Hallo :) Ich kann verstehen das du den Hund nicht ständig an der Leine halten möchtest, aber wenn dein Hund nicht abrufbar ist, dann ist die Situation schon schwieriger. Ist dein Hund sonst abrufbar?? wenn keine Ablenkung da ist? oder kannst du ihn mit Irgendetwas ablenken?Zuerst einmal wäre es von Vorteil, wenn du die Bindung zwischen deinem Hund und dir verstärkst z.B. mit Ballspiele, Suchspiele oder andere Übungen. Du solltest interessanter für deinen Hund sein. Wenn du spannend bist, dann achtet der Hund auch viel mehr auf dich. Das merkst du auch, wenn der Hund dich öfters beim freien spazieren anschaut. Du kannst ihn auch so besser abrufen. Bei Ablenkung ist die ganze Sache schon ein bisschen schwieriger. Grundsätzlich sage ich mal, versuche Ablenkungen zu erkennen, bevor es dein Hund tut. Also wenn du einen Hund von weitem siehst, rufst du ihn zu dir, bevor er den fremden Hund entdeckt. Dann lenkst du ihn ab mit Suchspiele, Leckerli, Spielzeug etc. wichtig ist einfach, dass du ihn bei dir behältst. Hat er gutes Verhalten gezeigt, dann immer gut belohnen. Das alles musst du so lange üben, bis dein Hund merkt, welches Verhalten von ihm erwünscht wird. Das hat übrigens bei meinem Hund auch geklappt. Eine weitere Variante wäre die Schleppleine. Das ist eine sehr lange Leine, die super geeignet ist, um Kommandos auf Distanz zu trainieren, wie das Abrufen. Mit der Leine hast du auch mehr Kontrolle und der Hund hat trotzdem ein Stückweit Freiheiten. Wichtig bei der Sache ist jetzt, dass du die Übungen konsequent machst. D.h. mögliches Problem (fremde Hunde, Menschen, Katzen) zuerst erkennen, dann Hund abrufen, ablenken (wenn erfolgreich, belohnen) und dann gehts weiter. Und zwar so lange bist du dir zu 100 % sicher bist, das dein Hund es gelernt hat. Viel Erfolg und Geduld wünsche ich dir!!

...zur Antwort
Wie sollte man einem Hundequäler klar machen, das es falsch ist, was er da tut?

Hallo liebe Community!

Als ich letztens wieder etwas mit meinem Hund durch die Gegend gelaufen bin, kam da ein kleiner süße Welpe zu meinem Hund angelaufen. Seine Besitzer waren 1 Mutter und 1 Sohn. Die beiden Wauwaus haben vergnügt gespielt doch die 2 mussten mit ihrem Hund weiter gehen. Da sagte die Frau total unfreundlich zu ihrem Sohn, das er endlich den Hund nehmen sollte, (denn der Hund war unangeleint) damit sie weiter gehen können. Da schnappte der Sohn eiskalt das Geschirr und trug ihn weg, der Hund schien zu erwürgen, er quälte sich. Da sagte die Mutter: "Erwürg unseren Hund doch nicht so" (Aber so ganz unfreundlich und so auf die leichte Schulter genommen). So, und was macht dann die Mutter? Tja, sie zieht ihn so doll weg das er regelrecht flog. Da hatte ich schon den Mund auf und wollte los schreien: "Nun quälen sie doch mal nicht so den Hund, sonst wird es der Tierschutz erfahren!". Doch ich traute mich nicht. Ich schäme mich noch heute so dafür. ich hätte eingreifen sollen. Nun möchte ich aber endlich etwas sagen - wenn ich die mal wieder sehe.

Nur: Wie mache ich ihnen klar, das es total falsch ist, wie sie mit dem Hund umgehen? Ihr müsst bedenken das ich erst 12 Jahre alt bin - wie können sie mich trotzdem Ernst nehmen? Und sollte ich lieber im freundlichen Ton sagen, was Sache ist oder lieber Böse werden - mit welcher Stimme kann man mehr bewirken?

Ich freue mich auf euren Rat!

Liebe Grüße,

Jamjutty

...zum Beitrag

Wenn du etwas Ungerechtes siehst und du etwas dagegen unternehmen kannst, dann tu es auch. Wenn es ungerecht ist, ist es ungerecht, da kommt es nicht drauf an wie alt man ist um etwas zu sagen. Ich weiss dass das auch Mut erfordert... Du wirst sicherlich auf Ablehnung stossen und diese "Hundehalterin" wird dich sicher noch dazu anmotzen. Aber das ist egal. Wenn sie auch nur ein bisschen Verstand hat, dann wird sie sich Gedanken darüber machen. Ob sie dann auch etwas ändert, liegt an ihr. Solltest du öfters sehen, dass sie ihren Hund schlecht behandelt, kannst du so tun als ob du mit deinem Handy filmen würdest und ihr damit drohen es zu zeigen, wenn du sie nochmals dabei erwischst. Glaub mir, dann wird es ihr auch egal sein wie alt du bist. Ich finde es übrigens sehr toll, dass du dir solche Gedanken machst. Das zeigt eine gewisse Reife. =) Viel Erfolg

...zur Antwort
Samsung Galaxy S II

Habe es selber und finde es super!!

