Hallo butterfly1416,

der Prüfungsausschuss besteht aus mind. 3 Mitgliedern. Sofern dein Chef ein Mitglied ist kann er durchaus dort vor dir sitzen - allerdings wird dieser vermutlich aufgrund von Befangenheit von einem anderen ersetzt werden müssen.

Die Prüfung wird ca. so ablaufen, dass du rein kommst, dich hinsetzen darfst und sich der Prüfungsausschuss kurz vorstellt. Danach wird nach deiner Körperlichen Verfassung gefragt bzw. ob du dich in der Lage fühlst geprüft zu werden und ob du Probleme (wie angesprochene Befangenheit) bei den Mitgliedern des Prüfungsausschusses siehst. Daraufhin wirst du gebeten dein Berichtsheft vorzuzeigen und kurz vor die Tür zu gehen. Nach ein paar Minuten darfst du dich wieder setzen und bekommst (so kenne ich es jedenfalls) 3 Themen zur Auswahl, die der Prüfungsausschuss dir vorlegt.

Die Themen beinhalten jeweils verschiedene Situation/Lernbereiche inkl. ~5-6 Fragen, die du dir kurz durchlesen kannst und daraufhin eines auswählen musst. Danach bekommst du 10-15 Minuten zeit dir Stichpunkte zu den Fragen zu machen und dich vorzubereiten. Danach beginnt das Gespräch wo du deine Antworten erklären und deinen Standpunkt verdeutlichen musst (lass dich nicht in die Irre führen!). Nach deinen Fragen wird ggf. noch ein wenig Abseits davon aufgegriffen und dann hast du es schon überstanden.

Bereite dich auf die üblichen Themen vor, nehm ein Thema wo du stark bist und liefere möglichst keine Vorlagen in eine Richtung wo du dir nicht sicher bist.

Letztendlich ist es nicht so schlimm wie man es sich vorstellt ;-)

Gruß Zyris

...zur Antwort

Hallo Frankofragt,

es gibt Chancen - immer. Allerdings ist deine selbst bei einem 2,0 Realschulabschluss ziemlich gering als Industriekaufmann etwas zu finden nach meinen Erfahrungen (Norden Deutschlands). In meiner Bewerbungsphase im Jahre 2008 sind für EINEN Ausbildungsplatz als Industriekaufmann ca. 200-300 Bewerbungen eingegangen - größtenteils Abiturienten. 

Mathe ist natürlich ein kritisches Fach. Wenn du einen höheren Job anstrebst empfehle ich dir entweder ein bisschen tiefer anzufangen oder es zu versuchen aber dich gleichzeitig für z.B. eine Wirtschaftsschule anzumelden - dann aber die Handbremse lösen und Gas geben. Damit hättest du schon vorab-Qualifikationen und könntest gleich ins 2. Jahr der Ausbildung einsteigen.

Viel Glück bei deiner Suche!

MfG Zyris

...zur Antwort

Hallo Naddel11,

Bewerbungen sind immer Ansichtssache. Allerdings sollte man versuchen heraus zu stechen mit z.B. einer persönlichen Note.

Ich persönlich würde mehr Bezug auf den Arbeitsplatz nehmen: In deinem Satz beschreibst du Eindrücke - formuliere diese doch mal aus oder ergänze mit "besonders gefallen hat mir ...". Überlege dir warum gerade du eine Bereicherung für die Firma sein solltest in Gegensatz zu einem anderen Bewerber, ohne zu sehr aufzutragen. Versetze dich auch mal in die Situation deines Gegenübers, der die Bewerbung liest - was würde er/sie gerne lesen? 

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Anregungen geben.

MfG Zyris

...zur Antwort

Hallo henni789,

frage doch mal deinen Vater in welchem Beruf man nicht von seinen Kunden abhängig ist ;-). Eine Ausbildung als Bankkaufmann ist gut angesehen im Bereich Verkauf, da die Banken diesbezüglich extra Schulen. Alternativ wäre doch Einzelhandelskaufmann in Richtung Automobilbranche interessant - wobei du in Richtung Bankkaufmann die besseren Aufstiegsaussichten hast, denke ich.

Als Tip würde ich mal nicht nach einer Ausbildung suchen sondern nach Jobangeboten, die dich interessieren / mit denen du dich identifizieren kannst. Wenn du etwas gefunden hast wirf ein Blick auf die Qualifikationen, die du mitbringen musst für den Job. 

