Bei mir war es auch nicht wesentlich anders. Ich war auch in einigen Sachen ziemlich schüchtern, zumal er mein erster richtiger Freund ist und ich dann eher unerfahren, und schüchtern vor dem, was kommen wird. Es hat bei mir ebenfalls ein bisschen gedauert, bis ich diese Schüchternheit überwunden habe, ein bisschen ist sogar jetzt noch da, nach zwei Jahren Beziehung, aber das hängt eigentlich nicht von ihm ab, sondern ist eher so eine Charaktereigenschaft von mir und er kann damit ungehen. und ich denke, du solltest ebenfalls mit ihrer Art umgehen lernen, trotzdem zu ihr zu stehen und ihr das Gefühl geben, dass alles gut ist, du ihr und sie dir vertrauen kannst und sie keinen Grund hat, schüchtern zu sein. Man soll es nicht glauben, aber darüber reden kann auch sehr viel helfen. Versuch ein Gespräch aufzubauen, über die Dinge, bei denen sie schüchtern ist und zeig ihr, dass sie dir vertrauen kann und nicht schüchtern sein braucht. Aber achte bei dem Gespräch darauf, dass es ihr immer gut geht und sie sich wohlfühlt, nur so kannst du ihr Vertrauen gewinnen. 

Du musst einfach das Verständnis und die Zeit aufbringen, bis sie die Schüchternheit überwunden hat. Und solange immer zu ihr stehen und ihr Vertrauen in dich nicht missbrauchen. 

...zur Antwort

Auf jeden Fall miteinander reden, ob er es schaffen würde und ob du es schaffen würdest und wie diese 1 1/2 Jahre soweit verlaufen sollen. falls es nicht klappen sollte aufgrund der Entfernung, ihr euch aber liebt, dann könnt ihr auch aufeinander warten.

...zur Antwort

1. 2 Jahre bisher schon, aber wir sind noch zusammen.

2. ca. 130km

3. versuchen uns ca. alle 2 Wochen zu sehen.

4. wie gesagt, wir sind noch zusammen.

...zur Antwort
Ja

Ja, es geht!

Ich führe selber seit über zwei Jahren eine Fernbeziehung mit meinem Freund. Am anfang haben wir uns so gut wie nie gesehen, da waren auch mal ein paar Monate, wo wir uns nicht gesehen haben, mittlerweile seitdem ich 18 bin und ein Auto habe, sehen wir uns öfter und versuchen uns spätestens nach einem Monat zu sehen, aber meistens eh schon früher. :-)

Aber ich muss dazu sage, dass Vertrauen und Treue die wichtigsten Bestandteile sind und man sollte mit Eifersucht und Sehnsucht umgehen können, sonst kann es echt unerträglich werden.

...zur Antwort

Ich hatte diese Ängste damals auch, bevor ich meinen Freund das erste Mal getroffen habe. Ich hatte Angst, dass wir uns vielleicht nicht mehr verstehen könnten oder ich ihm nicht gefallen könnte. Aber was mir geholfen hat: Ich habe mit meinem Freund über meine Ängste geredet, ich habe ihm gesagt, wovor ich Angst habe und er hat versucht, mir die Angst zu nehmen, indem er meinte, dass sich nichts ändern wird, wenn ich mich beim Schreiben nicht verstellt habe bzw. nicht anders sein werde, wenn wir uns das erste Mal sehen werden. Also keine Angst, sei ganz normal zu ihm, wie du sonst auch immer bist. Diese Ängste sind zwar ziemlich normal, glaube ich, aber in den meisten Fällen total unbegründet. Wenn du ihn siehst, dann sind deine Ängst eh wie weggeblasen, glaub mir. Du denkst kein bisschen mehr darüber nach.  Also mein Tipp: Rede mit deinem Freund über deine Ängst, er wird sie dir teilweise nehmen können bzw. es zumindest versuchen!

...zur Antwort

Ich fände es nur richtig, wenn du mit ihm darüber redest. Ihn fragen, ob es in Ordnung wäre, wenn du etwas mit den anderen Jungen machen würdest und wirklich Rücksicht darauf nehmen, was er möchte und nicht dein eigenes Ding durchziehen sollst, denn das endet nicht gut, wenn er davon erfährt und du genau weißt, dass es er nicht möchte. Und mach ihm am besten klar, dass du nichts von dem anderen willst.

Also, meiner Meinung nach, solltest du mit ihm reden und fragen, wie er dazu steht und dann auch wirklich Rücksicht auf deinen Freund nehmen.

...zur Antwort

Das Problem kenne ich gut genug, denn ich führe auch eine Fernbeziehung. Was mir immer hilft, wenn ich ihm sage, dass er mir fehlt und alles und meistens reden wir dann darüber, wann wir uns das nächste Mal sehen können und werden und dann freut man sich schon immer mehr darauf, als daran zu denken, dass man ihn vermisst, weil man nicht bei ihm sein kann. 

Eine andere Sache, die mir auch oft hilft: Ich schreibe meine Gefühle in einer Art von Text einfach nieder und meistens schick ich es ihm auch noch. Aber dafür, dass man seine Gefühle niederschreibt, geht es mir meistens auch besser. Auf jeden Fall, sag ich es ihm immer, weil es mich meistens dann aufmuntert und sagt 'wir werden uns bald sehen'.

...zur Antwort