...zur Antwort

Also wenn sie den Hund wirklich liebt und auch gut für ihn sorgt und artgerecht behandelt, sollte sie sich einen Dreck darum kümmern was andere sagen. Ich glaube nicht das ein Chihuahuah wirklich Kleidung braucht, viele machen das, weil sie ihre Hunde vermenschlichen. Es gibt viele Hunde, die kurzes Fell haben und kein Problem damit haben OHNE Kleidung raus zu gehen... Wenns den Hund überhaupt nicht störrt, dann kann sie ihm ja die Kleider anziehen. Ich persönlich denke aber nicht, dass das notwendig ist...

...zur Antwort

Hallo, ich würde mir jetzt nicht so viel Sorgen machen. Praktisch jede Spinne ist giftig, aber für unsere Verhältnisse wirkt das Gift eher schwach (gilt für einheimische Spinnen). Das Jucken könnte tatsächlich ein Zeichen von Gift sein. Aber wenns jetzt nicht mehr juckt, dann ist das eher ein gutes Zeichen. Sollte sich aber die verletzte Stelle vergrössern oder sich komisch verändern, würde ich schon mal zur Sicherheit beim Arzt vorbei schauen. Übrigens hatte ich auch mal so ein Erlebnis. Mich hat mal eine Spinne gebissen, die radioaktiv war. Danach konnte ich Wände hochklettern und Fäden aus meinen Händen schissen!! Sollte dir das Gleiche wiederfahren, kannst du mich ja mal kontaktieren ;)

LG Spiderman

...zur Antwort

Outta Here von Esmée Denters. Habs mit Soundhound heraus gefunden, hoffe dass es stimmt =)

...zur Antwort

Weil viele Menschen die Bedürfnisse der Hunde nicht decken. Daraus folgt, dass sich die Hunde langweilen, depressiv werden und in ihrem Verhalten gestört werden. Auf dieser Liste sind ja auch Kampfhunde aufgelistet, bei dennen ist es ja klar, dass sie ein höheres Potenzial zur aggression haben, sofern sie nicht anderst gefördert werden. Andere Rassen sind so überzüchtet, das sie Verhaltensstörungen zeigen. Sprich, all diese Unfälle geschehen, weil Menschen Fehler machen und anscheinend nicht viel daraus lernen, aber das ist ja nichts neues...

...zur Antwort

Also wenn sie es sagt, dann sollte es schon drauf sein, wenn aber nicht, ist das nicht schlimm. Du kannst nämlich das neue Betriebssystem unter Software-Update aktualisieren.

...zur Antwort

Die Tribute von Panem. Hat 3 Bände und ist sehr spannend =)

...zur Antwort

Das Schlüsselwort ist "Vertrauen"

...zur Antwort

Ich finde das vollkommen normal, dass man seine Neffen lieb hat. Zusammen baden ist auch vollkommen in Ordnung (vorallem noch in dem Alter). Du sagst selber, du willst ihnen kein Leid zufügen und das machst du ja auch nicht. Ich habe manchmal das Gefühl, dass in der heutigen Gesellschaft jeder Körperkontakt mit Sex verbunden wird. Aber so ist das nicht!! Körperkontakt braucht man, man muss lernen damit umzugehen. Sonst dürfte man ja niemanden mehr anfassen. Rede dir nichts ein.

...zur Antwort

Vielleicht liegt es an der Internetverbindung... Bei mir hats geklappt, hab jetzt auch die neue Sotfware. Es brauchte aber das Internet, damit es mein Gerät installieren konnte.

...zur Antwort

Hallo, Unsicherheit ist mal ein gutes Stichwort. Viele Hunde pinkeln bei einer Begegnung mit Absicht, damit sie von sich ablenken können. So dass der Fremde sich mit dem Urin beschäftigt, anstatt mit ihm. Das habe ich schon oft bei Spaziergänge mit meinem Hund erlebt. Das Gleiche Verhalten können Hunde auch bei Menschen zeigen. Es kann natürlich auch andere Gründe für sein Verhalten geben, vielleicht Stress... Ich würde dir raten beim Hereintreten, den Hund komplett zu ignorieren. Also keine Begrüssung, kein streicheln und auch keinen Augenkontakt. Wenn er pinkelt, komentarlos wegwischen. Wenn er sich dann beruhigt und entspannt hat, kannst du ihn ja begrüssen. Wenn du ihn streichlen willst, solltes du ihn nicht von oben streichlen, also ober dem Kopf, sondern von unten (beim Kinn...). Du selbst solltest natürlich bei dem auch ganz ruhig und entspannt sein. Vielleicht könntest du auch immer ein paar Leckerlis dabei haben. So dass wenn du herein kommst und er nicht pinkelt, ihm ein paar runter fallen lässt (wichtig hierbei ist auch ihn vollkommen zu ignorieren, einfach Leckerli fallen lassen und weiter laufen als ob nichts wäre). Es soll dich mit etwas positivem verbinden. Vergiss nicht diese Übungen verlaufen Schritt nach Schritt, umso öfters du das übst, desto schneller lernt er das auch. Rückschläge sind auch normal, einfach die Geduld nicht verlieren =) Viel Glück und Erfolg

...zur Antwort