Technik immer kleiner?
Wieso wird Technik immer kleiner? Ich meine, an und für sich ist es gut, immer weniger Platz zu verbrauchen, aber mittlerweile gelangen wir an Grenzen. Man kann nicht un ndlich verkleinern, die Oberfläche wird in Verbindung zum Volumen immer größer. Jedoch könnten wir mit heutiger Technologie bereits Prozessoren bauen, die, wenn sie etwas größer wären, einiges mehr an Leistung bringen würde. Wer hat gesagt, dass Handys immer flacher, aber breiter werden sollen? Wer hat gesagt, dass Prozessoren so klein wie Münzen zu sein haben? Das sorgt vor allem für Überhitzung, bzw ein Kühlproblem. Größere Prozessoren mit gleichem Inhalt wären leichter zu kühlen. Also wieso das ganze „Je kleiner desto besser?“
Zumindest bei PCs, die man eh nicht mit sich rumträgt, ist die Größe nicht entscheidend