MfG

Zyris

...zur Antwort

Je nach Verdienst von dir & deinen Eltern kannst du von der Bundesargentur für Arbeit -> Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen wo dann auch deine Fahrten angerechnet werden.

Ansonsten: Ausbildungsjahre sind keine Herrenjahre - sei froh wenn etwas übrig bleibt.

...zur Antwort
Rechtsanwaltskosten,ist das rechtsgültig?

Hallo und danke schon mal im Vorraus für die Antworten,

Ich habe mit 2 anderen eine Straftat begangen die strafrechtlich geklärt wurde.Aus diesem Beschluss des Gerichts ging hervor das wir eine Summe von 6800€ an eine Versicherung zu zahlen hatte.(die Versicherung hatte dies im Vorfeld schon verlangt und ich habe das Schreiben meim Anwalt gegeben) Die Kosten für die verteidigung,Bemühung etc. in der Strafsache sind alle beglichen.Danach kam jedoch eine Rechnung von 1200€ vom Anwalt aus der hervorging das er für mich raushandeln möchte das ich nur für mein Teil der Strafe aufkommen muss,und nicht wenn die anderen beiden zahlungsunfähig sind für den gesamten Schaden haften muss.Dieses habe ich allerdings geklärt gehabt,und erklärte ihm in einem persönlichen Gespräch das dieses nicht notwendig sei,daraufhin erklärte er mir das ich denn nur die Grundgebühren zahlen müsse.

Rechnung setzt sich zusammen aus: Grundgebühren 600€ Einigungsgebühren 600€ (die Gebühren wären fällig wenn die Gegenseite(Versicherung) zustimmt)

Nach unserem Gespräch ist einige Zeit vergangen und ich wartete auf die vereinbart neue Rechnung.Nun bekam ich ein Schreiben von der Versicherung das sie einverstanden sind das ich nur ein drittel bezahlen muss.Kurz darauf kam auch gleich wieder die rechnung vom Anwalt von 1200€,welche ich mit eim Schreiben beantwortete das wir laut unserem Gespräch eine Vereinbarung getroffen haben und er mir dies bitte auch nur berechnen solle.

Daraufhin schrieb er mir das es diese nie gab und verlangt wiederum den gesamten Betrag.

Seine Begründung:"Eine Gebührenvereinbarung habe ich mit ihnen zu keinem zeitpunkt geschlossen.Vielmehr hat sich aufgrund ihres Mandates der von mir vorgeschlagene Verzicht der Gegenseite ergeben, so dass sie im Rahmen dieses Vergleiches gegenüber der "Verischung" nur für 1/3 des Schadens haften und nicht für den gesamten Betrag als Gesamtschuldner.Da es aufgrund meiner Tätigkeit zu dieser für Sie günstigen Vereinbarung kam, haben Sie die in der Anlage berrechneten Gebühren zu zahlen"

Bitte helft mir,ich weiss nicht weiter mit diesem Typen und kann mir das nicht erlauben für den gesamten Betrag aufzukommen.

...zum Beitrag

Von anfänglichen 6800 + Anwaltskosten musst du jetzt nur insg. ~3400 zahlen... und trotzdem bist du noch am rummosern? Das hättest du dir vor der Straftat überlegen sollen!

Du hast nichts gegen den Anwalt in der Hand - außerdem hat er dir geholfen und ihm steht das Geld zu! Du arbeitest (wenn überhaupt) ja auch nicht umsonst!

...zur Antwort

Du kannst den Werkslautsprechern sicher noch etwas entlocken mit ner Endstufe - aber hier ist Vorsicht geboten. Bei übertriebenen Ansteuern nehmen diese natürlich Schaden bei z. B. sehr niedrigen Frequenzen.

Ob es letztendlich den Aufwand wert ist, kann ich dir nicht sagen. Wenn du allerdings beabsichtigst später ein Frontsystem zu verbauen, kannst du genauso gut jetzt schon die Kabel legen.

...zur Antwort

Richtig schwarz oder nur abgedunkelt bzw. siehst du noch Icons/Text/Bilder hinter dem schwarz?

Denn: Wenn du etwas als Administrator ausführst erhält man erst eine Sicherheitsmeldung, die man bestätigen muss - bei dieser Meldung ist der Rest des Bildschirmes (außer der Meldung selbst) abgedunkelt. Ggf. steht die Meldung auf einem zweiten Bildschirm?

...zur Antwort

Mal völlig ohne zu wissen, was für eine Anlage du hast:

Klingt für mich nach einem Hardware-Problem. Eine "Sperre" würde dich nicht weiter als "50 Volume" drehen lassen... wenn du allerdings weiter drehen kannst als 50 und es dann zum Absturz kommt, liegt irgendwo ein Fehler vor.

