Die beiden Prozessoren haben unterschiedliche Sockel. Der i7-3770K passt nicht auf dein Mainboard.
Hallo lieber Unwissender,
das ist nicht böse gemeint, aber wenn du so eine Frage stellst, dann solltest du das mit dem Übertackten auf jeden Fall lassen. Um deine Frage zu beantworten: Das ist schon jenseits von gut und böse.
Es gibt auch noch andere Programme. Z.b.:
http://www.on3network.co.nz/showthread.php?80686-Audio-Switcher&
Kommt drauf an, was für eine Verbindung ihr habt. Bei DSL- oder VDSL-Verbindungen gibts nur Flatratepakete. Bei LTE-Verbindungen gibt es auch Volumen bezogene Tarife.
Da dieser recht dicht an der CPU sitzt, würde ich sagen das es sich hierbei um den Northbridgelüfter handelt. Es kommt drauf an, ob die max. Temp der Northbidge unter Last, ohne diesen Zusatzlüfter und nur mit der Gehäusebelüftung nicht erreicht wird, damit man den weglassen kann. Das müsste man im Hochsommer bei hohen Raumtemperaturen testen. Im allgemein würde ich den nicht weglassen, sondern gegen einen besseren/leiseren tauschen. Allerdings kann es sein, dass es sich dabei um eine spezielle Befestigung handelt, wofür es schwer sein könnte einen anderen Lüfter zu finden, ohne dass du nacharbeiten musst.
Ansonsten findest du "normale" Lüfter z.B. hier, du musst halt nur die Maße wissen
http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/47/XTCsid/hjvkhl9vfpgl0bj5vla7ldefq1
Die technischen Daten zur Lautstärke, Drehzahl, Luftförderleistung vergleichen.
Dieses Symbol erscheint auch, wenn deine Wiedergabegeräte deaktiviert sind. Auf das Symbol ein Rechtsklick machen und Wiedergabegeräte wählen. Auf den entsprechenden Geräten auch ein Rechtsklick und Aktivieren wählen.
Ich glaube da verstehst du wohl etwas falsch. Manche Computer haben einen integrierten Grafikprozessor und eine "richtige" Grafikkarte. Wenn eine Anwendung/Spiel mit dem integrierten Grafikprozessor startet, dann lässt sich die Anwendung durch die Option "Hochleistungsprozessor" auf dem leistungsstärkeren Grafikprozessor (der "richtigen" Grafikkarte) ausführen. Wenn diese schon mit der stärkeren GPU ausgeführt wird, gibt es diese Option nicht.
Du kannst aber zudem, dem jeweiligen Prozess im Task-Manager eine höhere Priorität und somit mehr Resourcen (Leistung) zuweisen.
Aber mal von dem ganzen abgesehen, ist eine NVIDIA GT Version nicht zum Gamen geeignet. Dafür sollte eine GTX Karte verwendet werden.
Ich zocke zwar nicht oft, aber für mich ist/war GTA IV ein wirklich gutes Spiel, auch wenn es mittlerweile älter ist. Grafisch gut gemacht und dazu macht das Multiplaying ziemlich Spaß. Unter anderem, weil es auch viele verschiedene Modes gibt. Ich freu mich auf GTA V, auch wenn es für den PC wahrscheinlich erst nächstes Jahr veröffentlicht wird.
Das liegt sehr wahrscheinlich an deinem NAT-Typ. Als Host sollte man einen offenen NAT-Typ haben. Eine gute (und auch schon sehr verbreitete) Erklärung dazu:
http://forums.xbox.com/de-de/das_deutschsprachige_xbox_live_forum/f/37/t/296.aspx
Die Erklärung bezieht sich zwar hauptsächlich auf eine xbox, dennoch handelt es sich dabei um ein allgemeines Netzwerk/Internet Thema, was natürlich auch PCs betrifft.
Die CPU kann zwar Hardwareseitig von deinem Board unterstützt werden, aber wenn die BIOS Version eine ältere ist, könnte es sein das diese nicht mit der CPU zurecht kommt. Durch ein BIOS Update könnte der Fehler evtl. behoben werden. Lade dir dazu die neueste BIOS Version von der ASUS Seite herunter (dein Mainboard auswählen und unter Downloads schauen). Wie man ein BIOS Update bei ASUS-Boards macht, kannst du z.B. hier sehen:
http://www.hardwareclips.com/video/1494/Asus-zeigt-wie-man-ein-BIOSUpdate-macht
Allerdings ist ein BIOS Update immer etwas riskant. Man sollte auch von der alten BIOS Version immer ein Backup machen (wie auch im Video zu sehen ist).
