Hab ein ähnliches "Problem" gehabt. Ich werde auch sehr oft als schwul bezeichnet (teils als Witz, teils ernst gemeint). Früher hat mich das manchmal gestört, aber ich seh es mittlerweile schon als Running - Gag.

Bei mir liegt es wohl daran, dass ich bisher keine feste Freundin (bin 25) hatte und recht konservativ erzogen wurde, so dass ich sehr lange Mädchen generell nicht umarmt habe, auf gemeinsamen Fahrten rausgegangen bin wenn sie sich umgezogen haben (selbst wenn sie meinten, dass es sie nicht stört) und auch generell nicht so viel Kontakt mit Mädchen hatte. Dafür aber (neben Fußball und Videospielen) viele Interessen teile, die eher für Mädchen sind. Ich koche und backe gerne, zeichne hin und wieder und fahre total auf Aktivitäten ab, bei denen gebastelt oder gemalt wird.

...zur Antwort
Wie gehe ich mit meiner Freundin weiter um?

Achtung langer Text kommend! Der 2. Abschnitt ist als Kommentar :D

 

Eigentlich nur eine Internetbekanntschaft

Seit über einem Jahr jetzt, schreibe ich täglich mit ihr (23) und wir telefonieren auch regelmäßig. So richtig zusammen sind wir aber bis heute nicht. Was nicht zuletzt daran liegt, dass sie in Russland lebt und ich in Deutschland. Kennengelernt hatten wir uns am letzten Abend meines Auslandsaufenthalt. Sie kam als Begleitung eines gemeinsamen Freundes zu meinem Abschied. Viel geredet hatten wir nicht damals, sie hat mich jedoch einige Tage später bei Facebook geaddet, ich hab mich für den Abend bedankt und so haben wir angefangen miteinander zu schreiben (und tun das bis heute). Ich hatte absolut kein Interesse an ihr, fand sie tatsächlich nicht sonderlich attraktiv und habe den Kontakt lange nur aufrecht gehalten, weil es mir gelegen kam mit jemandem weiterhin auf russisch zu schreiben, um mein aufgebautes Sprachniveau zu halten.

 

Aus der gute Freunde wurden

Diesen März war ich nochmal in Russland um Freunde zu besuchen und habe mich auch mit ihr regelmäßig getroffen, nachdem wir bis dahin 10 Monate lang praktisch nur übers Internet Kontakt hatten. Sofort gefunkt hat es nicht, was auch daran liegen kann, dass wir uns in größerer Gruppe getroffen haben. Am ersten Tag gab es sofort Streit zwischen ihr und Freunden von mir, aufgrund einiger Judenwitze die bei ihr gar nicht gut ankamen.

Nichtdestotrotz haben wir uns einige weitere Male getroffen und ich habe die Treffen sehr genossen. Wir haben uns super gut verstanden und hatten eine Menge zu erzählen, obwohl wir dachten, dass wir uns schon lange alles erzählt haben müsten. Von gemeinsamen Freunden (von denen wir nicht wenige haben, obwohl wir uns vorher nie gesehen hatten) wurde ich während des Aufenthalts häufiger gefragt, ob etwas zwischen uns laufen würde, was ich damals stets selbstverständlichst verneint hatte.

Zuletzt im Juli war sie dann auch hier in Deutschland zu Besuch und wir haben eine Woche quasi nur zu zweit verbracht. Im Laufe der Zeit sind wir uns sehr Nahe gekommen und ich habe mich total in sie verliebt.

 

Und dann sehr sehr gute Freunde

Jetzt nach der gemeinsamen Zeit ist das Gefühl, sicherlich auch aufgrund der Entfernung geringer geworden, trotzdem würde ich sagen, dass ich sie immernoch liebe und auch außerhalb der Zeiten in denen wir telefonieren oft an sie denke.

Die Frage ob wir zusammen sind, könnte ich nicht mehr verneinen. Also habe ich sie gefragt wie sie mich sieht und ihre Antwort war "als sehr sehr guter Freund". Mich hat das erstmal nicht gestört, da ich selbst nicht zu 100% sicher bin, ob ich sie als Partnerin / meine Freundin bezeichnen würde. Einerseits ist es nach 25 Jahren single sein, tatsächlich ein große Umstellung, die Selbstverständlichkeit Single zu sein hinter sich zu lassen. Anderseits sagt mir mein Kopft zu sehr, dass es zwischen uns nichts wird.

...zum Beitrag

Zu weit weg? Zu unterschiedlich?

Es gibt einige Gründe die mir sagen, dass es schwer wird. Dabei ist das kleinste Problem, dass wir charakterlich grundsätzlich verschiedene Personen sind und eigentlich keine gemeinsamen Interessen haben. Ich steh auf Fußball, flache Witze, Videospiele, draußen in der Natur sein und die Dinge, die sie mag nicht. Sie steht auf Kulturprogramme (Theater, Museen), Reisen, Partys und dafür alles was ich mag nicht. Ich bin politisch ziemlich konservativ, sie ziemlich links. Sie ist sehr emotional, während ich meine Emotionen kaum zeige. Die Liste liese sich noch lange fortführen, egal ob Essen, Kleidung, Freunde, Familie. Auch, dass ich mit eine Jüdin zusammen wäre und sie mit einem Moslem, könnte noch irgendwie erklärbar sein.

