Liegt das vielleicht in der Familie, also haben andere in deiner Familie auch Haarausfall? Ich würde an deiner Stelle zur Vorsicht zum Hautarzt gehen, der wird dir dann auch sagen, welche Pflege am besten für deine Haare ist!

...zur Antwort

Das ist etwas ganz normales im Leben einer ''Frau'', wenn du mehr darüber erfahren willst, red doch erstmal mit deiner Mutter!

...zur Antwort

Verspüren wir Hunger, heißt das, der Körper will Energie. Und zwar möglichst schnell. Folglich verschlingen wir etwas Essbares. Dadurch dehnt sich der Magen aus und meldet: Das reicht, kein Essen mehr nötig. Ein Sättigungsgefühl stellt sich ein.

...zur Antwort

Schreib dir doch mal eine Liste mit Pro und Contra, so kannst du dir vor Augen halten, dass am Rauchen kaum Gutes ist.

...zur Antwort

Du solltest deinen täglichen Kalorienverbrauch etwas reduzieren, bis du dein Wunschgewicht erreicht hast.

...zur Antwort

Guck doch mal bei ebay Kleinanzeigen oder etwas ähnlichem vorbei!

...zur Antwort

''Auslöser einer Depression können kritische Lebensereignisse sein, z.B. die Scheidung der Eltern oder Missbrauch. Aber auch altersspezifische Ereignisse außerhalb der Familie (Liebeskummer, Misserfolge, Mobbing etc.) können für manche Jugendliche zum Auslöser einer depressiven Episode werden. Daneben spielen, wie beim Erkrankungsrisiko auch, neurobiologische Faktoren (z.B. Veränderung der Stresshormonproduktion) eine Rolle.
Doch längst nicht jeder, der einschneidende Ereignisse zu verkraften hat, erkrankt an einer Depression. Es gibt viele Schutzfaktoren, die helfen, mit solchen Lebensereignissen fertig zu werden. Schutzfaktoren dieser Art sind z.B. stabile familiäre Beziehungen, ein guter Freundeskreis, aber auch Persönlichkeitsfaktoren wie Selbstvertrauen, Konfliktfähigkeit und Optimismus.
Wie für Erwachsene gilt auch für Kinder beim Auftreten einer Depression: Immer sind mehrere Faktoren zusammengekommen, die für diesen speziellen Mensch, mit seiner individuellen, emotionalen Verwundbarkeit sprichwörtlich "das Fass zum Überlaufen" brachten.''

Quelle: http://www.buendnis-depression.de/depression/kinder-und-jugendliche.php

...zur Antwort

Also mir bringt das Lernen abends vor dem Tag davor auf jeden Fall etwas. Dadurch merke ich mir viel mehr, vor allem, da man abends sowieso konzentrierter ist. Ich gucke mir sogar am Morgen vor einer Arbeit nochmal alles an und es hilft!

...zur Antwort