Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

ac452

15.09.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
ac452
15.09.2016, 22:13

Welche Übersetzung/Ausgabe von Anna Karenina könnt ihr empfehlen?

Von denen gibt es ja dutzende aus zweieinhalb Jahrhunderten... Sind alte oder moderne Übersetzungen empfehlenswerter? Ich möchte eine, die dem russischen Originaltext möglichst treu ist. Hat jemand zufällig auch mal zwei Ausgaben im Vergleich gelesen? Danke!

Buch, lesen, Sprache, Fremdsprache, Kultur, Russisch, Übersetzung, Klassik, Klassiker, Literatur, Russland, Tolstoi, klassische Literatur
1 Antwort
ac452
15.09.2016, 21:38

Ist meine Ausgabe von Anna Karenina gekürzt?

Hallo zusammen,

Habe eine recht alte Ausgabe von Anna Karenina in einem öffentlichen Bücherschrank aufgelesen.

Sie ist nur 400 Seiten dick, was mich sehr verwirrt. Ausgaben, die ich früher gelesen habe, waren alle um die 800 Seiten. Die Schrift ist jetzt auch nicht extrem klein...

Laut Innenseite "Volksausgabe 1950, nach der Übersetzung von Arnold Wittih neubearbeitet von E.Th. Koloschinski, Droemersche Verlagsanstalt München".

Kennt sich jemand vielleicht mit dieser Ausgabe aus? Kann es sein, dass sie gekürzt ist, bzw. ist das ohne ausdrücklich Angabe eigentlich möglich? Oder wie dick sind eure AK-Ausgaben?

Natürlich ist mir klar, dass es große Unterschiede zwischen Übersetzungen gibt, aber 400 kommt mir doch knapp vor! Beim Lesen hab ich jetzt keine Erzähllücken bemerkt, allerdings ist es auch lang her seitdem ich das Buch das letzte Mal gelesen hab... Möchte natürlich auch nun nichts von der Geschichte verpassen :(

Könnte das Teil natürlich auch rausschmeißen und mir ne andere Ausgabe kaufen, aber ich bin nun mal arme, sparsame Studentin. :D

Ich würde mich freuen, wenn jemand mir weiterhelfen könnte!

Buch, lesen, Klassiker, Literatur
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel