Krankenwagen, Funkgerät im Krankenwagen, Fernseher, Comptuer, Lichtschalter, Smartphone, Kopfhörer, Memogerät, Radio, Telefon,...
was? das sind geräte, die im krankenhaus verwendet werden. das smartphone sogar sehr häufig.
Krankenwagen, Funkgerät im Krankenwagen, Fernseher, Comptuer, Lichtschalter, Smartphone, Kopfhörer, Memogerät, Radio, Telefon,...
was? das sind geräte, die im krankenhaus verwendet werden. das smartphone sogar sehr häufig.
Ok, ich bewerbe mich momentan in einer sehr ähnlichen schiene, hier also meine auswahl:
-Elektriker und Elektroniker. wer hätts gedacht? aber es gibt da ziemlich viele variationen, da ist für jeden was dabei. vom umgangssprachlichen "Steckdosenmacher" bis zum Funk-Feldwebel beim bund ist da eigendlich alles im umfang mit drin. die argentur für arbeit erklärt da alles weitere sehr gerne.
-falls du wirklich nur "rumschrauben" willst würde auch der schlosser in frage kommen. die berufsart ist schon sehr veraltet und quasi der vorgänger des mechanikers.
-IT-Systemelektrokier, wenn du mit PCs noch etwas mehr zu tun haben willst (die deutsche bahn sucht da momentan sehr ausgiebig)
-Industriemechaniker/Mechatroniker, falls es etwas mehr das mechanische sein soll. hier ist das anfertigen von bauteilen sowie einbau und wartung gefragt. hier schwanken allerdings die arbeitsbedingungen abhängig vom arbeitgeber sehr stark.
-für kleineres getue wäre der feinwerkmechaniker gut. nix für mich, hat aber seinen reiz, da du hier auch mal elektrogeräte anfertigen musst.
-verschiedenste IT-berufe. PCs sind momentan eine sichere branche und da baust/programmierst du auch elektrogeräte zusammen.
-ich wollte mich auch mal als lichttechniker bewerben. was das genau ist, weiß ich ehrlichgesagt nicht... die bewerbung wäre dann an die firma "arri" gegangen, kannst ja mal reinschauen.
ok, das ist an sich ein ziemlich schwieriges thema, denn man kann niemanden sagen: "lach gefällixt!", ein gefälschtes lachen fällt nämlich IMMER auf. ich bin halt eher dein gegenstück, da ich gerne und viel lache aber sonst die ruhe in person bin. es ist aber an sich auch nichts dabei, selten zu lachen. ich kann da eigentlich nur sagen: lach lange über die dinge, über die du lachen kannst, vielleicht lachst du dann auch insgesamt mehr
ich denke, wenn du tennis gespielt hast und (über kurz oder lang) öfters rudern warst, hast du relativ starke arme oder? wie wärs dann mit klettern bzw. bouldern? ich persönlich gehe auch gerne in die berge oder skifahren, aber das ist natürlich nicht überall möglich. ansonsten könnten auch mechanische bzw. mechatronische dinge ein hobby werden; mal ganz vom rumbasteln an allem möglichen sachen, die im haus rumliegen abgesehen, bieten PCs gerade ein großes spektrum. programmieren, tunen(, gaming?).
ansonsten bleibt halt noch die obligatorische sportliche schiene, auch privat und ohne verein. es gibt tausende sportarten, und die hälfte davon ist ziemlich seltsam, aber trotzdem spaßig, oder hast du schonmal was von "Pelota" gehört? (nein das empfehle ich nicht) ein guter freund macht seit neuesten biathlon, also im winter ski-langlauf und schießen und im sommer laufen und schießen. ist zu beginn relativ teuer, hat aber auch seinen reiz.
old school? schwer zu sagen was du darunter bezeichnest. paar ale Rock-Schinken hätte ich hier allerdings:
-Danger Zone (Kenny Loggins) -We didn't Start the Fire (Billy Joel) -Alles Mögliche von den Beatles -Gimme Shelter (Rolling Stones) -Chelsea Dagger (The Fratellis) -Here it Goes Again (Ok Go) -Politically Incorrect (Nirvana) -Are You Gonna Be my Girl? (Jet) [KA ob das als old School durchgeht] -Megalomaniac (Incubus) -My Sharoma (The Knack) -Reptilia (The Stokes) -We're not gonna Take it (Twisted Sister) -das Cowboy Bepob Opening -Glycerine (Bush)
Ok, das war jetzt sogar noch ziemlich "normal"...kommt drauf an was als "Old School" bei dir durchgeht. Sonst hätte ich auch noch Uralt-Zeugs hier rumfliegen:
-Prison Bound (John Lee Hooker) -Darling Don't Come Back (Bobby Thomas & The Afros) -You're My Bad Habit (Ike Lovely) -Can't Go On (Jonny Steele)
Das wars auch so ziemlich. Ich hoffe, das ist ausreichend und verursacht keinen Ohrenkrebs ;) ich kann dir auch gerne noch mehr liefern, ein beispiel, das für dich "Old School" ist, wäre aber dann schön
wow...hier stehen erst 2 antworten und noch kein Attack on Titan-Hype im anmarsch! naja ich nutze mal die ruhe vor dem sturm und werfe Full-Metal Panic in den raum. nähere angaben zu "vergleichbar" wären schön, da es viele animes gibt, die so in frage kommen. aber ok. full-metal panic ist halt irgendwo noch mehr humor als eine übertrieben gute story. storytechnisch findet sich momentan nichts, was annähernd so gut ist, wie SAO, aber (welch ironie - der name ist fast gleich) Full-Metal Alchemist ist auch ganz gut. beide gibts komplett syncronisiert, auf wunsch geb ich dir gerne die links.
