Hallo,
ich möchte im Selbststudium einen robusten Umgang mit Mathematik erarbeiten, da es viel um Lösungswege und Handlungsoptionen geht.
Weil mir die Mathematik zurzeit wie ein unbekannter Ozean vorkommt, versuche ich erst verschiedene Regeln und Begriffe separat zu üben. Daher suche ich möglichst alle Formeln und Regeln, welche Mathematik (Geometrie erstmal weniger) ausmachen. Ich fange mal an:
Umformen, Ausmultiplizieren, Binomische Formeln, Wurzelgesetze, Potenzgesetze, "Zustände von Funktionsformen" (z.B. die Delta-Form vs. ax^2+bx+c), Funktionen, Ableitungen, Nullstellen, Lineare Funktionen, Quadratische Funktionen, Wurzelfunktionen, Exponentialfunktionen, Logarithmus, Sinus/Cosinus, Integralfunktionen, Satz von Vieta, Satz von Bayes, Definitionsmenge, Lösungsmenge