Hallo,

ich kenne es auch; hatte das Gefühl oft in der Schule. Damals habe ich mich in den Sport gestürzt; hat wirklich stark geholfen, denn in meinem Sport habe ich viele Freunde gefunden. Ich nehme mal an, dass du 23 bist - Du hast so viele Möglichkeiten. Wenn dir dein Job nicht mehr passt, geh für ein Jahr weg. So wie ich. Hab alles stehen und liegen gelassen und nach Peru gedüst; für ein Jahr freiwillige soziale Hilfe im Andendorf geleistet. Natürlich muss man dafür viel aufopfern und ich weiß nicht, ob es für jeden etwas ist, danach im Prinzip bei null anzufangen, aber es ist wundervoll! Du kannst auch ein Sabbat-Jahr einlegen und für ein Jahr tun und lassen was du willst; wenn es das Geld zulässt. :) Du findest deinen Weg!

...zur Antwort

Hey du! Das kommt voll nd ganz auf dich an. Ja, man muss sagen, dass Mexiko zu den momentanen Umständen nicht die besten sind. Daher lässt sich überlegen, ob du lieber Au Pair in Spanien machst, was auch durch aus möglich ist, oder (so wie ich) in Südamerika Entwicklungshilfe leistet. Sofern du nicht gerade nach Chile oder Argentinen gehst, lernst du ein wirklich gutes Spanisch - ohne Nuscheln und die Menschen in der Welt verstehen dich auch! Mein Projekt ist beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) anerkannt (über die Organisation "weltwärts"). Google es einfach mal und überlege dir, ob es dir gefällt ein Jahr Kindern, die sehr viel ärmer sind, als du es gewohnt bist, zu helfen.

Wenn du weitere Informationen über mein Projekt erhalten möchtest, schreibe mich einfach an. :)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Freundin sucht nach 8 Jahren Kontakt zu Ex - Was kann ich ihr raten? Hilfe!

Ich hatte heute Abend ein ziemlich gutes Gespräch mit meiner besten Freundin (24). Sie hat damals ihren Ex-Freund mit 16 ganz klassisch auf einer Tanzparty einer Tanschule kennengelernt. Die Beiden haben sich über eine Freundin kennengelernt und es war Liebe auf den ersten Blick. (Sowas solls tatsächlich geben!!!) Leider hielt das Glück nie wirklich richtig, da sich meine Freundin von ihrem damaligen Freund nicht trennen konnte, obwohl dieser alles andere als ein treuer geschweigedenn liebevoller Freund war. Unfassbar. Jedenfalls hat sie ihren Ex nie wirklich vergessen im Gegenteil ihr tut das alles so leid, dass sie heute sogar in Tränen vor mir ausgebrochen ist. Das Ganze ist es aber schon 8 Jahre her.

Sie hat ihn jetzt heute Abend in einem sozialen Netzwerk gefunden und angeschrieben und er hat gleich zurückgeschrieben. Macht gerade ein Auslandssemester, aber kommt nächste Woche zurück. Die Beiden haben oberflächlich geschrieben, aber er stellte auch Gegenfragen und jetzt frage ich mich, was ich meiner besten Freundin raten kann? Ich mein, 8 Jahre ist das alles her, auch wenns damals 2 Monate waren, die für sie die besten ihres Lebens waren. Er war damals 19.

Meine Freundin war so traurig heute und jetzt macht sie sich halt Hoffnungen, aber hat sowas ne Chance? ich frage mich, was sie denn tun kann, um sein Interesse wieder zu wecken? Sie hat ihn damals so verletzt, weil sie zu ihrem bescheuerten Ex zurück ist, weil der wieder angekrochen kam.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie soll sie denn da rangehen? Immer wieder anschreiben? Oder soll ihr irgendwie vermitteln, dass das einfach Vergangenheit ist?

...zum Beitrag

Hallo Emmi90!

Einen Freund wie dich hötte ich auch gerne, der sich um mich so viele Gedanken macht, dass er um 2 Uhr in der Nacht Fragen aufgibt, um mir zu helfen.

Also habe ich meine Gedanken gesammelt und festgestellt: Wenn sie nach ewig langen acht Jahren feststellt, dass sie immer noch sehr häufig an ihn denkt, deute ich es als gutes Zeichen, dass es für sie doch Liebe und keine Freundschaft ist. Wie sieht es bei ihm aus? Wenn er trotz des Schmerzes, den er damals erfahren musste, offen und locker mit ihr schreiben kann, deute ich es im ersten Moment auch als ein gutes Zeichen. - Allerdings ist es immer fragwürdig: Wie verhält sich jemand im Internet? Und wie verhält er sich, wenn man sich privat trifft? Auch ist es nochmal etwas anderes, ob man sich alleine oder in einer Gruppe, an einem ungezwungenen oder gelassenen Ort trifft.

