Das können ja wirklich wenigen sagen. Schätzen können wir aber. Ich würde mich auf Block setzen. Hat mehr Volatility als die anderen. Vielleicht Mercadolibre auch.
Vorsicht! Wenn die Frage darum geht, in welcher solltest du investieren, dann hast du die Frage falsch gestellt. Diese Frage würde ich ein Profi stellen, wenn ich einen Call Option mit 2x Strike Preise kaufen möchte...

...zur Antwort

Ich wollte vor 2 Monate ein Konto eröffnen. Bis Dato bin ich aber nicht verifiziert worden. Kein Customer Service der mich hilft. Also, nein, nicht seriös, aber vielleicht solltest du nicht davon abhalten lassen, das zu benutzen, denn es hat sehr viele Vorteile.

...zur Antwort

Du musst erstmal sicherstellen dass es wirklich um ein Demo account handelt. Dann kannst du auf keinem Fall Geld verlieren (kein echtes Geld).

Aber sei vorsichtig, beim Real Account kannst du eigentlich nicht nur Geld verlieren, sondern auch Schulden aufbauen.

...zur Antwort

Beim Anlegen steigen normalerweise mit dem Risiko die Gewinnaussichten auch. Daher die Antwort könnte sein: nimm viel Risiko ein. Aber Achtung! Es gibt so zu sagen zwei Arten von Risiko: das Eine macht Sinn, weil es den erwarteten Gewinn erhöht, das Andere eben nicht. Damit wird dein Geld "relativ" schnell vermehrt.

Aber um sehr schnell Geld verdienen zu können, brauchst du trotzdem ein Haufen von Glück, unethisches Verhalten oder zu großen Opfer (Niere verkaufen, und solche Dingen). Harte Arbeit vermehrt dein Geld relativ langsam.

...zur Antwort

Ein Beispiel zu einer Finanzinnovation ist, dass die Banks verpflichtet sind, ein API zu den bei Ihnen geführten Konten zu gewährleisten. Das heiß, du könntest jetzt ein App machen, dass Zugriff auf dein Konto hat. Hast du mehrere Kontos bei mehreren Banken, könntest du alles in einem App benutzen. Das ist eine Finanzinnovation.

Manche dieser Innovationen ändern das Verhalten des Marktes, den Nutzern, destabilisiert unsere Strukturen usw., damit ist es durchaus möglich eine Wirtschaftskriese auszulösen.

Mir fällt kein guter Beispiel ein, also ein wenig guter Beispiel: eine neue Finanzinnovation ist dass z.B. PayPal, Klarna, usw., die Users erlaubt, die Rechnungen für Käufen später zu begleichen. Ein Konsequenz könnte sein, dass jeder zu viel ausgibt, können Ihre Darlehen nicht mehr zurückzahlen, usw. und dann kommen wir zu einer Wirtschaftskriese.

...zur Antwort

Wo kommt die Ware her? In welchem Land möchtest du sie verkaufen?

Du kannst auch ein Fulfillment service in anspruch nehmen und dann ersparst du den Fahrt.

...zur Antwort

Du irrst dich big time wenn du denkst du würdest da keine Zukunftssorge haben.

Erstens, bitte lösche Großbritannien aus der Liste, die gehen früher pleite als die Deutschen.

Zweitens, in der Schweiz und in Norwegen würdest du ihr Lebensstandard nicht bekommen. Wie könntest du? Die da kennen ihrem Land viel besser als du könntest. Sie haben schon Jahrzehntelang ihrem Network aufgebaut, hat wahrscheinlich Familie, Freunde, etc. die sie helfen. Dann sie sprechen die lokale Sprache auch (auch wenn du mit English in Norwegen und mit Hochdeutsch in der Deutschschweiz davonkommst).

Drittens, wenn du Zukunftssorge zu Hause hast, wirst du das überall haben.

Aber ich werde dich nicht ohne Antwort lassen:
such doch ein Job da, und wenn noch jung bist, eine Uni. Oder einen Freund/Freundin . Oder alle drei.

P.s.: inflation hat keinen einfluss auf deinem Vermögen, es sei denn du machst dagegen nichts.

...zur Antwort

Ich hab ne Theorie. Jeder fühlt die Zeit proportional zu seinem Alter. Das heißt: für ein 30 jähriger ist eine Woche wie drei für ein 90 jähriger

...zur Antwort