Hallo Ihr Lieben!
Kurz etwas zur Geschichte damit man es vielleicht besser nachvollziehen kann.
Ich bin jetzt schon etwas länger in Psychologischer Behandlung. Diagnose laut Psychiater, Psychotherapeut, und Hausärztin: eine schwere Depression. Mein Therapeut ist auch der Meinung, dass eventuell eine sogenannte Co-Abhängigkeit gegenüber meinen Eltern besteht. Er findet es sind verdrehte rollen bei uns. Ich kümmere und sorge mich um meine Mutter, obwohl sie ja eigentlich alt genug ist das für sich selbst zu tun. Ich habe Angst das es meinen Eltern wegen mir schlecht geht.
Nun zur eigentlichen Frage: mein Therapeut möchte das ich in die Klinik gehe, weil ich im Moment nicht stabil genug bin, eine ambulante Therapie zu machen. Er hat mir für Montag ein Termin gemacht, wo ich zusammen mit meiner Sozialarbeiterin hingehe. Ich möchte das wirklich angehen, weil ich selber merke das es nicht mehr geht, und die Suizidgedanken stärker werden. Mein Problem ist, dass meine Eltern am 11.5 in den Urlaub fliegen, und ich bis dahin noch ‚aushalten‘ wollte. Aber ich bin mir unsicher und weis nicht wie ich das schaffen soll. Ich will meinen Eltern den Urlaub nicht versauen. Ich weis, ich bin alt genug, aber da kommt zu sehr das schlechte Gewissen und ich habe Angst das sie wegen mir den Urlaub absagen. Soll ich an mich denken, und es durchziehen, oder es sein lassen? Ich weis nicht was das richtige ist... ich hab keine Lust mir wieder Vorwürfe von meinen Eltern anhören zu müssen. Wäre lieb wenn jemand einen Rat hätte. Danke schonmal!