Dass du Angst hast, alleine zu bleiben in Italien kann ich gut verstehen. Weißt du mehr über dich und dein Verhältnis zu deinen Klassenkameraden? Warum fühlst du dich "nur" akzeptiert aber nicht gemocht? Kannst du was dazu beisteuern, dass du Freunde findest? Und die Idee mit dem tägl. Anruf zuhause oder bei einer Patentante oder anderer Person deines Vertrauens finde ich gut, aber nur als Notlösung, falls nichts mehr geht, weil ... du bist doch schon groß. Und du hast mit Sicherheit spannende Seiten an dir, die die anderen mögen könnten. Lass sie raus und versteck dich nicht. Die Menschen, die dich mögen, werden dann auch auf dich zukommen und dich weiter kennenlernen wollen. Good luck!
Antwort
Antwort
Quäl' dich nicht so. Geh' behutsam und Schritt für Schritt mir dir und deiner Angst um. Fahr' vielleicht mal zu einem Reithof, setz dich an die Koppel, beobachte die Tiere. Beim nächsten Mal streichelst du vielleicht schon ein Pony. Achte auf dich und deine Stimme, wie groß oder klein deine Schritte sein können. Und denk' auch an die Freude, die du mit diesen wundervollen Tieren hattest. In dem Maße, wie du gehst, wird deine Angst immer kleiner und geht einfach auch mit. Sie will auch ernst genommen werden. Mißachte dein Gefühl bitte nicht.