Ist Klappern auf einem neuen Klavier normal?
Hey zusammen, meine Frage geht an Klavierkenner.
Ich habe seit 5 Tagen ein neues Klavier und habe festgestellt, dass das große gis beim (vor allem lauten) Spielen einen "metalligen" Ton hat. Es scheppert/ klirrt (wie auch immer man das nennt). Die Erkenntnis hab ich auch teilweise bei anderen Tönen immer mal wieder gemacht, das GIS klingt aber immer so. Es hört sich dann ein bisschen so an, wie z.b. eine Geldmünze im Korpus. Den habe ich schon aufgeklappt und konnte mit meinem Laienauge nichts erkennen.
Zweites Problem: Beim Spielen mit gedrücktem Moderatorpedal werden manche Töne stärker und manche schwächer oder fast gar nicht gedämpft. Woran könnte das liegen?
Ist das bei einem neuen Klavier normal? Muss es vielleicht erst eingespielt werden oder hat das erste Problem vielleicht auch was mit der Stimmung zutun? (Es wurde nach dem Aufbauen nicht gestimmt, da es laut Meinung des Klavierhauses nicht zwingend nötig ist.)
Drittens wollte ich Fragen - da dies mein erstes richtiges Klavier ist - ob es normal ist, dass die hohen Töne (Bei mir ab g3) relativ lange nachklingen. Man könnte fast meinen ich spiele in der oberen Lage mit leicht gedrücktem Pedal, auch wenn das nicht der Fall ist, so lange klingt das nach.
Das Klavier ist von der Marke Hermann. (Mit einem r) Sagt die dem einen oder anderen vielleicht etwas?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten!