Ich kann dir auf jeden Fall erzählen, dass es insofern Probleme gibt, da der Mensch im Alter die Fähigkeit Lactose aufzuspalten verlernt (Lactoseintoleranz). Das liegt ganz einfach daran, dass von der Natur nicht vorgesehen ist, dass ausgewachsene Menschen mit Muttermilch ernährt werden. (Zu Muttermilch zählt auch Kuhmilch)

Deswegen kann ich persönlich auch nicht verstehen, wieso mann dann Tabletten nimmt, nur um Milchproduckte zu sich zu nehmen, wobei der Körper ganz klar sagt "Halt ab hier kann ich das nicht mehr verwerten".

Was aber viel schlimmer ist, ist folgendes:

Jede Kuh, die Milch gibt gebärt in regelmäßigen Abständen ein Kalb. Diese Kälber werden unter schrecklichen Bedingungen behandelt und Kosten ca. 5€. 5€ für ein Kalb. Für ein Zwergkaninchen bezahlt man im Handel um die 90€.

Ich finde das fürchterlich und bin deswegen so gut wies möglich ist auf pflanzliche Alternativen umgestiegen.

...zur Antwort

Also zum einen heißt der Beruf Erzieher und nicht Kindergärtner. Aus dem einfachen Grund, dass man mit der staatlichen Ausbildung zum Erzieher Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 jahren betreuen kann.

Aufstiegschancen hast du somit viele wie zB Leiter einer Einrichtung.

Selbstständig ist glaube ich eher schwer, da du ja für alles eine Trägerschaft bzw. einen Sponsor brauchst.

Sehr hohe Zukunfstchancen, da es immer Kinder geben wird und auch immer Erzieher fehlen (rund 100.000 in Deutschland glaube ich)

Verdienst im KiGa ist alles zwischen 2,500 und 3,900. Das kommt auf die größe der Kita und die Anzahl der Gruppen an und auf die Zeit, die man in der einen Einrichtung verbracht hat. Sobald man die Einrichtung wechselt fängt man wieder bei ca. 2,500 an, da man nach Tarif bezahlt wird.

Bei einer schulischen Ausbildung liegt die Vergütung in der ersten 2 Jahren bei 0 im dritten Jahr aber gewöhnliches Einstiegsgehalt.

Bei der PIA (praxisintegrierte Ausbildung) liegt die Vergütung bei 1,100 bis 1,300, kommt aber auf den Träger an und wird so gut wie nie in der Höhe ausgezahlt.

Von besonderen Leistungen ist mir bis jz noch nix begegnet bis auf viele Fortbildungen aber bin auch erst in der Ausbildung.

...zur Antwort

Also mit CO2 Gasaustausch ist grundsätzlich erstmal die Photosynthese gemeint.

Die Flechte nimmt von 10 Uhr morgens bis ca 5-6 Uhr morgens Wasser aus der Luft auf (Wasserdampf).

Um ca. 7 Uhr morgens beginnt dann die Photosynthese, bei der ja Wasser verbraucht wird und die Pflanze trocknet wieder aus.

Die Photosynthese findet bei niedrigen Temperaturen statt, damit sie nicht "überfordert" ist und mehrere Abläufe gleichzeitig vornehmen muss.

Ich hoffe, das bringt dich weiter und ist richtig so😅 Bio LK ist schon etwas her😂

...zur Antwort

Das sollte kein Problem sein, außer du lebst in Bayern. In den restlichen 15 Bundesländern gibt es, ander als in Bayern, kein klassisches Fachabitur.

Also kann du egal mit welchem "Fachabitur" alles machen, was mit der Höhe des Abschlusses zugelassen ist.

...zur Antwort

Ich denke nicht.

Ihr werdet ja den Preis fürs Zimmer bezahlen und nicht pro Person.

Also kannst du auch alleine anreisen. Solage du zahlst ist denen das egal🤷‍♂️

...zur Antwort