Wahrscheinlich würde ich allen Mut zusammennehmen und ihn bitten, sich wiederzusehen. Über das Erlebte sprechen, ihm die Motive zeigen, die sie damals geleitet haben. Er hat damals die Situation auch erlebt - Zwar aus einmal völlig anderen Blickwinkel als sie, jedoch wird er ihre Leitmotive (ziemlch sicher) verstehen und akzeptieren.

Es ist wichtig, dass sie echt und natürlich bleibt; sich nicht verstellt und meiner Meinung nach auch kein Geschenk aus dem Ärmel schüttelt. Vielleicht eine kleine Aufmerksamkeit, die an Erinnerungen aus der Vergangenheit anregen wie ein gemeinsames Foto - oder sich vor der Tanzschule, in der sie sich kennengelernt haben treffen.

Eines solltest du, aber viel mehr sie, auch bedenken: Wenn man für ein Semester oder ein Jahr im Ausland war, hat man sich zu 100% verändert. Hat andere Prioritäten, andere Denkweisen und konnte für eine lange Zeit in eine andere Welt eintauchen, die einen definitiv verändert hat. Auch ich bin gerade für ein Jahr im Ausland; habe schon nach sehr kurzer Zeit gemerkt, dass ich meine Prioritäten in die falschen Freunde gesetzt habe und meine Familie zu wenig wertgeschätzt hatte.

Vielleicht hat er gemerkt, dass es ein Fehler war, sich nicht mehr bei ihr zu melden? Vielleicht hat er gemerkt, dass er auch noch Gefühle für sie hegt? Vielleicht hat er gemerkt, dass ein Treffen wichtig ist, um das Vergangene aufzuarbeiten?

Vielleicht, vielleicht, vielleicht ... Da hilft also nur eins: Mut zusammennehmen, ihn bitten, sich nochmal zu sehen und über alles, was die beiden beschäftigt, reden.

Aber: Lass ihm Zeit, er brauch auch Zeit sich nach dem Auslandsjahr wieder in Deutschland einzuleben. Ich weiß zwar nicht, in welchem Land er ist, aber selbst die Niederlande und Frankreich haben eine ganz andere Mentalität, sodass man Zeit braucht, um sich in Deutschland wieder einzuleben und vor allen Dingen wohlzufühlen.

Ich hoffe sehr, dass ich dir helfen konnte und ich dich nicht all zu sehr mit meinem Input überrumpelt habe. Ich drücke ihr und auch dir die Daumen, dass alles gut wird und die beiden das Glück wieder finden, dass so lange in der Luft geschwirrt ist.

Alles Liebe!

...zur Antwort

Was ist dir wichtiger eine gute Freundschaft oder eine Beziehung, die in den meisten Fällen schnell endet?

Du merkst, meine Frage ist eher etwas sarkastisch gestellt. Aber ich hätte beispielsweise größte Angst davor, einem guten Freund meine Liebe zu gestehen, aus Angst, ihn zu verlieren. Du musst dir sicher sein, auf welcher Basus sich deine Gefühle bewegen. Ist es Liebe oder nur Freundschaft? Überleg lange darüber, denn wenn du einmal den Schritt zur Liebe gegangen bist, ist es schwierig, es wieder gerade zu biegen und die Freundschaft zu retten.

Pass auf dich und dein Herz auf!

...zur Antwort
Ist Liebe in der Luft, soll ich handeln?

Hay liebe Com und Freunde der Nacht!

Ich setze mich momentan mit dem Thema "Warum verliebt man sich" und generell mit diesem Thema "Verliebtheit" auseinander.

Wer etwas loswerden möchte, nur zu!

Also.

Es gibt da einen Typen, der ist in meiner Klasse. Am Anfang habe ich mich kaum für ihn interessiert, aber hatte auch keine "Nicht-Sympathie" für ihn empfunden. Aber er hat angefangen mir auf die Nerven zu gehen, er nervt mich so immens, dass ich jedesmal kurz vorm ausrasten bin. Nebenbei sagt er solche Sachen, wie "Du hast so ein süßes Lächeln", "Ich liebe dich", "ich hasse dich", "Du bist so verrückt", Er fragt mich alles mögliche aus. Er ist in meiner Nähe und hört zu egal was ich sage, oder mit wem ich rede. Wir stehen in einem Kreis (also ein großer Teil von meiner Klasse, er und ich), dann rede ich mit meiner Freundin und er kommt ganz unauffällig zu uns und hört mit. Ich habe das Gefühl, dass er mich mag, denn seine Augen funkeln immer wenn er mich ansieht -vielleicht bilde ich mir das ein. Aber wenn ich ihn anfasse, sagt er, ich solle ihn nicht anfassen. Aber er fasst mich andauern an/ berührt mich. -Wie kann ich das verstehen?

