Den Duden. Ist aber kein Spiel.
Wenn er deine IP ohne Punkte notiert hat, was bei dir ja offensichtlich ist, sollte er dich eh nicht zurück verfolgen können :D
Phantom - When I'm Small
http://www.youtube.com/watch?v=7vi5Pt51Af4
Schönes Stück, danke!
Was du MUSST bestimmt dein Körper, leider ;-) Bei Durchfall helfen Cola, Salzstangen und Bananen. Mir zumindest. Aber das dauert schon auch an die 24h. Gute Besserung!
Eine Sendungsnummer zu verschicken ist in Zeiten von SMS und Email wohl wirklich kein Hindernis. Wenn seine familiären Verhältnisse so zerrüttet sind, warum verschickt dann seine Mutter das Paket und nicht er?
Allerdings hätte ich an deiner Stelle noch bis Donnerstag gewartet. Pakete können - dank Post - wirklich lange unterwegs sein. Du bist ihm glaube ich zu früh auf die Füße gestiegen.
Ein Studium - vor allem in deinem Bereich - verlangt verdammt viel Ausdauer und Disziplin. Ich studierte Informatik und weiß wie die ersten Semester so waren. Verzweifelnd!
Hole dir Motivation. Informiere dich, was du nach dem Studium machen kannst und machen willst. Gebe dir eine Zielvorstellung. Nichts konkretes! Das schärft sich noch während des Studiums. Versprochen. Dann setze dich mit deinen Kommilitonen zusammen, bildet eine Lerngruppe. Der soziale Zwang etwas zu machen hat mir den Ar sch gerettet. Vor allem im dritten Semester. Es gibt zu 100% genügend Mitstudenten die genauso am hadern sind wie du. Auf geht's!
Ansonsten höre ich an allen Ecken, dass handwerkliche Berufe am aussterben sind weil dort händeringend Leute gesucht werden (eben weil jeder nur noch studieren will). Jedem das seine. Es kann sein, dass du nach deinem Meister komplett in deinem Beruf aufgehst!
Und je nach dem wie alt du bist, kannst du immer noch 2-3 Praktika machen in Bereichen, die dich schon lange interessiert haben. Warum nicht? Schnupper einfach mal rein. Auch wenn du ursprünglich aus einer ganz anderen Branche kommst. Quer-Erfahrung ist nie(!) schlecht. Ich habe zuvor eine kaufmännische Lehre gemacht und ziehe so viele Erfahrungen daraus. Auch heute noch.
Viel Erfolg!
München ist leider kein Wunschkonzert, was Wohnungssuche betrifft. Das vorweg. Ich kann dir die Maxvorstadt, Lehel, Au, Isarvorstadt, Schwabing und mittlerweile auch Giesing empfehlen. Aber wie gesagt, du wirst schnell feststellen, dass es mit Wohnungen in München ziemlich ziemlich schwierig ist. Vor allem innerhalb des Mittleren Rings. Wenn es etwas größeres ist und du nicht umbedingt in die Innenstadt ziehen willst, dann ist der Münchner Osten recht lukrativ. Trudering, Gronsdorf, Haar usw usw.
Du bist einzigartig. Das klingt immer schmalzig, aber im Grunde ist es jeder. Ich glaube dein Problem ist, dass die Leute um dich herum nicht wissen wie sie mit dir umzugehen haben, weil sie mit etwas einzigartigem nicht klar kommen. Sie messen sich an der Allgemeinheit.
Ich wurde früher häufig (heute würde man sagen) gemobbt, eben weil ich nicht so war wie die anderen. Habe mich versucht anzupassen, das ging noch viel mehr schief! Warum? Weil ich nicht ich selbst war. Andere konnten das besser. Die, die das "konnten", lügen sich auch heute noch in die Tasche und begeben sich in den Kreisen in denen ich nie und nimmer unterwegs sein will. Und ich bin mir sicher: sie auch nicht.
Das Internet gab mir und gibt auch dir die Möglichkeit dich mit Leuten zu unterhalten, die du gezielt erreichen willst und kannst, die zu dir passen. Auch wenn es hier auch manchmal länger dauert.
Daher empfehle ich dir: Begebe dich radikal (offline) in andere Kreise. Melde dich im lokalen Fußballverein an, gehe zum Schachklub, besuche Lesungen, was auch immer. Du wirst sicherlich schnell einige Fehlschüsse erleiden, aber genauso schnell sehr sehr viele nette Leute kennen lernen.
Los jetzt! :-)
Auf keinen Fall T-Mobile bzw. D1. Ihr Netz ist alles andere als "beste D-Netz Qualität" !!
Nur zum telefonieren, SMS schreiben, ein paar Fotos machen und bisschen Internet? Das alte iPhone 3G mit iOS 3.1.3
http://interfacelift.com/wallpaper/downloads/date/any/
Punkt, Komma, Groß- und Kleinschreibung, keine Absätze, Rechtschreibfehler, ... Du willst Hilfe von anderen, rotzt aber einen Text hin ohne ihn auch nur EIN MAL durchgelesen zu haben?!
http://www.gutefrage.net/frage/gibt-es-das-cafe-al-bustan-in-berlin-noch
Weil viele es nicht gelernt haben, mit dem Internet umzugehen. Ich kenne Leute, die googeln jedes mal Facebook und spiegel online.
Wird an der Zeit, mal das Fach "Internet" an die Schule zu bringen, wenn es schon unser komplettes soziales Miteinander verändert.
http://www.zeitzuleben.de/12321-was-tun-wenn-ich-schuchtern-bin/
Was, wenn du bauen würdest? Hättest du Lust, dass gleich ein Nachbar vorbeikommt und sich beschwert wegen Ruhestörung? Ziemlich spießig. Klar ist es nervig, aber geh doch mal rüber und erkundige dich, wie lange denn der Lärm andauert. So kannst du dich schon mal drauf einstellen und bleibst nicht im Ungewissen. Weil ändern kannst du eh nichts.
Du musst nicht morgen zum Arbeiten anfangen. Das ist noch ein Stück hin. Also erstmal ruhich! ;-)
Arbeit ist nicht immer so schlimm, wie manche immer jammern. Im Gegenteil. Es kann sogar sehr schön sein, wenn das Klima stimmt, du deine Arbeitsergebnisse siehst oder weißt, dass du ein Teil von etwas wichtigem bist. Klar spielt da der Arbeitgeber eine Rolle, aber niemand wird gezwungen, für immer bei einem zu bleiben.
Schau mal, ob du in den Ferien ein Praktikum machen kannst. Dabei musst du nicht zwingend bezahlt werden und auf dir lastet keine Pflicht und Verantwortung. So kannst du schon mal ein bisschen in die Arbeitswelt hineinschnuppern und dir die Angst mal nehmen. Frage deine Eltern, Verwandten oder Bekannten. Vielleicht können die dir entsprechend etwas empfehlen und du rutscht in den einen oder anderen Betrieb.
Peter Gabriel - Book of love
http://www.youtube.com/watch?v=FmnDXRJ7btE
Fraglich. Es gibt zwar Jugendbücher, in denen Eltern ihre Kinder im Wald aussetzen, Hexen in Öfen verbrannt werden usw.
Ich bin mir nicht sicher, ob "Bildung" in diesem Bereich nicht doch zu früh ist. Also ob da was vor der Pubertät überhaupt hängen bleibt. Das müssten Pädagogen beantworten.
Vielleicht sollte man Jürgen Zöllner fragen, auf welcher Grundlage sein Vorgehen basiert.
300 EUR?! Hart ...
http://is.gd/RhXKK8