Darf ein Lehrerin Süßigkeit beim frühstück verbieten?!?!

Also wir hatten lätzte Woche ich Gespräch in der Klasse weil manche halt oreos dabei haben und die anderen was wollen (die bringen auch ganze Packungen mit) aber nur bestimmten was geben das haben die Lehrer mitbekommen und die meinten dann das sie auf dem Elternabend besprechen ob süßes beim frühstück erlaubt ist das haben die dann besprochen und meiner Infos nach haben die 20min diskutiert und die Mehrheit (ABER NICHT ALLE) haben für kein süßes gestimmt meine Mutter würde es mir erlauben und erlaubt es ja auch das ich süßes mitnehme aber das doofe ist jetzt das wir halt keine mitnehmen dürfen aber ich würde gerne was mitnehmen meine frage ist jetzt ob die das dürfen da meine Mutter es erlaubt und ich kann ja nichts dafür wen manche Eltern ihren Kinder nichts mit geben

Noch was beim Elternabend wurde auch besprochen das wir die Klasse (4,5,6 wir sind in einer jül) zusammen in die Kantine gehen MÜSSEN mit Lehrern wie Kindergarten Kinder wir haben auch ja auch ein Kiosk wo wir was kaufen können und wen wir halten dann alles zusammen runter kommen (Kantine ist nicht in der schule) ist da schon fast alles weg was echt doof ist und unsere Eltern bezahlen ja für das essen dann ist es doch unsere Sache und wen manche Eltern wollen das ihre Kinder garantier was essen sollen die das mit dem Kind besprechen ich geh ja eig. Immer was in der Kantine essen und das ist dann dumm zusammen zu gehen wenn ich eh immer gehe Ist zwar nur für 4 Wochen aber trotzdem doof

Ich finde die Regeln irgendwie fies und muss das denn sein dürfen die das so entscheiden für alle?

...zum Beitrag

Also wenn Du Dir syntaktisch schon keine Mühe gibst, dann werde ich deine Frage auch ganz sicher nicht beantworten. Mir ist das zu anstrengend, so einen Text zu lesen. ;)

...zur Antwort

Ich arbeite in einem Versicherungsbüro und kann dir sagen, dass die Familientarife meist sogar günstiger sind als die Singletarife, weil der Vertreter auf Familientarife Einen höheren Dauernachlass geben kann. Wir bieten vielen Singles Familientarife an. Hört sich anfangs seltsam an, ist aber meist günstiger.

Du brauchst ohnehin eine Familien-PHV.

...zur Antwort
Ich komme mir vor wie eine Fremde auf dieser Welt?

Ich hasse die Todesstrafe! Ich kann's einfach nicht verstehen wie manche Menschen dafür sein können!! Ich muss anfangen zu heulen, weil viele Menschen so herzlos sind. In meiner Klasse ist die Todesstrafe grade Thema Nummer eins und es hat heftige Diskussionen gegeben, das macht mich echt fertig.

Da meine Fachrichtig "Verwaltung und Polizeivollzugsdienst" ist, habe ich sehr "rechtlich" denkende Menschen in der Klasse und ich bin die EINZIGE die GEGEN die Todesstrafe ist. Ich finde alle Argumentationen dieser Welt FÜR die Todesstrafe kommen einfach nicht an die Unantastbarkeit des Menschen heran. Was ich damit sagen will, kein Mensch, wirklich NIEMAND außer Gott hat das Recht ein Menschenleben zu nehmen, egal wie schlimm seine Tat war. Wer bin ich um über jemandes Leben zu entscheiden?

Niemand der Menschen die einen zur Todesstrafe verurteilen, waren überhaupt dabei gewesen, kennen weder den Lebensweg bzw den Grund des Menschen warum er ein Mord begeht.(psychische Probleme) Wieso entscheiden solchen darüber wer wie lange zu Leben hat? Anstatt unendlich viele Idioten zu finden, die ihren inneren Frust in Uniform beim töten rauslassen, könnte man genauso gut einen guten PsychologeN finden der den Täter wieder aus seiner Denkweise herausholt. Ich meine, wie hat ein Täter jemals die Chance seine Tat zu bereuen/ sie wieder gut zu machen? Menschen sollten vergeben können!

Einen Menschen zu töten ist Mord und sollte bestraft werden, das haben die gut erkannt, doch ist ihnen wirklich nicht bewusst, dass die Menschen die die Todesstrafe ausführen genauso einen Mord begehen und genauso schuldig sind? Wie können solche Menschen schlafen? Auch sie werden ihn/sie für immer auf dem Gewissen haben! Ich komme mir vor, als wäre ich eine Fremde auf dieser Welt. Alle gucken mich mit ihren schiefen Blick an, als würde ich etwas sagen, was sie nicht hören können. Als wäre ich "die Böse". Aber mein Kopf, mein Herz und meine Vernunft sagt mir, dass die Todesstrafe FALSCH ist, egal mit welcher Begründung! Viele Fragen mich, was ich den machen würde: eins steht fest: nicht töten! Es gibt immer einen anderen Weg! Immer! Viele sagen: ist doch besser als ein Leben lang im Gefängnis zu verrotten, wenn der Kopf ab ist spürst du sowieso nichts oder das geht schnell und tut nur kurz weh. Ich frage mich dann immer: wie könnt ihr das wissen?? Wart ihr mal tot, seid wieder aufgestanden und könnt das beurteilen? Hat ein Toter mal zu euch gesagt, "ach das ging ganz schnell, hat garnicht weh getan"? Wer weiß schon wirklich was ein Sterbender fühlt? Ich bin echt am verzweifeln. Ich Habe mir Videos angeguckt und bin in Tränen ausgebrochen.