http://www.airsoft-verzeichnis.de/ meld dich da an, hier ist das verkaufen von softairs im internet legal und es ist allgemein eine gute webiseite für airsoftler ;)
kommt drauf an, wenn du ein anfäner bist, ist die softair wirklich zu empfehlen, als professioneller spieler würde ich aber im bereich 120€+ ansetzen. die Hk416 in der ausgabe hat eine plastikgearbox und hält deshalb nicht so lange. außerdem ist sie wirklich viel zu leicht und der plstikbody fühlt sich nicht sonderlich solide an. einzige vorteile sind die RIS-schienen und der metallauf. wie gestagt, für einen anfänger eine gute softair, die ncht allzu viel kostet, es gibt allerdings viel spielraum nach oben.
nope, nur für G18C AEP/ CZ99 AEP gibts highcaps und die sind schrott xD
sind im grunde die selben, das 416 hat nen einstellbaren schaft und das 516 nen festschaft, ich empfehle da eher noch den einstellbaren schaft, da hast mehr davon
ich hab die erfahrung, dass die flip-ups zwar jeder will, aber keiner sie findet^^ die dinger sind verdammt selten und ich kann mir vorstellen, dass du da unter 40€ nicht weit kommst. dennoch gibt es reddots in jeder preisklasse soviel ich weiß, und für 40€ bekommt man da schon ein recht ordentliches. beispielsweise das hier:
http://www.kotte-zeller.de/Walther-Competition-II-Leuchtpunktzielgeraet.htm?websale8=kotte-zeller-shop&pi=100270&ci=010588
erstmal musst du schauen, ob sie TM-kompartibel ist, denn ich zweifle stark daran. selbst dann würde sich der kauf einer neuen sofatir wahrscheinlich mehr lohnen, da allein der neue body fast 100€ kosten würde, zusätzlich würde dann noch eine gearbox, optik, flashhider, außenlauf und eventuell ein handguard fehlen, da kommt mal mal gut auf 300€ wenn man gut spart, und für den preis gibts schon andere, sehr gute softairs zu kaufen.
wenn du das unbedingt machen willst, geb ich dir nach ner antwort gerne die links, aber ich kann es nicht empfehlen, da du dir im grunde eine neue, sauteure softair für viel mehr geld als nötig wäre, kaufst, und sie dann noch zusammen bauen musst
(wahrscheinlich bin ich eh zu spät dran) aber die MP7 ( http://www.kotte-zeller.de/Heckler--Koch-MP7A1-SWAT-Vollmetall-Komplettset-AEG.htm?websale8=kotte-zeller-shop&pi=42560&ci=010238 ) ist impreis/leistungsverhältnis immer empfehlenswert, bei der version ist noch ein highcap und eine scahlldämpfer-attrappe dabei.
naja ich bin nur airsoft- und etwas biathlon-erfahren, aber es ist definitiv besser, wenn du so schnell wie möglich zielst und schießt, denn je länger du versuchst, das gewehr ruhig zu halten, desto unruhiger wirst du.
generell ab 14, allerdings sind auf vielen 18 jahre pflicht, das bestimmt ganz und gar der veranstalter, da 0,5-er auf den meisten spielplätzen etwas ungern gesehen sind.
http://www.kotte-zeller.de/Heckler--Koch-HK416C-Komplettset-AEG-6mm-BB-schwarz-.htm?websale8=kotte-zeller-shop&pi=44697&ci=016859
die hier ist etwas teurer, aber meiner meinung nach lohnt sie sich durchaus als anfänger-softair, da sie länger als das g36 hält und die magazine billiger sind, meine zeit als anfänger ist jetzt scon ein weniger her (c.a. 2 jahre) und ich hab die hier immernoch rumliegen (nur etwas zum MG umgebaut). präzision und reichweite sind für eine 0,5-er mehr als sehr gut ab, 30m wird etwas wackelig, mit geölten lauf und gut eingestellten hopup sind dann aber auch 35 bis knapp 40m drin, die präzision ist auf die distanz allerdings schon etwas mangelhaft (0,5-er halt)
fazit: eine gute anfänger-softair, die trotz platikgearbox ihren dienst gut und länger als andere plastkgearbox-softairs erfüllt.
http://www.airsoft-verzeichnis.de/index.php?status=forum&sp=28
evtl. zu dünne kabel und platinenleitungen, die die leistung nicht schaffen
ich find tropic thunder ganz gut^^
da gibt es unterschiede, eine 1,3J softair mit 8,4V akku ist zwar etwas selten, habs aber auch schon gesehen. kommt immer auf den markierer an. aber dass sich mit der höheren spannung auch die latenz erhöht ist klar. trotzdem sollte man nicht in jede softair einen 12V akku reintun, weil sie dann weniger lange lebt oder die kabel sofort durchschmoren.
also mein tipp: wenn es nicht auf der packung steht, suche deine softair bei einem händler im internet, da steht dann meistens die empfohlene spannung dabei, die kann man noch etwas überschreiten, aber ich hab mich immer dran gehalten nd deswegen läuft mein m16 auch fröhlich seit schon fast 3 jahren :)