Die tragbaren Wasserfilter von LifeSaver (https://iconlifesaver.de/) sind sehr zu empfehlen: Mikrobiologische Ultrafiltrations-Technologie, die höchsten Schutz gegen alle Arten von Viren, Bakterien, Zysten, Parasiten, Mikroplastik, Trübungen und Schmutz im Wasser bietet. Nach NSF Protokoll 231 getestet. Die Filter sind ideal für Outdoor, beim Wandern, Camping, aber auch auf Reisen, beim Backpacking, Fernreisen, Kurztrips, oder für den Notfall. Sie haben einen FailSafe Mechanismus, der niemals unsicheres Wasser durchlässt. So bist du immer sicher. Der eingebaute Aktivkohlefilter schützt sogar zusätzlich vor Chemikalien, Chlor und Schwermetallen und entfernt schlechten Geschmack und Geruch.

https://iconlifesaver.de/

...zur Antwort

Ich kann die tragbaren Wasserfilter von LifeSaver (https://iconlifesaver.de/) empfehlen: Mikrobiologische Ultrafiltrations-Technologie, die höchsten Schutz gegen alle Arten von Viren, Bakterien, Zysten, Parasiten, Mikroplastik, Trübungen und Schmutz im Wasser bietet. Nach NSF Protokoll 231 getestet. Die Filter sind ideal für Outdoor, beim Trekking, Camping, aber auch auf Reisen, beim Backpacking oder für den Notfall. Sie haben einen FailSafe Mechanismus, der niemals unsicheres Wasser durchlässt. Er weist mit verlangsamtem Wasserdurchfluss darauf hin, dass der Filter bald ausgetauscht werden muss. So bist du immer sicher. Der eingebaute Aktivkohlefilter schützt dich sogar zusätzlich vor Chemikalien, Chlor und Schwermetallen und entfernt schlechten Geschmack und Geruch.

https://iconlifesaver.de/

...zur Antwort

Am besten die Trinkflaschen in der Spülmaschine waschen und danach immer gut trocknen lassen. Dies kann man aber nur bei spülmaschinengeeigneten Trinkflaschen mit hochwertigem Material, welches frei von BPA, BPS und anderen Schadstoffen ist. Wenn der Verschluss einen Dichtungsring besitzt, sollte man ihn vor dem Spülgang rausnehmen, den Dichtungsring per Hand waschen und den Verschluss mit in die Spülmaschine geben. Natürlich kann man die Trinkflaschen auch einfach mit einer nicht zu grobem Flaschenbürste per Hand waschen, mit etwas Spülmittel, Essig oder Zitronensaft. Auch Backpulver hilft oft als Hausmittel. Wichtig ist, dass kein Biofilm in der Flasche entsteht, wo sich Bakterien bilden. Deshalb regelmäßig mit Spülmittel oder Hausmittel auswaschen und immer gut trocknen lassen. Seht auf unserer Website unsere spülmaschinengeeigneten, schadstofffreien Trinkflaschen: https://aboutwater-bottles.com/

...zur Antwort