...zur Antwort

Windows erzeugt beim drücken auf "Druck" einen Screenshot, der in der Zwischenablage gespeichert wird. Um den Screenshot anzusehen, müssen Sie das gespeicherte Bild entweder in "Word" oder ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen.

Am einfachsten geht das in dem jeweiligen Programm über die Tastenkombination [Strg] - [V] (Steuerung und V - gleichzeitig drücken).

...zur Antwort

3 Gründe gegen Lautsprecher in der Hutablage:

  1. Gefährlich - die Lautsprecher werden beim Unfall zu lebensgefährlichen Geschossen!
  2. Sieht es nach "Bastel-Tuning" aus
  3. Sitzt man nicht mit dem Rücken zum Konzert - die Musik kommt von vorne!

Mach es lieber vernümpftig und baue dir vorne ein vernümpftiges 3-Komponenten-System ein - mit Dämmung!

...zur Antwort

Das wirst du selber am besten herausfinden können.

Fange mit deiner aktuellen Konfiguration an und dann stell die Grafik langsam immer weiter runter, bis es nicht mehr laggt. Fang mit "Antialiasing" und Schatten an. Wenn dir die Grafik dann nicht ausreicht, kommt meist nur neue Hardware in Frage.

Gruß

...zur Antwort

Fehler beim Download - einfach nochmal versuchen und wenn dein Browser fragt ob "öffnen" oder "speichern" -> dann speichern.

...zur Antwort
Endstufe geht aus

Hi jungs baruche Hilfe.

So vorab, hatte eine Endstufe der marke concord im Auto diese hatte 400 Watt Rms Gebrückt dazu einen Autoradio der Marke Megakick und eine Kicker Bassrolle. Seit 2 Tagen habe ich eine neue/gebrauchte Crunch mxb 2200i Blackmaxx drine. 2x120/200 Watt Rms. Die Concord habe ich jetzt in den keller gepackt und die Kickerrolle läuft nur über die crunch.

So jetzt mein Problem gestern abend war ich unterwegs habe bis auf 20 der Lautstärke gedreht war alles ok. So heute wollte ich losfahren und als ich anfing auf 5 zu drehen machte es krachhhhhhhh und aus den vorderen mitteltönern kamm kaum was raus und es krachte, Endstufe ging auch aus dann wieder an dann war extrem bass dann wenig dann wieder aus. So dann habe ich den Radio ausgemacht und wieder eingeschaltet, drehe wieder auf wieder krach. Nun gut daheim angekommen habe ich erstmal die boxen der vorderen türen abgeklemmt und nur den sub mit laufendem motor laufen lassen wieder das problem ab lautstärke 15 dann habe ich das radio auf 0 gedreht und habe den sub brumen gehört trotz das, das radio auf 0 war.

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich weiß nur das ich sämtliche kabel begutachtet habe kein knick kein klemmungen alles ok. Auch das Radio habe ich ausgebaut und auf wackelkontakte oder knicke der Kabel untersucht, auch alles ok. Auch die Endstufe habe ich vorsichtig geöffnet und auf verbrennungen oder schmohr rückstände auf der Platine geschaut. Alles OK!! Auch die 2 Sicherungen sind ok. Kabel habe ich 10mm2 verlegt.

was kann das sein??? Brauch ich vielleicht ein Power Cup??

Ich brauche dringend hilfe.

Danke im vorraus

...zum Beitrag

Ich würde folgendes versuchen:

Massekabel kontrollieren & Massepunkt am Wagen einmal anschleifen und neu befestigen.

Hast du Plus- und Minuskabel nebeneinander verlegt?

...zur Antwort

Also besteht deine "Anlage" aus Subwoofer / Endestufe & Front-Werkslautsprecher richtig?

Natürlich kannst du auch die Werks-Lautsprecher an die Endstufe anklemmen, der Klang würde sich vermutlich sogar minimal verbessern. Allerdings besteht hier natürlich die Gefahr, dass du den Subwoofer mehr belasten kannst als die Werkslautsprecher. Mehr lohnen würde sich natürlich ein neues 2-Wege-System was zu deinen restlichen Komponenten passt.

Kurz: Ja es geht, sinnvoll ist es eher nicht. Wenn du nicht vor hast ein neues Front-System zu verbauen, würde ich mir zmd. die Arbeit sparen und die Werkslautsprecher direkt an das Radio anschließen.

...zur Antwort