Laut folgendem link, ist sie 26,6cm lang.
http://ht4u.net/reviews/2012/asus_geforce_gtx_670_directcu2_top/index2.php
Die CPUs ohne Lüfter sind übrigens die Tray Versionen. Unabhängig davon, ob du den Boxed-Lüfter verwendest oder nicht, solltest du immer eine Boxed CPU kaufen. Das hat was mit der Garantie zu tun. Ausführliches dazu kannst du hier nachlesen:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=338205&s=924bb2c29161296c0ef0acbbd25bfe9a&p=3362399#post3362399
Zum Lüfter: Der Boxed-Lüfter ist zwar ausreichend, aber nicht stark in der Kühlleistung und läuft dadurch auch auf hoher Drehzahl, was dann schonmal laut wird. Im Hochsommer kann der Boxed-Kühler evtl. zu schwach sein. Da spielt die Gehäusebelüftung aber natürlich noch eine wichtige Rolle. Wenn du übertakten willst, dann ist ein besserer Kühler auf jeden Fall notwendig. Allerdings sind die Boxed-Kühler so konstruiert, das sie auch umliegende Bauteile wie z.B. die Spannungswandler mitkühlen. Deshalb beim Wechsel zu einem anderen CPU-Kühler auch auf die Gehäusebelüftung achten, das wird leider öfters nicht berücksichtigt.
Damit du die Qual der Wahl hast, noch eine Zusammenstellung:
http://lb.hardwareversand.de/basket.jsp
Festplatten: Die 2 Seagate Spinpoint an die SATA-300 Ports anschließen und daraus ein RAID 0 machen. Die SSD an einen SATA-600 Port anschließen.
Kühler/Lüfter: Normalerweise ist bei dem Gehäuse 1 Lüfter inklusive, somit hast du 4 Gehäuselüfter. 1x Front & 1x Seitenwand jeweils Zuluft, 2x Oberseite Abluft; CPU-Kühler an die Rückseite und den Lüfter so montieren, dass er kühle Luft von außen zieht.
Du kannst die Daten mithilfe des Programms TestDisk wiederherstellen bzw. auf einen anderen Datenträger kopieren. Das Programm ist aber nicht auf Anhieb selbst erklärend und man muss sich damit etwas befassen, aber es kann vieles verlorenes wieder beschaffen. Ich hab mal vor längerer Zeit die falsche Partition gelöscht und hab damit wieder die Daten zurück bekommen. Auf keinen Fall deine Platte jetzt formatieren, das macht das ganze dann noch schwieriger. Lese dir folgende Anleitung durch
http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2008/beratung-datenrettung-mit-testdisk/
Für dich währe dann wahrscheinlich Seite 7 das richtige, du musst aber die vorherigen Seiten trotzdem durchlesen, um das ganze zu verstehen.
P.S.: Bei mir konnte ich die verlorenen Daten nur auf die Partition kopieren, von der aus TestDisk gestartet wird. Also auf die Partitionsgröße achten.
Ich denke mal, das du einen Screenshot meinst. Um ein Bild vom kompletten Monitor zu machen, drückst du die Druck-Taste. Um nur von einem geöffneten Fenster ein Bild zu machen, klickst du das Fenster einmal an und drückst Alt+Druck. Dann öffnest du Windows-Paint und klickst auf einfügen. Dort kannst du dann das Bild noch bearbeiten. Die Screenshots lassen sich aber z.B. auch im Word einfügen.
Wie schon gesagt wurde, sind beide Temperaturen sehr hoch und solltest beide Kühler gegen bessere ersetzen. Die CPU Temp seh ich als sehr kritisch, da diese sich kurz vor der Notabschaltung befindet und im Sommer würde dieses dann sicherlich auch passieren.
Willst du ein Fertigsystem, mit dem du nur die CPU kühlen kannst? Dieses ist nicht teuer in der Anschaffung, benötigt keine Wartung, ist aber nicht erweiterbar und in der Zukunft evtl. nicht verwendbar. Oder willst du eine "richtige" WaKü? Mit der du mehrere Komponenten kühlen kannst die dann auch erweiterbar ist. Aber (am Anfang) einen hohen Anschaffungspreis hat, wo du aber die meisten Komponenten in den zukünftigen PCs weiter benutzen kannst.
Ich kann da HEY007700 nur zustimmen. Gib doch erst mal an, welche Komponenten du kühlen willst und wie hoch dein Budget ist.
Notier dir mal den stop-error (siehe Bild)
http://s14.directupload.net/file/d/3141/qic59u2o_gif.htm
Unter .jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm kannst du nach einer Fehlerbeschreibung schauen.
Wenn du denn stop-error nicht notieren kannst, weil sich der PC ausschaltet/neustartet kannst du das umstellen: Systemsteuerung-System-Erweiterte Systemeinstellung (linke Spalte)-Erweitert-Einstellungen von"Starten und Wiederherstellen"- Den Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" entfernen
Ein "PCI EXPRESS" was ist das
O.o PCI Express ist eine Schnittstelle, die auf dem Mainboard sitzt. Grafikkarten werden über die PCI Express Schnittstelle mit dem Mainboard verbunden. Die RME HDSPE Raydat wird auch über den PCI Express mit dem PC verbunden.
http://s7.directupload.net/file/d/3140/3o5xijh7_jpg.htm
Welche Wärmeleitpaste hast du benutzt? Es gibt welche die zwar sehr gute Wärmeleiteigenschaften haben, aber auch elektrisch leitend sind. Wenn du davon zuviel aufgetragen hast und es dann an der Seite rausquillt kann das einen Kurzschluss verursachen. Welchen Stecker hast du abgezogen, den 20 bzw. 24 poligen oder den 6 bzw. 4 poligen?