Vorab: Ich züchte Burenziegen & gebe daher die Informationen zu dieser Rasse weiter. Zwar hatte ich auch mal Zwergziegen & Schafe aber das ist schon eine Weile her...
Ich finde es toll, dass du dich so für die Tiere angaierst. Allerdings ist es mir neu, dass Bauern ihre Lämmer verenden lassen, wenn das Muttertier stirbt. In unserem Bekanntenkreis arbeiten wir in so einem Fall zusammen & unterstützen uns. Ich kann mir aber vorstellen, dass es auch Bauern gibt, die sich vor dieser Mühe scheuen.
Wenn ein Züchter ein Lamm oder Zicklein von dir aufziehen lassen möchte, wird er sich sicher an dir interessieren. Viele Züchter haben Internetseiten & kennen sich untereinander. Du könntest dich bei Bauern & Züchtern vorstellen, dein Anliegen erklären & bei Interesse eine Telefonnummer hinterlassen. Falls ein Notfall auftritt, können sie dich kontaktieren. Oft sprechen sich solche Dinge schnell rum & du könntest von Menschen angesprochen werden, die du noch nie gesehen hast aber deine Hilfe bei ihren Tieren brauchen. Tierärzte sind, in diesem Fall leider, gesetzliche zu einer Schweigepflicht angehalten. Sie dürfen keine Daten, wie Namen, Wohnort, Telefonnummer, ..., weitergeben.
Deine Chancen stehen jetzt & in der nächsten Zeit ganz gut. Ziegen sind im Herbst brünftig & bekommen dann im Frühling ihre Jungen. In der Zucht gelten jedoch Tiere, welche im Winter geboren werden als robust. Außerdem sind manche Halter bestrebt das ganze Jahr lang zu züchten. Deshalb könntest du jetzt schon ganz gute Karten haben.
Ob du das Ganze darfst, weiß ich nicht. Man sollte vielleicht einen Vertrag mit dem Halter ausarbeiten, in dem der Besitz des Tieres sowie die Kostenübernahme geregelt sind.