was ist glück?
Die tollsten Hunde der Welt! Ich bin mit einem Bulli aufgewachsen und habe nun auch selbst einen. Ich liebe diese Nasen einfach :) Trotzdem sollte man sich vorher ganz genau informieren, wie das mit den Gebühren / Steuern / Tests in deinem Bundesland ist. Außerdem musst du damit rechnen oft schief angeschaut zu werden, wenn du mit einem Bulli spazieren gehst. Die meisten Leute haben einfach Vorurteile gegen diese tolle Rasse und auch Angst. Bullterrier brauchen zudem eine feste Hand und konsequente Erziehung. Du solltest viel Erfahrung mit Hunden haben, bevor du dir einen solchen zulegst. Wenn ein Bulli dann mal zubeißt kanns nämlich echt gefährlich werden und so weit sollte es einfach nicht kommen!
jeder ist anders schmezempfindlich... bei mir hat es gar nicht weh getan, meine freundin dagegen hatte sehr starke schmerzen. weh tut's aber vor allem, wenn es sich später entzündet. also immer gut pflegen!
chat on
also wenn ich bei meinem freund schlafe, habe ich unterwäsche oder gar nichts an. aber den kenn ich ja auch :) ich würde einfach eine jogginghose anziehen je nach dem lang oder kurz und ein etwas lockereres t-shirt drüber (aber nichts altes verratztes).
kommt ganz auf den verwendungszweck drauf an. wäre toll wenn du bei deinen ganzen bildfragen das hinzufügen könntest. dann erhälst du auch bessere antworten
also bei dem lila, des funktioniert nich, dass die bilder + schrift in unterschiedlichen winkeln in die gleiche richtung fallen. sieht aus wie wenns von nem tornado verzerrt wäre und bei dem gelb/rot versteh ich den sinn von den ,,sprechblasen/wolken'' nicht. Also ist keines der Beiden wirklich gut. Wenn du sagst wozu du das brauchst kann man dir vielleicht besser helfen :)
http://www.loreal-paris.de/coloration/casting-creme-gloss/834-kupfergoldblond.aspx schau mal hier, das wäre genau die Farbe und die Produkte von Loreal gibt es auch in der Drogerie...
dunkelblau, bordeaux, schwarz, grau, braun, türkis. bin auch blond und hab helle haut und die farben passen ganz gut
Zeige ihr die positiven Seiten des Reitens. Will sie lieber, dass du auf der Straße rumhängst anstatt dich liebevoll um ein Tier zu kümmern? Beim Reiten lernst du Verantwortung zu übernehmen, bist an der frischen Luft und bist dazu noch sportlich aktiv! Im Stall bist du gut aufgehoben und kannst tolle Kontakte knüpfen. Nimm deine Mutter doch mal mit und zeig ihr wie viel Spaß du mit Pferden hast...
Das geht auf kürzere Strecken schon. Sprich aber vorher mit dem Besitzer!
Steigen oder Aufbäumen :)
Ja Fingerfarben sind relativ preisgünstig und lassen sich auch gut wieder rauswaschen. hab damit nur gute Erfahrungen gemacht bis jetzt!
Also bei uns gibt es Überwiegend Englisch-Reiter und ich und meine Freundin sind die einzigen die Western reiten. Manchmal wird man da schon dumm angeschaut in der Halle, wenn man da mit durchhängendem Zügel und im gemütlichen Jog reitet. Aber mit den meisten verstehen wir uns super! Ich selbst habe eigentlich keine Vorurteile und akzeptiere jede Reitart solang es dem Pferd dabei gut geht, aber leider gibt es immer einzelne die nur ihre Reitweise akzeptieren. Die wirst du aber in jedem Stall finden und es wird auch in jedem Stall Zickereien geben. Ich würde mir da nicht allzu große Sorgen machen und in diesen Stall gehen wenn sonst alles passt...
Ich würde auf Friesenmix tippen, könnte aber auch etwas in die Richtung Freiberger drin sein, obwohl schwarz bei Freibergern eine absolute Sonderfarbe ist...
Schau dir mal den Ziegelhof in Bermaringen (bei Ulm) an. ISt ein super toller Hof, von einer Familie geführt, mit rund 100 Pferden. Die Pferde haben es dort super und werden toll versorgt. Für jeden Reitschüler gibt es dort das richtige Pferd und passende Reitstunden. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, egal ob Springen oder Gelände, alles wird hier professionell unterrichtet. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit diverse Abzeichen während der Reiterferien zu absolvieren. Kann ich nur empfehlen, super Hof und tolle Menschen und Pferde!
Also so wie du es beschreibst, würde ich das Pferd als Reitbeteiligung nehmen! Ich bin meine jetzige Reitbeteiligung 4 mal in einer Reitstunde geritten, weil das Schulpferd krank war und hab mich sofort verliebt. Dann habe ich sie noch so zweimal probe geritten und hab mich auch mit der Besitzerin super verstanden (das ist auch wichtig, sonst ist Streit und Frust vorprogrammiert). Jetzt reite ich sie seit 4 Jahren als Einzige, weil die Besitzerin nie Zeit hat und bin super glücklich. Was besseres konnte mir nicht passieren!
Tinker sind sehr ehrlich und eigentlich für alles zu haben. Sie sind nervenstark und teilweise auch gute Einsteigerpferde. Allerdings kann man so pauschal nichts über eine Rasse sagen, weil ich kenne drei Tinker. Einer ist auch richtig faul, hasst es in die Halle zu gehen und buckelt dort auch manachmal, ist aber die absolute Lebensversicherung im Gelände und blüht dort richtig auf. Einer ist schon älter, aber immer noch super fit, kann auch viele höhere Dressurlektionen und läuft mittlerweile auch bei therapeutischen Reitstunden mit. Und einer ist ein absoluter Traum. Fleißig, erfolgreich auf Westernturnieren, absolut brav im gelände und wird auch von kleinen Kindern geritten... Also alles in allem sind Tinker sehr zuverlässige Pferde, aber das kommt eben auch immer auf die Ausbildung an. Sicher gibt es auch Tinker die mit dir buckelnd durchs Gelände rasen und in der Halle nichts können.
Zeige ihnen die positiven Seiten des Reitens. Wollen sie lieber, dass du auf der STraße rumhängst anstatt dich liebevoll um ein Tier zu kümmern? Beim Reiten lernst du Verantwortung zu übernehmen, bist an der frischen Luft und bist dazu noch sportlich aktiv! Im Stall bist du gut aufgehoben und kannst tolle Kontakte knüpfen. Nimm deine Eltern doch mal mit und zeig Ihnen wie viel Spaß du mit Pferden hast und nimm vielleicht auch Reitstunden, sodass deine Eltern sicher sein können, dass du unter fachmännischer Aufsicht deinem Hobby nachgehst...
Mach es abwechslungsreich auf dem Platz! Lege ein paar Stangen hin oder reite über eine Plane. Geh mit ihm auch mal auf den Platz und mach ein bisschen Bodenarbeit, so dass er nicht nur das anstrengende Reiten mit dem Platz verbindet. Wenn du dann auf dem Platz reitest und er etwas ganz toll gemacht hat beende das Reiten auf dem Platz und geh zur Belohnung noch eine kleine Runde raus oder lass ihn grasen. Dann verbindet er tolle Erfahrungen mit dem Reitplatz und hat vllt wieder mehr Spaß...