Zu meinem Problem: Ich reagiere kalt, obwohl ich ihn sehr mehr mag, mehr als mag. Er sagt oft, dass ich eiskalt und gefühllos bin, weil ich mich ihm nicht nähere und nichts über mich erzähle. Ich fühle mich so gut bei ihm, wenn er in meiner Nähe ist, dann kann ich nicht denken. Und obwohl er mich nervt, habe ich Gefühle für ihn...Ist das normal?

Kann ich seine Anzeichen richtig deuten und sollte meine Abwehrmaßnahmen beiseite legen und ihn ansprechen? Oder ist das eine gute Entscheidung, mir nichts anmerken zu lassen?

Ich lese momentan ein Psychologie Buch, was daraufhinweist, dass ich auf mein Bauchgefühl hören soll. Aber mein Bauchgefühl ist irritiert. Ich fühle mich gut bei ihm aufgehoben und allgemein genieße ich seine Nähe, aber trotzdem baue ich eine Mauer um mich. Auf welches "Gefühl" soll ich hören? Also wer das durchgelesen hat! WOW Danke und mein Respekt.

Ich hoffe ich könnt mir helfen :)

liebe und verzweifelte Grüße schokolyna <3

...zum Beitrag

Hallo du! Vorab: Irgendwie mag ich die Art, wie du schreibst. Jetzt zum Thema: Triff dich mit ihm. Einmal nur ihr beide, weg vom Alltag "Schule" und schau, wie du und dein Körper reagiert. Jungs, aber auch Mädchen, sind immer vollkommen anders in der Schule als in der Freizeit. Wäre auch komisch, wenn nicht, oder? Auf jeden Fall: Nimm einmal deinen Mut zusammen und verabrede dich mit ihm. Ihr müsst ja nicht gleich ins Kino gehen, was sich nach dem Date schlechthin anhört. Fahrt zusammen irgendwo hin; vielleicht habt ihr gemeinsame Interessen - Macht eine Fahrradtour ins Grüne und wenn du nicht mehr kannst, setzt ihr euch auf eine Bank und du sprichst alle deine Gedanken an. Dass du sein Verhalten hin und wieder komisch findest, dass er dich verunsicherst, dass du nicht weißt, was er von dir hält. und und und. Trau dich! Das Leben ist viel zu kurz um Trübsaal zu blasen. Denk eine Sekunde nur an dich und ihn - Mal dir die Zukunft aus und überlege, ob du dir eine Beziehung auch wirklich vorstellen kannst!

Ich umarme dich, und hoffe, dass du deinen Weg findest. Ganz liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo!

Ich hatte auch meinen besten Freund von Kindertagen an. Als wir in der Pubertät waren, haben wir auch festgestellt, dass sich aus unserer Freundschaft mehr entwickeln könnte - sprachen über das Thema Liebe und allem was dazugehört. Im Endeffekt hat unsere Freundschaft wahnsinnig darunter gelitten, da wir nie wussten, was der andere gerade denkt - Möchte er gerade in diesem Augenblick nur Freundschaft oder doch mehr? Man konnte sich einfach nicht mehr ewig in die Augen blicken, über sonst normale Dinge sprechen wie "In meiner Klasse gibt es einen netten, hübschen Jungen" oder einfach zu zweit ins Kino gehen, da man es als Date hätten deuten können.

Ich würde abwarten und Tee trinken. Denn eine gute Freundschft ist so viel mehr wert als eine kurze Liebesbeziehung.

Ahoi, ich hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort
Hilfe... Liebe...Kann jeder beantworten!

