Geht mir meistens genauso. Das Zeug ist widerlich.
Versuch die Tablette in den Mund zu legen und dann direkt an einem Strohhalm zu ziehen. Dadurch rutscht sie runter und du nimmst gleichzeitig Wasser zu dir. Dann das Glas einfach leer trinken.

...zur Antwort

Wenn dir das Sprachen lernen leicht fÀllt, dann probiere Russisch. Mit Englisch und Französisch sprichst du schon weit verbreitete Sprachen im westlichen Raum, Russisch ist sau schwer und gibt dir einige Vorteile mit auf den Weg.
Spanisch halte ich wie gesagt bei Englisch und Französisch schon fĂŒr ĂŒberflĂŒssig.

Ich hab ĂŒbrigens auch Englisch, Spanisch, Latein und jetzt seit letztem Jahr Russisch. Kann immer noch kaum einen Satz bilden. Mit Abstand die schwerste Sprache. Latein hab ich in der 6. Klasse und Spanisch in der 8. Klasse begonnen und ich hatte bei diesen Sprachen nie Probleme xD

...zur Antwort

Wenn du das Abitur wirklich willst, dann suche nach einer Schule die dich aufnimmt. Ich hatte in der Vergangenheit verschiedene Probleme und bin erst mit 17 Jahren in die 10. Klasse am Gymnasium aufgenommen worden. Jetzt bin ich 18 und mitten in der Qualifikationsphase. Mein Abi mache ich mit 19 und mein Studium beginne ich mit 20. Ich hab mich Ă€hnlich gefĂŒhlt wie du, in meiner Klasse waren alle erst 15 Jahre alt, aber das ist kein Hindernis. Versuch es, du wirst stolz auf dich sein!

...zur Antwort

Kunst, Sport und Musik als verpflichtende Kurse in Klasse 5-9, ohne Benotung. Ab Klasse 10 dann ganz weg, dafĂŒr die Stundenzahl in Deutsch und Mathe erhöhen und alle SchulfĂ€cher   (insbesondere Geschichte, PoWi und Erdkunde!) durchgehend unterrichten, keine mehr epochal.
Leistungsbeurteilungen in sportlichen oder musisch-kĂŒnstlerischen FĂ€chern sind einfach k****

...zur Antwort

Dresden ~45 kommt eigentlich immer gut.

...zur Antwort