Ich denke es gibt viele muslimische Männer, die die gleichen Werte wie du teilen und man sollte nicht alle Moslems in einen Topf werfen. Ebenso gibt es viele Deutsche, die eben nicht so offen sind, wie du es dir vorstellst. Religion und Nationalität spielen hierbei keine wichtige Rolle finde ich. Es kommt ganz auf den Charakter, das zwischenmenschliche und den gegenseitigen Respekt an. Du solltest nicht so viele Vorurteile haben!
Solltest du Interesse für einen Mann anderer Nationalität/ Religion haben, warum sollte es nicht klappen? Zum Beispiel meine Freundin (Muslimin) konnte sich niemals vorstellen einen deutschen Mann zu haben, und jetzt ist sie seit vier Jahren glücklich mit einem deutschen verheiratet und er ist alles andere als „typisch deutsch“.

Lass lieber einfach alles auf dich zukommen.

Wenn du einen offenen Freund haben willst, solltest du selbst auch offen genug sein, um nicht von vorne rein zu sagen:“ Ich will keinen Moslem.“

Liebe Grüße

Zoey

...zur Antwort

Wenn man wenig Selbstachtung hat, kann man das verzeihen. Der Typ hat dich als Lückenfüller benutzt und du bist seine zweite Option. Das heißt, er hofft insgeheim darauf, dass es mit seiner ex wieder klappt, um dich in den Wind zu schiessen. Du scheinst nicht zu merken, dass er es nicht ernst meint mit dir. Lass dir nichts von ihm einreden. Wenn er dir jetzt verspricht treu zu sein, was bringt es? Wieso nicht gleich von Anfang an treu und ehrlich?
Da müsste man ja ständig Angst haben, wie du sagst. Such dir lieber einen Typen, der es von Anfang an mit dir ernst meint und lass dich nicht verar*****.

Liebe Grüße

Zoey

...zur Antwort
Wie lässt man die Vergangenheit los?

Und zwar war meine Vergangenheit nicht so schön.. Oft umgezogen, falsche Freunde, bin in Depressionen geraten usw..

Dadurch war ich über 1Jahr nicht draußen, hatte Ängste, und war sozusagen einfach am Ende..)

Mittlerweile bin ich 17 Jahre alt, und das ist mehr als 1,5 Jahre her, und ich denke einfach oft an die Vergangenheit..

Was ich anders hätte machen können, wieso hätte ich nicht selbstbewusst sein können, und so weiter..

Aber letztendlich is es halt passiert.. Nur merke ich halt einfach wie ich oft darüber nachdenke..

Ich bin mittlerweile 17 Jahre alt, hab es aus meinen Depressionen raus geschafft, hab mich verändert! Nur merke ich einfach wie sehr mir der Kontakt zu Jugendlichen fehlt.. Mädchen, Freunde, freundin usw..

Ich will nach vorne schauen, wieder gesund werden, mit mir selber im reinen werden usw..) nur merke ich einfach das ich aktuell einfach nicht glücklich bin.. Bzw ich eben so einige Bedürfnisse habe:/

Nur bin ich eben noch relativ am anfang.. Bzw durch Corona etc ist halt auch alles nur bedingt möglich, und oft merke ich einfach das ich mich zu sehr unter druck setze..

Tipps wie ich Vergangenheit vergesse? Bzw akzeptiere wie es war.. Aber nicht nur das negative dabei sehe? Und die Vergangenheit einfach Vergangenheit bleiben lasse..?

Oft denke ich an ein Mädchen von früher, das ich sehr gerne hatte, aber man nicht viel Kontakt hatte, sollte ich sie nochmal anschreiben? Oder nicht? Letztendlich was soll passieren? Das ich nen Korb bekomme.. Aber das will ich eigentlich auch nicht :/

Ich will einfach wieder mit mir selber im reinen werden.. Wieder gesund werden, nach dieser ganzen Corona lockdown Sache meinen Abschluss machen, Freunde finden, vllt eine freundin in zukunft usw..

Ich Will falsche freunde auf whatsapp Instagram etc alle löschen, da es solche menschen einfach nicht wert sind..

Und einfach nach vorne schauen :/

Ich bin 17 Jahre alt, und ja ich stresse mich evtl zu sehr.. Aber ich hab Angst das es irgendwann alles zu spät ist..

Wie lasse ich die Vergangenheit, Vergangenheit bleiben? Und denke positiv?

Sollte ich das eine Mädchen anschreiben?

Lg

...zum Beitrag

Ein „zu spät“ wird es nicht geben. Alles wird zur richtigen Zeit kommen.Sei es die neuen Freunde oder die Freundin. Man braucht außerdem nicht viele Freunde im Leben, denn mit der Zeit wirst du merken, worauf es wirklich ankommt. Das ist die Familie und 1-2 gute Freunde auf die man sich verlassen kann und das allerwichtigste: Man selbst.

Ich denke dieses Nachdenken ist durch Corona bei allen etwas verstärkter als sonst.
Mach dich nicht verrückt. Jeder hat etwas unschönes in der Vergangenheit erlebt, aber warum sollte man an ihr festhalten?

Die Vergangenheit kommt nicht mehr zurück und das ist auch gut so!
Sei dankbar für die schlechten Zeiten und zieh dir aus ihnen positives für deine Zukunft. Jetzt weißt du, was du in Zukunft besser machen kannst, was du magst/ nicht magst und worauf du mehr wert legst.

