach weg wenn er dir nicht mehr schmeckt. Sonst kannst du ihn Problemlos weiter benutzen.
Die Temperatur hat damit nur wenig zu tun.
Es ist eigentlich ganz einfach, es ist die Differenz zwischen der Ankunft des Lichtes bei dir und die des Schalls.
Lichtgeschwindikeit: ca. 300'000 km/s Schallgeschwindikeit (bei 20°C): 343 m/s
Wie du siehst ist die Lichtgescheschwindikeit ist sehr hoch. Du kannst also bei irdischen Entfernungen davon ausgehen kannst, dass du das Licht der Rakete sofort siehst, das heisst ohne relevante Verzögerung zu seiner Entstehung. Die Entfernung gut abschätzen indem du einfach die Anzahl Sekunden die Vergehen, seit du den Lichtblitz gesehen hast multiplizierst mit der Schallgeschwindikeit. Denn der Schal braucht einige Zeit bis er bei dir ist.
Es ist also eine einfach "Weg = Geschwindikeit * Zeit"-Rechnung. In deinem Beispiel wäre der Schall jetzt 2 Sekunden unterwegs und würde in dieser Zeit 2 * 343m, also 686m zurücklegen.
Es ist nun so, dass die Lufttemperatur die Schallgeschwindikeit beeinflusst. Kurz gesagt, je wärmer die Luft desto schneller der Schall. (Genaueres Kannst du hier "http://www.sengpielaudio.com/Rechner-schallgeschw.htm" nachlesen)
Ich hoffe das hat dir geholfen.
Wie bereits gesagt, Spanisch. Spanisch wird nicht nur in Spanien sondern auch in vielen anderen Ländern der Welt gesprochen. So kannst du zum Beispiel Südamerika bereisen und die dortige Kultur kennen lernen. Die Kenntnis der Sprache bietet dir dann die Möglichkeit nich nur als "Tourist" zu reisen sondern mehr mit der Bevölkerung in Kontakt zu komme und sie kennen zu lernen.