hallo, meine Freundin hatte das auch dann hat es sich rausgestellt das es nur Herpes sei aber geh lieber doch mal zum Arzt denn ja ich glaube das das auf der Lippe immer unangenehmer werden könnte :(

...zur Antwort

hallo, hatb selber das Fach Latein, es ist sehr sehr kompliziert aslo schau bevor man einen Satz übersetzt muss man als erstes schauen wo das Prädikat sich versteckt dann muss man also ein Beispiel:,, Sabini cum puellis ad Romanos venire non dubitaverunt et urbem sinbe armis intraverunt.´´

Also als erstes muss man das Prädikat suchen also das wäre hier: dubitaverunt und bedeutet : sie riefen ( dubitare;dubisto = zögern, zweifeln also das bedeutet etwas anderes aber hier stimmt riefen und wenn du es mal gar nicht weißt dann findest du das Wort indem du die Zusammenhänge zu einem Satz bildest. Also da ist ja noch ein ,,cum ´´ also und ,,cum´´ bedeutet: wenn es mit einer Präposition m. Ablativ ist dann: mit, zusammen mit und wenn es bei einem Subjekt m. Infinitiv ist dann: (immer wenn, als, (plötzlich), ( zu der Zeit) als und wenn es Subjekt m. Konjunktion ist dann: als, nachdem ; weil ; obwohl ; während (dagegen)

Also du Musst ganz am Anfang wenn du den Satz aufbaust cum: also deshalb hinschreiben

Dann das Prädikat also: dubitaverunt das bedeutet: ( also hier riefen) wegen dem verunt das ist Vergangenheit das ,,v´´ weist darauf hin (Das ,,v´´ weist nur bei denn a- und i- Konjugationen hin z.B.: vocare = voca = vocav oder: audire = audi = audiv oder: ( und das ,,u´´ weist darauf hin das es nur bei den e-Konjugationen hinkommt z.B.: tacere = tace = tacu

dann Sabini = Die Sabine

dann venire = Gastmahl = zum Gastmahl ad= zu m =

dann intraverunt= spielen vor dem re- erkennst du welche Konjugation du vor dir hast.

( wie gesagt also am ersten Satz das Prädikat an den Anfang sowie in dem Deutschen Satz dann kommt ja das ,,et´´ das bedeutet ,,und´´ also musst du dir vor dem ,, und´´ ein Komma vorstellen danach geht es einfach mit dem nächsten Satz nach dem ,,und´´ weiter da ist das Prädikat ,, intraverunt´´ das bedeutet: ,, betraten´´ )

dann geht es weiter mit urbem= die Stadt

dann sine armis =ohne Waffen

Romanos= zu den Römern

Der deutsch Satz übersetzt ( hier sihts du das ich bei manchen stellen etwas hinzugefügt habe weil es sich sonst nicht logisch anhört ) : Deshalb riefen sie die Sabiner zum Gastmahl und zum spielen. Die Sabiner zögerten nicht nicht mit den Mädchen zu den Römern zu kommen und betraten die Stadt ohne Waffen.

Also lange Rede kurzer Sinn: Als erstes schaust du ob da eine Konjugation ist wenn ja übersetzte erst die. Dann schaust du wo das Prädikat ist, dann übersetzt du das. Danach werden alle Wörter einzeln übersetzt nach der Reihe. ( Damit du weist ob es Singular oder Plural ist musst du auf die Endungen schauen siehe ganz unten).Und ganz am Ende wenn sich noch kein richtger Satz gebildet hat musst du ihn noch logisch hinschreiben ( Tipp: Du darfst nicht fantasieren das Problem hatte ich auch schon oft gehabt, nein du musst es genau so übersetzen nur wenn es gar nicht anderst geht dann darfst du ein oder zwei Wörter hinzufügen.)

Die Personal Endungen:

       Singualr ( Sg.)
  1. o- oder m- = ich
  2. s- = du
  3. t- = er/sie/es

       Plural ( Pl.)
    
  4. mus- = wir

  5. tis- = ihr
  6. nt - = sie

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und ich hoffe du hast es so einiger maßen verstanden wenn du noch irgendwelche fragen hast dann schreib es mir einfach danke <3

...zur Antwort

Also mein Tipp wäre das du es ihr sagst wenn du gerade ins Bett gehst denn ja oder wenn du Geschwister hast (also ich habe welche) das du es ihr einfach mal sagts wenn alle aus dem Haus sind oder wenn du und deine Mutter eine frei Minute gemeinsam habt.

...zur Antwort

hallo, also ich bin selber halb Griechen und ich glaube wir Griechen sind nicht undankbar, ich glaube dass die Griechen eher sauer und wütend sind. Ja Deutschland hat ihnen aus der Patsche geholfen aber wir Griechen haben Deutschland im 2. Weltkrieg auch wieder beim erbauen oder wieder das alles passt wieder geholfen und wir Griechen sind nicht so das man mit dem Hakenkreuz auf der Straße rum aber wenn dann machen das nur kranke sorry aber ist so. Ich weiß die Lage ist zur zeit in Griechenland etwas angespannt und jaaaaa lange Rede kurzer Sinn: Nur kranke laufen mit dem Hakenkreuz um und nein wir Griechen machen das nicht sie demonstrieren nur weil sie etwas selber ausbaden müssen, obwohl sie dafür gar nicht´s gemacht haben.

Sorry wenn ihr Rechtschreibfehler findet

Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen was erklären ich verstehe die ganze Situation ehh nicht sorry wenn ich euch nicht weiter helfen konnte. :(

Bye eure abc2002

...zur Antwort