Diese Felsbrocken sind nur Blöcke, die es schon im Editor gibt ( ich hab geguckt, sie sehen auf jeden Fall ähnlich aus ) nur mit einer anderen Farbe, such sie dir einfach raus und änder die Farbe ( guck auf Google/Youtube wenn du nicht weißt, wie ), dann musst du die einzelnen Blöcke nur noch zusammenbauen ( Rand des Felsens, Mitte des Felsens,... ).

Falls es doch die falschen sind ( sollten eigentlich die richtige sein, guck einfach genau hin ), kannst du im Internet schauen, ob man auch selber Blöcke erstellen kann, was aber glaube ich nicht funktioniert. Vielleicht kann man aber auch noch den Animate-Trigger oder andere Trigger verwenden, bin mir nicht sicher...

...zur Antwort

Ich kenne mich jetzt nicht SEHR gut mit dem Editor aus, aber eigentlich ist das gar nicht so kompliziert, ich versuche es mal leicht zu erklären:

Fast alle Animationen und Bewegungen ( die sogenannten "Trigger", die im Editor im 2. "Fach von Rechts sind ) laufen über "Gruppen" ab, diese Gruppen kannst du den Blöcken, Stacheln,.... zuordnen. Anschließend musst du auch den Triggern ( oder in deinem Fall dem Schlüssel und dem Schlüsslloch ) dieselbe Gruppe zuordnen, damit der Schlüsse sozusagen "eins mit dem Schlüsselloch" ist, dann musst du nur noch einstellen was der Trigger ( oder der Schlüssel, in dem Fall ist es einfach ) machen soll, z.B. die Blöcke, die ja auch in der Gruppe des Schlüssels sind, bewegen.

Kurz gefasst heißt es: Die Objekte und Trigger, Schlüssel usw. gehören zusammen, sobald sie in einer Gruppe sind, ab da musst du ihnen sozusagen nur noch Befehle zuordnene.

Hoffe ich konnte noch helfen ( auch wenn die Frage fast ein Jahr alt ist :D ).

...zur Antwort

Selber weiß ich es leider nicht, aber ich glaube es hat etwas mit den Triggern (12. "Fach" von Rechts im Editor) zu tun, schau dir einfach im Internet ein Tutorial zu den Triggern an, such einfach auf Youtube/Google, falls du nicht fündig wirst klick hier:

https://youtube.com/watch?v=SvCOTRDsi98

...zur Antwort