Mach mal den Lightning-Port sauber. Such dir was spitzes was dort reinpasst(aber nicht zu spit) und mach es dann sauber. Könnte daran liegen, dass es nicht das Kabel erkennt. Hatte mal ein Problem, dass es nur an einer bestimmten Stelle lädt. Habe mir dann ein neues Kabel gekauft und hab es dann damit versucht ging aber auch nicht. Habe den Port dann mal sauber gemacht und dann ging es wieder. Ich hätte niemals gedacht, dass soviel Schmutz/Staub in so einen kleinen Port sein kann. Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Von der Hardware her sind die beiden identisch bzw. Identisch schlecht, denn die sind sehr langsam also falls du es dir kaufen willst Kauf es lieber nicht. Falls du es dir aber trotzdem kaufen willst weil dich meine Meinung nicht interessiert dann Kauf das was du mehr brauchst. Brauchst du ein größeres Display oder brauchst du ein iPad mit ner Sim Karte.

...zur Antwort

Es kommt auf die Berufsschule an in der du warst. Meine Lehrer haben uns selber gesagt, dass es möglich ist. Nur das Problem ist, dass nicht alle Berufsschulen das auch anbieten.

...zur Antwort

Halte Sleep/Wake Taste und Homebutton/Touch-ID Button lange gedrückt bis das Apple erscheint. Wenn es erschienen ist lässt du den Homebutton/TouchID Button los aber nicht den Sleep/Wake Button. Dann wird etwas erscheinen und dort wird stehen, dass du es mit iTunes verbinden sollst. Dann stellst du es wieder her.

...zur Antwort

Kann es auch bestätigen. Hab mal mein iPhone 6 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und hab es dann mit einem iPhone 5s verglichen und mein iPhone 6 hat erstaunlicherweise in einem Speedtest verloren.

...zur Antwort

Während das Gerät bootet den Homebutton drücken bis du eine Meldung bekommst, dass du dein iPhone mit iTunes verbinden sollst.

...zur Antwort

Statt einmal tippen tippst du auf alles 2 mal heißt wenn du in die Einstellungen gehst dann klickst du 2 mal auf das Icon. Du gehst in den Einstellungen unter Allgemein dann auf Bedienungshilfen dann auf VoiceOver dann auf ausschalten.

...zur Antwort

Einstellungen
Musik
iCloud-Mediathek einschalten

...zur Antwort

Da du anscheinend ein iPhone hast würde ich entweder Apple Music Oder Spotify empfehlen. Gleicher Preis bei beiden. Es gibt aber einpaar Unterschiede, denn iOS arbeitet besser mit Apple Music zusammen (ist ja klar) und Spotify ist lediglich eine App die man auf sein iPhone installieren kann. AM und Spotify unterscheiden sich auch beim Design. Während AM eher helle Farben benutzt setzt Spotify auf dunklere Farben. Bei den Liedern gibt es da nicht so große Unterschiede außer das es paar Lieder bei AM gibt die es bei Spotify nicht gibt und umgekehrt.

...zur Antwort