Man muss nicht in allem immer nur das Negative sehen.

Nach dem Lock-down und der ganzen corona Sch**** fängst du von vorne an und konzentrierst dich auf die Schule, nimmst dir Zeit für dich und überlegst, was dir wirklich wichtig ist und arbeitest daran.

Ich wünsche dir viel Glück 🍀

Bleib gesund.

LG

...zur Antwort

Ich würde mich vor ihm nicht zum Deppen machen, er ist der Mann und wenn er Interesse hat wird er dir schreiben

...zur Antwort

Naja wenn es hierbei nicht ums lernen gehen würde, würde ich verstehen dass man darüber verärgert ist. Ansonsten sehe ich keinen Grund, verärgert zu sein.
Sie ist bestimmt im Stress gewesen und hat dir deswegen abgesagt

...zur Antwort
Ehrliche Meinung Beziehung mit meinem Freund?

Hallo Zusammen

Ich wollte euch mal von meiner Beziehung erzählen und euch nach Ratschlägen und eurer ehrlichen Meinung fragen.

Ich habe meinen Freund vor knapp 5 Monaten Kennengelernt wir sind jetzt bisschen mehr als 3 Monate zusammen. Er ist auch mein erster Freund ich aber nicht seine erste Freundin. (beide 19 Jahre)

Ich habe manchmal das Gefühl ich bin mit einem Kind zusammen. Ich habe manchmal das Gefühl ich rede an eine Wand. Er versteht manchmal nicht wie ernst die Lage ist oder es interessiert ihn nicht ich weiss es nicht genau. Er ist manchmal auch ziemlich aufdringlich oder wenn wir uns mal nicht treffen können sagt er es ist kein Problem er versteht das aber je näher der Tag kommt an dem wir uns nicht treffen sagt er immer "ja es ist schade" oder "ja du wolltest ja dich nicht treffen" Dann bekomm ich immer ein schlechtes Gewissen. Aber ich denke mir halt auch ich habe auch noch Freundinnen mit denen ich mich auch treffen möchte. Und treffe ich mich mit ihnen unter der Woche findet er es nicht toll und treffen wir uns am Wochenende auch nicht.....

Wenn wir z.b. bei mir sind dann sind wir nur Zuhause und ich sage ihm oft wollen wir nicht was machen oder nach draussen gehen aber er sagt das ist alles LW. Aber mitten in der Nacht mit dem Auto zu Mc wenn er es will dann geht es.... Und meistens machen wir immer das gleiche wir schauen was im Netflix und dann landen wir wieder im Bett und ich habe ihm paarmal schon gesagt dass es mich stört und ich bin auch nicht seine Sex Sklavin ich will ja auch Sachen mit ihm erleben und nicht eine Beziehung nur mit Sex....
Er sagte auch ja wir können nicht immer auswärts essen wegen dem Geld und ich verstehe dass. Aber dann kauft er für sich z.b. komplett unnötige Sachen oder 10 Pullis die 100.- Kosten.... Ich verstehe das nicht ganz.... Auch ist er letztens zu mir gekommen und hat gesagt er hat Rechnungen, die er nicht zahlen kann... und er wollte mich schon paarmal nach Geld fragen aber er fragt immer seine Kollegen....

Ich weiss nicht ob ich einfach ein anderes Denken oder Bild einer Beziehung habe als er oder ob ich zu Erwachsen bin für ihn?

Ich meine ich bin immer glücklich wenn ich mit ihm bin ich habe ihn wirklich lieb. Aber wenn ich manchmal so drüber nachdenke keine Ahnung weiss ich nicht so genau wie es so läuft....

Was würdet ihr machen in meiner Situation? :)

Vielen Dank! Manchmal hilft es extrem sein Herz auszuschütten.

...zum Beitrag

Genau das gleiche Problem habe ich auch..

ich habe immer versucht Gründe zu finden, warum er nicht mehr machen möchte als das, bis ich ihm das eines Tages vorgeworfen habe und zu ihm meinte, dass es mit ihm langweilig ist. Er hat wiederum versucht mir die Schuld zu geben, da ich ja mal Vorschläge machen könnte usw. aber ich will nicht jedes Mal diejenige sein, die etwas unternehmen möchte, wenn es nicht auch mal von dem anderen kommt. Das fühlt sich für mich nicht richtig an, weshalb ich auch nie gefragt hab. So war das am Anfang unserer Beziehung. Danach kam leider Corona und der langweilige Netflix Abend wurde zum Alltag. Wenigstens hatte er hierbei eine gute Ausrede. Seitdem bin ich wirklich genervt und denke aber auch dass es ohne corona nicht anders wäre..

Ich brauche einen unternehmungslustigen Freund, der mit mir überall hingeht und alles mit mir zusammen erleben will. Ich muss sagen, das ist für mich ein großer Störfaktor und ich frage mich, ob das mit uns eine Zukunft hat, da ich andere Vorstellungen habe.. Jetzt sind wir aber schon verlobt und ich weiß nicht mehr weiter. Bin da leider genauso ratlos wie du ..

...zur Antwort

Ich denke du solltest dich da nicht verrückt machen. Frag doch einfach ganz normal, was er geschrieben hat..

...zur Antwort