Könnte eine Ratte sein.
Habe meine Kakteen schon sehr lange und ich gieße sie, wenn ich gerade mal dran denke. Dann bekommen sie aber schon einen ordentlichen Schluck vom Regenwasser, das ich sammle. Im Sommer stehen sie grundsätzlich draussen regengeschützt auf der Terasses, im Winter stehen sie an einem kühlen Plätzchen an einem Ostfenster. Da vergesse ich sie oft total. Bisher haben sie es mir nicht übel genommen. Im Gegenteil, meine Mammillaria blüht bei dieser Behandlung jährlich im zeitigen Frühjahr.
Es könnte sein, daß man in Gärtnereien oder Gartencentern noch Pfingstrosen bekommt, man müßte bei den Stauden nachsehen.Die Pflanze ist um diese Jahreszeit allerdings nur mit Blättern zu haben, da sie jetzt in die Winterruhe geht.
Den Blättern nach ist das eine Robinie.
Hallo Chic13, habe soeben Deine Frage gelesen. Ich spiele seit über 5 Jahren Keyboard, allerdings nahm ich Untrricht. Für den Anfang würde ich Dir das Buch: "Der neue Weg zum Keyboardspiel", von Axel Benthien empfehlen. Band 1 ist schon sehr hilfreich, mit Notenlehre, Fingersatz und Akkorden. Man lernt hier richtig Schritt für Schritt mit dem Keyboard umzugehen. Es gibt mehrere Bände von dieser Keyboardschule, ich habe noch Band 2 durchgebüffelt, bin dann aber umgestiegen auf mehrere Hefte von "Melodie und Rhythmus" mit bekannten Schlager- und Poptiteln. Ich hoffe, meine Antwort war hilfreich für Dich und wünsche Dir viel Spass und Erfolg beim Lernen. Wenn Du Fragen hast, ich helfe gerne weiter. Herzliche Grüße Zypresse68T
Hallo jackjack1995,
Fj7 leitet sich wohl von Fmaj7 ab und wird auf f a c e gespielt.
Gruß Zypresse68T