Also i bin jetzt 1 jahr mit meiner freundin zusammen aber irgendwie ust es bei mir zurzeit einwenig komisch/kompliziert..... Denn ich werde mir immer unsicherer ob ich sie überhaupt liebe? Ich meine wenn ich mir ein leben jetzt ohne sie vorstelle geht dass nicht aber mit ihr immer öfter auch nicht ...... Und wenn wir streiten was immer öfter passiert bekomme ich immer so wie zwangsgedanken dass ich homosexuell bin oder werden könnte was ich überhaupt nicht will weil ich hetero sein will ..... dass kommt mir ja auch komisch vor denn wenns mal passt dann habe ich solche gedanken nie ..... ich meine damit ich werde jetzt bald 17 was bedeutet dass ich in der pubertät bin aber ist es wirklich nur wegen der pubertät so?? Was sollte ich machen? Schlussmachen will ich auch nicht weil sie so an mir hängt dass würde ihr leben zerstören und ich weis selbst nichtmal was los ist... Und dass wegen dem homosexuell sein ist auch so eine komische sache denn bei manchen mädchen denk ich mir schon was für ne bombe und manchmal schleichen sich bei mir gedanken ein bei männern wie zb: wow der ist aber scharf aber wenn ich mir dann vorstelle wie ich mit nem mann im bett wäre wird mir direkt schlecht (nichts gegen homosexuelle!!) ...... Also sind solche gedanken bei männern normal? Was könnte ich tun in der bz dass ich mir endlich sicher bin? Hat jemand schonmal dass selbe durchlebt? Klingt dass bei mir noch nach liebe oder eher dass ich nur gewohnt bin sie zu haben?

Danke im vorraus für jede hilfreiche antwort!

...zum Beitrag

Hallo du!

Ich kann voll und ganz verstehen, dass du dich gerade in einer Phase befindest, in der du gar nicht weißt, was du willst und was du denken sollst. Eingehen möchte ich in deinem Text besonders auf eine Sache. Wenn du dir nur denkst, dass du Männer mögen/ lieben könntest, wenn du dich mit deiner Freundin streitest, ist das ein gutes Zeichen. Ist es nicht immer so, dass man sich alle anderen Möglichkeiten ausmalt, wenn man sich gerade unwohl fühlt? Ein anderes - weithergeholtes - Beispiel ist meins: Ich bin gerade im Ausland, für ein Jahr in Peru. Immer dann, wenn mir die Arbeit Spaß macht und ich beschäftigt bin, möchte ich hier sein und für immer bleiben. Wenn ich allerdings nichts zu tun habe, viel nachdenke und Bilder meiner Freunde auf Facebook sehe, möchte ich nach Hause zu meinen Lieben. Also: Fühle ich mich wohl, möchte ich, dass es so bleibt wie es ist. Fühle ich mich unwohl, möchte ich, dass sich meine Situation ändert.

Andererseits sagst du, dass du nicht Schluss machen willst, weil sie so sehr an dir hängt. Merkst du, worauf ich anspiele? Wenn der einzige Grund ist, dass du glaubst, sie zu verletzen, wenn du Schluss machst, ist es sicherlich der falsche Ansatz! Bedenke, je länger du sie im Glauben lässt, sie sei deine (große) Liebe, umso schwieriger wird es im Nachhinein für sie es zu verarbeiten.

Zwar bin ich kein Mann, abeer ich kann dir auch sagen, dass ich mir manchmal denke, dass die Frau, die mir gerade gegenübersteht, wunderschön ist. Sagt nicht, dass ich mich in sie verliebe oder mit ihr schlafen möchte und ich denke, dass das bei dir nichts anderes ist, oder? Ich meine, warum sollte man nur das andere Geschlecht schön finden? Meine Mama ist beispielsweise die schönste Frau der Welt. ;-)

Zu der Frage: "Klingt das bei mir noch nach Liebe oder eher dass ich nur gewohnt bin sie zu haben?" - Fazit: Ich glaube, dass du sie nicht mehr zu 100% liebst oder in sie verliebt bist, um bei deinen Freunden zu sagen "Sie ist die Frau. Sie ist meine Frau!". Natürlich spielt sich jede Beziehung ein und nach einer Zeit wird es immer ein Tief geben, in dem man sich nach anderen Mädchen umsieht, da irgendwann alles einmal Alltag wird. Ich glaube auch, dass du durch und durch hetero bist und du dich nur fragst, "was wäre wenn". Wenn du einmal betrunken bist und du in einer Stadt bist, in der dich keiner kennt, fahr irgendwo hin, unterhalte dich mit einem Mann, der schwul ist, - vielleicht geh vielleicht wirklich in eine homosexuelle Kneipe - und schau, was mit dir und deinem Körper passiert. Warum spreche ich von einer anderen Stadt? Damit du im Nachhein immer noch voll und ganz normal dein Leben leben kannst, ohne dass dich alle Menschen auf der Straße ansprechen. Es ist gewiss schwierig in der heutigen Zeit als homosexueller Junge dazustehen, auch wenn unsere Welt dahingehend schon ein bisschen toleranter geworden ist.

Liebe Grüße und viel Glück, bei allem was du tust und egal, wie du dich entscheidest: Mach es mit Kopf und Herz!

...zur Antwort