 

Was ich schwieriger finde. Ich trinke gar kein Alkohol, sie regelmäßig. Ich finde Drogen absolut ein absolutes No-Go, sie nimmt auch mal welche.

Auch, dass wir bisher keine Ahnung haben wie die Zukunft wird. Sie hangelt sich von Job zu Job, um über die Runden zu kommen und würde lieber nach Israel auswandern als nach Deutschland.

Ich selber werd in einigen Monaten mein Studium beenden, sehe meine Zukunft aber nicht in Russland und noch viel weniger in Israel.

Das vielleicht größte Problem, dass wir uns sicher in die Haare kriegen, bei der Erziehung der Kinder. Mir ist es wichtig, dass meine Kinder arabisch lernen und mit Islam vertraut sind. Sie selbst war in einem jüdischen Kindergarten, in einer jüdischen Schule und von klein auf bis heute in jüdischen Jugendorganisationen, was sie sich auch für ihre Kinder wünscht.

 

Wo sie genauso denkt wie ich

Interessant ist insbesondere, dass sie ziemlich ähnliche Gedanken hatte, als sie meinte dass wir nur sehr sehr gute Freunde sind. Auch sie liebt mich, kann sich aber nicht vorstellen, dass es langfristig funktionieren kann (Fragen, über Fragen, auch wo eine Hochzeit stattfinden könnte).

 

Mein Problem jetzt ist wie es weiter gehen soll. Solange ich mit ihr weiterhin fleißig Kontakt halte, ist mein Interesse an anderen Mädchen quasi bei null. Auch genieße ich die Gespräche mit ihr weiterhin. Ich weiß aber nicht ob es sinnvoll ist, wenn wir noch 2 vllt. 4 Jahre weiter uns unterhalten, treffen usw. wenn wir uns eine gemeinsame Zukunft auf Dauer eigentlich nicht vorstellen können. Ich "verschwende" ja einige Jahre, obwohl ich schon gerne in naher Zukunft eine Freundin haben, heiraten und dann auch Kinder möchte.

Und auch hier, hatte sie mir zugestimmt, dass ihr die gleichen Gedanken durch den Kopf gehen wie mir.

...zur Antwort

Kann man pauschaul nicht beantworten. Finde dass das stark davon abhängt, wie gut du dich mit den jeweiligen Kulturen indentifizieren kannst.

Mögliche Vorteile sind natürlich, den Bonus einer zusätzlichen Sprache, Kenntnis einer zweiten Kultur und dadurch viele Dinge aus 2 Perspektiven sehen zu können.

Mögliche Nachteile entstehen vor allem wenn du zu dich iwie Gefangen fühlst zwischen beiden Herkünften. Beispielsweise, weil du hier und in der Türkei als "Ausländer" bezeichnet wirst. Dass du deine Verwandten nur selten siehst kann auch echt schade sein und ein Nachteil verglichen mit "Kartoffeldeutschen".

...zur Antwort

Das wichtigste ist, dass du mit dir selbst dabei im Reinen bist. Wenn du meinst es wäre in Ordnung, dann mach es. Man kann nur schwer komplett frei von Sünden zu leben (man sollte es aber trotzdem versuchen). Theoretisch gesehen unterstützt du auch Leute dabei Sünden zu begehen, in dem du bei Edeka einkaufst, weil Leute durch deinen Einkauf ihr Geld verdienen und es für Alkohol, Drogen oder auch für ihre Freundin ausgeben mit der sie vorehelichen Geschlechtsverkehr treiben. Ich könnte jetzt natürlich noch realitätsfernere Beispiele geben, aber es ist halt auch bei den Zinsen so. Zinsen nehmen ist verboten, weil mein Geld für mich arbeitet. Ich verdiene Geld quasi ohne Gegenleistung (andere würden es auch Risikoprämie für einen möglichen Zahlungsausfall nennen) und damit wären es Kredite ja auch (weiß hierüber aber nichts genaues), da man jemandem bei einer Sünde unterstützt.

Mir hat ein guter Freund gesagt es wäre beispielsweise unter Freunden in Ordnung, wenn ich weiß dass ich Ihnen nicht damit schade. Also wenn bei Ihnen der Spielspaß im Vordergrund stehen und sie nicht ausschließlich wegen des Geldes teilnehmen.

Ob Pokern jetzt ein Glücksspiel ist wie zB. Roulette kann man natürlich auch bestreiten, wenn du es als Glücksspiel ansiehst, dann ist es Haramgeld welches durchs Spenden auch nicht Halal wird.

...zur Antwort