LED Matrix 8*8 Richtig anschließen

Hallo zusammen ich fange gerade an mit der LED Technik zu experementieren. Jetzt habe ich mir eine Matrix siehe link geholt und möchte sie zum leuchten bringen!!!! http://www.adafruit.com/products/861 Was ich aber nicht schaffe, ich wollte sie erst mit 12 volt bereibenaber es geht einfach nicht. Eine LED braucht ja minimum 1,5 Volt da das ja paralell dann 8 mal 12 volt sind müsste das ja gehen dachte ich mir aber es tuht sich nichts. Und ja den U=R*I kenn ich und kann ich auch ausrechnen!!! kann das sein das ich dann 12 mal 8 also 96 Volt brauche??

HIR die Daten zu der Matrix hoffe ihr könnt mir helfen Sitze schon 3 Stunden vor dem problehm und irgendwie macht es ohne ervolgserlebnis nicht mehr so viel spaß:

Sie werden mit Freude quietschen, wenn Sie diese entzückende Miniatur LED-Matrix zu halten. 0.8 "quadratisch, erhielt seinen alles ein großer LED-Matrix hat, aber mundgerechte! 64 grün 250mcd LEDs sind im Inneren der Kunststoff-Körper enthalten ist, in einer 8x8-Matrix. Es gibt 16 Pins auf der Seite, auf 8 jeweils mit 0,1" Abstand so Sie können ganz einfach stecken Sie es in ein Steckbrett mit viel Platz, um es zu verdrahten

Da das Display ist in einem Raster, wirst du bis 1:8 Multiplexansteuerung es brauchen. Wir schlagen vor, entweder mit einem 74HC595 und TPIC6B595 (mit dem 74HC ', um die 8 Anoden auf einmal und dann unter Verwendung des TPIC' zu einer Kathode zu einer Zeit fahren) oder einfach nur mit einem einzigen MAX7219, die die Multiplex-Arbeit für Sie tun wird.

Der Arduino Spielplatz hat eine schöne Reihe von Einführungen in die MAX7219 und 8x8 LED Matrizen

...zum Beitrag

Hir noch die Bilder

...zur Antwort

naja ich habe auch gesellenprüfung am 14.01.12 und lern jetzt mal die sachen die wir am ende geprüft haben also nochmal Messen von elektrichen Bauteilen, Fehlersuche bei dem ferhalten das der Traktor nicht startet . Was sicherlich auch an einer Station dran kommt ist ventiel einstellen, aber das ist kein ding oder? Was auch noch wichtig wäre ist natürlich Axialkolbenpumpe einstellen oder Druckverlustprüfung, mit Can-Bus signal sensoren prüfen und und und, wir haben so einen verdamt vielseitigen beruf und ich mache mich auch regelrecht VERÜCKT was tran kommen könnte und wie und was, naja wen du noch was weißt was man sich anschauen sollte bitte schreibe zurück Der Dinstag ist ja schon in 2 Tagen und dan gibt es kein zurück mehr. ACH JA SCHAU DIR UNBEDINGT NOCHMAL AN WAS DU AUSARBEITEN MUSSTEST DIE WERDEN DICH ENDWEDER Fragen stellen wie z. B. über die funktion oder fragen die Schwirig sind, deswegen schau dir das nochmal an und stell dir selber fragen dazu!

...zur Antwort