Das hat etwas mit der Kriese, dem Krieg zu tun. Wenn Krieg ist, werden Land und Immobilien günstig, weil die Menschen weggehen und kaum jemand hinziehen möchte. Später gewinnt es wieder an Wert. Und ja, auch, dass dann eine unabhängige Versorgung wichtig ist, wird wohl stimmen. Das andere ist jedoch, wie ich denke, ausschlaggebender.
Klar kann ein Wandbild halten. Musst du halt schauen, wie du es fixierst. Ansonsten koenntest du das Holz auch selbst lackieren. Hast du ein Bild davon?
Hallo, ich kenne den Kuchen! Das obendrauf ist allerdings keine Goetterspeise sondern gruene Gelatine. Eigentlich geht er ganz einfach zu backen. Habe es jeweils schon mit Bisquitboden (z.T. auch als Schnecken gerollt) als auch mit einfachem Ruehrteig als !Boden! gegessen. Mach also die Variante, die DIR besser schmeckt. Du machst deine Bisquitschnecken, wie man sie schon auf deinem Foto sieht. Weiß nicht, was du zum bestreichen genommen hast aber ueblicher Weise ist das Himbeer-, hin und wieder auch Erdbeermarmelade. & du machst deinen Boden. Die Hoehe entscheidest du aber bitte nicht zu duenn. Darauf kommt eine duenne Schicht weiße Creme. Mascarponecreme, Milchcreme, Schmandcreme... nimm, was du magst aber achte darauf, dass du ggf. etwas Gelatine (durchsichtig) untermischst, damit sie etwas fester ist. Ueber diese Schicht kannst du dann etwas von deiner Marmelade streichen oder die Roellchen direkt darauf verteilen. Das ganze wird mit gruener Gelatine ueberzogen.
Alles andere ist Spielerei! Man findet ihn als Blechkuchen, Kuppeltorte, Springformkuchen usw. Je nachdem, wie du ihn machen moechtest, musst du halt entscheiden, ob du die Form vorher mit den Roellchen auslegst & das ganze sozusagen "ueber Kopf" schichtest oder es im Nachhinein Stueck fuer Stueck belegst.
Leider habe ich kein genaueres Rezept fuer dich gefunden. Kenne es auch nur "ueberliefert" und bin auch kein Ass im erklaeren.
Vielleicht konnte ich dir trotzdem helfen.
Liebe Grueße, viel Spaß & gutes Gelingen, wenn dus mal ausprobieren willst. :)