Eine private Altersvorsorge kannst du im gegensatz zu einer gesetzlichen so gestalten wie du selbst es möchtest. Es gibt zwar auch keine Zulagen vom Staat etc. aber du kannst dafür selbst bestimmen wie und wo du es anlegen möchtest. Es gibt verschiedene Varianten derer wie klassische, fondsgebundene, Hybride etc.

Sie befindest sich wie der Vorredner schon sagte in der 3. Schicht und fällt damit unter das Halbeinkünfte Verfahren bei der Versteuerung bei Fälligkeit.
Was heißen mag man muss bei einer einmaligen Kapitalabfindung nach Ablauf von mind. 12 Jahren und einer Auszahlung nach dem 62. Lebensjahr nur die Hälfte der Gewinne mit dem persönlichen Steuersatz versteuern.
Bei den geförderten Altersvorsorgen musst du oft 100 % vom Gewinn versteuern.
Das Thema ist sehr komplex, ich hoffe ich konnte wenigstens dazu beitragen einen kleinen Einblick zu gewähren.
Viel Erfolg noch.

...zur Antwort

Hallo,

nein werden Sie nicht. Wenn man Pech hat und in Hartz V gelangt muss man diese eventuell sogar auflösen. Dafür hat jeder einen individuellen Freibetrag der vom Alter abhängt.

Wenn das Geld für die Beiträge allerdings nicht reichen sollte kann man sie auch zeitweise beitragsfrei stellen und muss sie nicht gleich auflösen. 

...zur Antwort

Hallo, ich schließe mich dem Vorredner an.

Noch dazu ist zu berücksichtigen ob Sie Zulagen vom Staat erhalten hast oder nicht.

Teilweise Kapitalauszahlung

Das Kapital unterliegt der vollen Besteuerung nach § 22 Nr. 5 Satz 1 EStG.

Kapital stammt aus nicht geförderten Beiträgen:

Soweit die teilweise oder vollständige Kapitalauszahlung aus nicht geförderten Beiträgen stammt, richtet sich die steuerrechtliche Behandlung danach, wie lange der Vertrag zum Zeitpunkt der Auszahlung bestanden hat.

...zur Antwort

Auch ich habe eine Bekannte die noch Kindergeld bezog und selbst ein Kind hatte.

Allerdings nach der Elternzeit wird das Kindergeld gestrichen wenn du zuhause bleibst.

...zur Antwort

Auch ich habe schon öfters bei BTN bestellt. Kann daher nur aus meiner Erfahrung sprechen. Bisher hat alles immer gut geklappt. Wenn ich jedoch eine Münze bestelle dann ist das oft einer Serie wo alle Monat eine neue Münze kommt. Um das zu verhindern muss ich das bei meiner Bestellung gleich streichen. Aber eine mit Gold und Silber "veredelten" Münze hat wirklich nur einen minimalen Gold/Silbergehalt. Ich bezweifle wie die meisten Vorredner das diese Münzen an viel Wert gewinnen. Ich kaufe jedenfalls nur noch aus reinem Gold und Silber nicht mehr nur die veredelten. Noch ein weiterr Tipp: Probedrucke von Ersteuromünzen würde ich auch keine Kaufen, die kann jedesn Münzkontor selbst gestalten und diese sind keine offiziellen Zahlungsmittel.

Hoffe habe weitergeholfen.

...zur Antwort

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1733746/Neue-Unisex-Tarife-bei-Versicherungen#/beitrag/video/1733746/Neue-Unisex-Tarife-bei-Versicherungen

In dem Video sind auf den Punkt gebracht ein paar Infos. Eine BU würde ich auf jedenfall machen und nicht vor mir her schieben. Habe schon viele junge Menschen beraten die dachten keine Probleme mit den Gesundheitsfragen zu haben. ABER man muss eben oft auch angeben wenn man vom Arzt auch nur BERATEN worden ist und da kommen dann leicht mal Arztbesuche raus die zur Schwierigkeiten bei der Annahme führen können auch wenn man nichts hatte. Das ist meine persönliche Erfahrung, die muss man nicht teilen. Viel Erfolg.

...zur Antwort