Bin ich wirklich zu naiv für diese Welt? Ist es falsch zu denken was ich denke? Ist Mord nicht in JEDER Religion verboten?

Was soll ich tun, alle gehen immer auf mich los und ich muss immer gegen die ganze Klasse ankämpfen. Bitte helft mir....ich verstehe es nicht :(

...zum Beitrag

Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe die selbe Meinung, bei mir in der Klasse spielt es aber keine große Rolle. Steh dazu. Es ist deine persönliche Meinung und es ist sowieso eine sehr spezielle Sache, wo jeder seine eigene Meinung haben sollte.

...zur Antwort

Noch kann dir die Knappschaft empfehlen, der Service ist da echt total gut und die kümmern sich um alles, wenn Du den Antrag abgegeben hast. http://knappschaft.de

Der Beitragssatz ist z. Zt. noch gesetzlich festgelegt. Dein Arbeitgeber beteiligt sich anteilig an dem Krankenversicherungsbeitrag, den anderen Teil zahlst du (siehst Du an deiner Gehaltsabrechnung).

Viel Erfolg bei deiner Ausbildung!

...zur Antwort

Ich kann dir die ERGO Versicherung bedingungslos empfehlen. Wenn Du mir sagst, wo Du ungefähr wohnst, kann ich mal bei der ERGO Vertretung hier nachfragen, ob die eine gute Agentur in deiner Nähe empfehlen könnten.

Habe alle meine Versicherungen bei der ERGO und bin rundum zufrieden! Es kommt eben auf den Berater an, der sollte gut sein...

...zur Antwort

Ja, ist halt nur präzisiert ;) Ist aber das gleiche.

...zur Antwort
1&1 DSL-Anschluss wieder kündigen, nachdem 1&1 die Leitung nicht freischalten konnte?!

Ich beschreibe kurz die Umstände: Mein Mitbewohner und ich haben uns für unsere Stundenten-WG einen 1&1 DSL-Komplettanschluss mit der üblichen Laufzeit von 2 Jahren bestellt. Im Dezember 2012 war die Bestellung abgeschlossen und ein Termin mit einem Techniker wurde vereinbart, um den Anschluss freizuschalten. Zum ersten Techniker-Termin Mitte Januar erschien dann KEIN Techniker, mit der Begründung er habe die Adresse nicht gefunden. (Nach Recherche im Internet hat sich dann ergeben dass dies kein Einzelfall war, und die Techniker öfters nicht erscheinen). Dann wieder Hotline angerufen und neuen Termin vereinbart, welcher 2 Tage davor von 1&1 (per SMS!) vollkommen ohne Begründung wieder auf einen anderen Termin verschoben wurde. Also wieder angerufen und nochmals einen neuen vereinbart. Als der Techniker dann erschien (Termin war letztendlich der 20.03.2013) hieß es nur dass die Leitung irgendwie beschädigt ist und kein DSL Anschluss geschaltet werden kann und 1&1 diese Reparatur nicht vornimmt. Kurz darauf wieder die SMS, dass man einen neuen Termin zur Schaltung vereinbaren soll.

Schön langsam haben wir keine Lust mehr zu warten und auf diese ständigen Probleme, deshalb wollte ich fragen ob es denn möglich ist, doch noch aus diesem 2-Jahres Vertrag rauszukommen und ihn zu kündigen, weil ja 1&1 nicht im Stande ist, uns die im Vertrag festgelegten Leistungen zu bringen??

...zum Beitrag

Wende dich am besten an die Verbraucherzentrale in deiner Nähe. Ich denke, dass du das Sonderkündigungsrecht wegen nicht erbrachter Leistung in Anspruch nehmen darfst. Wie soll denn ein Vertrag aufrecht erhalten werden, wenn der Kunde zahlt / zahlen soll, die Gegenseite jedoch keine Leistung erbringen kann?

...zur Antwort

Naja, Gewinn muss die Seite ja auch machen beim Kartenverkauf.

...zur Antwort

Also dieser Thread ist zwar alt, aber ich kann vielleicht aus eigener Erfahrung berichten, dass bei uns die Leute auch sehr kritisch sind, wenn wir als 15-jährige vor der Haustür stehen und um eine Spende für Haiti bitten.

Ich würde erst einmal nach Unterlagen bzw. einer schriftlichen Sammelerlaubnis fragen. Wenn diese nicht vorhanden ist, gibt es auch kein Geld.

Oder einfach mal nebenbei fragen, was die Ziele des Projekts sind, was dafür getan wird und wofür die Spendengelder eingesetzt werden.

...zur Antwort