Wir haben Kapitalismus! Da hat keiner was zu verschenken, auch nicht die Banken. Die machen das Geschäft über die Masse. Denn mit Kontogebühren usw. rechnet sich das und der Geschenkbonus ist nicht rausgeworfen. Für den Kunden sollten dagegen die echten Werte zählen: - kostenlose Kontoführung - kein Mindestgeldeingang als Bedingung - Online-Zugang - Verzinsung ab dem 1. Euro

...zur Antwort

Sicher ist bei den Banken nur noch der Geldverlust!!! Die reale Inflation liegt bei über 6%. Bringt dein Sparbuch auch 6%? Ganz sicher nicht. Tipp: Geldanlage für 180 Tage/echte Wertsteigerung 4,65%/abgesichert!!! Bei Interesse pN.

Thema "Einlagensicherungsfonds": Das ist keine Versicherung. Damit hast du hier auch keinen Rechtsanspruch. Das System beruht ausschließlich auf dem Vertaruen, dass bei einem Crash nicht alle Kunden ihr Geld auf einmal fordern. Denn dann würden locker 70% leer ausgehen.

...zur Antwort

Hallo,

Durchlauferhitzer haben je nach Größe einige Tausend Watt. Da kommt logischer Weise was zusammen. Wenn´s gar nicht anders geht, schnell den Stromanbieter wechseln, um hier wenigstens zu sparen. Bei Hilfe bitte eine PN. Alles Gute

...zur Antwort

Hallo, Mietpreis und Mietdauer sind 2 verschiedene Angelegenheiten. Auch wenn der Mietpreis für 10 Jahre festgelegt ist, kann der Vermieter wegen berechtigten Eigenbedarfes jederzeit kündigen. Muss hier aber bestimmte Fristen einhalten. Nach 10 Jahren liegt die Kündigungsfrist bereits bei 7 vollen Monaten. Ohne Kündigung nach 10 Jahren läuft der Vertrag weiter mit einer neuen Mietpreisfestsetzung. Beste Grüße

...zur Antwort

Hier machste nichts verkehrt:

http://www.fussball-genussrechte.de/?pid=06beb4f78a60105d7683a4cb9d7b0481

Gruß

...zur Antwort

Ein Steuerberater ist wie ein Anwalt: Egal wie der Erfolg aussieht, er bekommt immer ein ordentliches Entgelt. Kauf dir ein gutes Steuerprogramm und mach alles selber. Soviel und schwer ist das für einen Arbeitnehmer nicht. Gruß

...zur Antwort

Strafrechtliche Verfolgung und Schadenersatz sind zwei verschiedene Dinge. Dein Sohn kann froh sein, nochmal davongekommen zu sein. Aber Schadenersatz ist gerechtfertigt. Eltern haften für die Kinder. Aufsichtspflicht wurde zwar nicht verletzt, aber die Handlung war vorsätzlich. Damit fällt der Haftpflichtschutz auch weg. Es muss also selbst bezahlt werden.

...zur Antwort

Wer einen Bausparvertrag mit seinen Abschlussgebühren und laufenden Gebühren und schlechter Verzinsung für eine Finanzierung abschließt, hat eigentlich kein Recht mehr, irgendetwas zu verhandeln; was ohnehin nicht geht.

...zur Antwort
Wie verhält man sich als Millionär?

Guten Tag,

Ich habe vor einigen Wochen in einer Amerikanischen Lotterie einen mehrstelligen Millionenbetrag gewonnen. Das Geld ist nun auf meinem Konto angekommen und ich bin von nun an ein Glücklicher Lotteriemillionär. Doch ich komme aus einfachen Verhältnissen. Habe meinen vernünftig bezahlen Job als KFZ Mechaniker, Vor 2 Jahren mein kleines schönes Haus für meine Familie gebaut, und war sehr Zufrieden mit allem. Aus Geld habe ich mir noch nie viel gemacht. Doch jetzt hat sich meine Finanzielle Situation stark geändert und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Eigendlich will ich so weiter leben wie bisher. Aber das kann ich doch nicht machen wenn ich schon solche enormen Finanziellen Möglichkeiten habe. Jetzt überlege ich was ich an meinem Leben ändern sollte, bzw. wer es wissen sollte und wie ich mich meinen mitmenschen gegenüber verhalten soll. Ich werde auf jeden Fall Spenden an mehrere Institute, aber welche Beträge sind angemessen? ... Ich weiß garnicht was ich mit dem Geld anfangen soll. Meine Töchter können jetzt eine Privatschule besuchen, was sehr sehr schön ist. Meine Frau bekommt jetzt auch ein eigenes Auto, was sie auch sehr freut. Aber was kann ich noch ändern ohne dass ich abhebe? Was macht man mit knapp 40 Millionen Euro? Das ist so viel, dass ich garkeine Vorstellung habe wie viel das eigendlich ist. Aus Luxusgütern mache ich mir nichts, ich gehe jetzt nicht los und kauf mir einen Bugatti oder kaufe nurnoch Klamotten von Gucci. Ein größeres Haus brauche ich auch nicht, ich bin zufrieden mit meinen 140qm. Klar, ich werde mir auch einen schönen Porsche zulegen mitdem ich am Samstag auf der Autobahn ein bisschen Spaß haben kann. und einen riesen Fernsehr werde ich mir auch kaufen. All solche Dinge sind mir jetzt ja möglich. Aber allein meine Zinsen sind so hoch dass ich davon mehr als verdammt gut leben kann. Die Summe erschlägt mich, aber damit werde ich schon noch klar kommen. was aber meine Frage ist, ist wie verhalte ich mich meinen Mitmenschen gegenüber? Wer sollte es wissen? und wenn einer meiner Kollegen oder Freunde mal Geldprobleme hat die er nur sehr schwer stemmen kann, und ich bräuchte noch nichtmal mit der Schulter zu zucken, sollte ich ihm das Geld geben? Dann wollen andere aber auch Geld von mir, und er wird immer mehr wollen. Wie verhalte ich mich wenn ich in einem Raum voller Leute stehe, sie reden über finanzielle Schwierigkeiten, und ich weiß dass es für mich nicht das geringste Problem wär sie alle zu beseitigen? Wie wird sich mein Chef mir gegenüber verhalten wenn er weiß dass ich so viel Geld hab dass ich es nie werde ausgeben können? Wir schaffe ich es, dass meine Töchter nicht abheben? Sie sind 13 und 14. Das Geld stellt mich vor Probleme über die ich noch nie nachdenken musste. Aber es beseitigt auch sehr sehr viele, das gebe ich zu. Es ist ein unglaubliches Gefühl so Reich zu sein. Aber auch etwas schockierend und unheimlich. Wie soll ich mich verhalten? ...

Beste Grüße

...zum Beitrag

Wie man sich als Millionär verhält? - Nicht halb so bescheuert wie du!

...zur Antwort

Der Hammer-Markt hat auch mal 0%-Finanzierung über Santander-Bank angeboten. Da musste ich auch zuschlagen und brauchte keine Nachweise. Meine mündlichen Aussagen haben gereicht. Denn es ist ja kein Kredit, sondern nur eine Ratenvereinbarung.

...zur Antwort

Sicherheit definiert doch jeder anders. Das Geld auf der Bank ist auch nicht sicher!! Und wieviel Zinsen oder Rendite willst du denn haben? Wie lange willst du dich binden? Ich stehe auf Beteiligungen; die Urform aller Geldanlagen. Hier gehts ab 3 Jahren Laufzeit los. Ich bekomme ca. 11% netto. Und die Sicherheit? Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die Menschheit ohne Rohstoffe auskommt. Also, ist meine Anlage sicher. Bei mehr Infos, gerne über PN. Gruß

...zur Antwort

Nach einer Schenkung geht alles in deinen Besitz über. Es ist jetzt dein Besitz. Wenn dein Ex demoliert oder gar entwendet, hilft nur eine Anzeige. Alles Gute.

...zur Antwort

Wenn die Versicherung wegen Vorsatz nicht zahlt, hilft nur noch der gerichtliche Weg gegen das Kinderheim. Und zwar gegen die aufsichtsführenden Personen. Wenn die Kinder noch Eltern haben, eventuell auch gegen die Eltern. Ein Anwalt kann dir da sicherlich weiterhelfen. Gruß

...zur Antwort

Hier läuft ja gehörig was falsch. Der Basistarif heißt so, weil er von der Leistung her den gesetzlichen Krankenkassen gleicht. Von der Abrechnungshöhe kann der Arzt auch im Basistarif das 2,3fache abrechnen. Es gibt allerdings noch Basistarife speziell für die Neuen Bundesländer. Wenn dann eine Behandlung im Westen erfolgt, muss eventuell zugezahlt werden, aber einen Behandlungsausschluss gibt es nicht. Ich würde den Arzt wechseln. Gruß

...zur Antwort

Einen Finanzberater rechnen lassen, ist doch quatsch. Dafür gibt es heute Taschenrechner oder Online-Rechner. Ein guter Finanzberater ist unabhängig, d.h. er kann dir jede, wirklich jede Gesellschaft usw. vermitteln. Er läßt dir Zeit bei jeder Entscheidung. Er gibt dir Material außerhalb von Hochglanzprospekten mit. Er vergleicht und begründet die Anlageempfehlung. Und er hat menschliches Einfühlungsvermögen. Ein guter Finanzberater ist ein Partner für viele viele Jahre und ist auch dann da, wenn mal kein Geschäft in Aussicht steht. Gruß

...zur Antwort

Da du diesen Renditekiller Bausparvertrag schon hast, meine Empfehlung: Bespare ihn einfach weiter. Mache auf gar keinen Fall einen Neuabschluss, zu hohe Kosten, schlechte Verzinsung. Oder noch besser: Mach Schluss mit der Besparung. Es gibt keine Verpflichtung, beim Bausparen monatliche Raten abzudrücken. Nutze das Geld für dein Studium. Gruß

...zur Antwort