Wen juckt der Ruf?! Der wird eh nur durch Leute gebildet, die keine Ahnung haben und das Leben anderer interessanter finden als ihr eigenes. Ich finde nicht, dass es verwerflich ist, in kurzer Zeit mit mehreren Typen rumzumachen. Das einzige, worauf sie aufpassen sollte, ist, ihren Dates klar zu machen, dass sie nicht mehr als das will, wenn sie bemerkt, dass sie etwas für sie empfinden. Freu dich doch für sie, dass sie sich so ablenken kann. ;)

...zur Antwort

Bestimmt kann man dann nicht mehr das maximale Alter erreichen, aber es kommt ja auch auf die Länge und Intensität der ehemaligen Magersucht an. Wenn das ein jahrelanges Spiel mit dem Tod war, hat der Körper mehr Schaden davongetragen, als wenn das nicht so lang und nicht so schlimm war. Allerdings gibt es viele Möglichkeiten, seinem Körper etwas gutes zu tun und dem gegenzuwirken. Sich ausgewogen ernähren, Sport treiben, Spaß haben und sich immer wieder entspannende Phasen einbauen. Das wirkt lebensverlängernd!

...zur Antwort

Wenn du eine Essstörung haben würdest, würde die aufgenommene Nahrung nicht von selbst wieder hochkommen, sondern du würdest sie dazu bringen, z.B. durch Finger in den Hals stecken. Du weißt nicht, was du essen sollst, bist also appetitlos und hast nicht wirklich Hunger. Nur, wenn du Hunger hättest und das Nicht-essen erzwingen würdest, würde es in die Richtung einer Essstörung gehen.

Appetitlosigkeit und Erbrechen können Zeichen einer Schwangerschaft sein, können aber auch auftreten, wenn man einfach nur krank ist. Vielleicht hast du durch das wenige Essen stark an Gewicht verloren und deine Tage treten deswegen nicht ein.

Nichts desto trotz solltest du bei Zweifeln überprüfen lassen, ob du schwanger bist oder nicht. Warte nicht, sondern geh zum Arzt. So kannst du noch abtreiben.

...zur Antwort

Entweder hat er das gesagt, weil er nicht wollte, dass du verletzt bist, oder er will wirklich noch mit dir befreundet sein. Sicher ist, dass es keine Beziehung mehr mit dir haben will. Er liebt dich eben nicht mehr. Er will, wie er gesagt hat, erst mal seine Ruhe haben. Wenn ihr beide soweit seid, dass keiner mehr dem anderen nachtrauert, kann es sein, dass er mit dir auf freundschaftlicher Basis was unternehmen will. Natürlich kann es auch sein, dass ihr keinen Kontakt mehr haben werdet. Das Ende einer Beziehung tut weh, aber du wirst darüber hinwegkommen. Wichtig ist jetzt, dass du ihm nicht hinterherrennst, weil er gemeint hat, dass er mit dir in Kontakt bleiben will. Versuche, dich mit Freunden, Musik, lernen, Familie, Sport abzulenken und so wenig wie möglich an ihn zu denken. Vernichte alle SMS, E-mails, Bilder und Dinge, die er bei dir gelassen hat. Schreibe dir seine negativen Seiten auf und häng sie dir am besten an die Wand. Rede mit anderen Typen. So wirst du merken, dass das Leben auch ohne ihn weitergeht. Und erst, wenn du gar nichts mehr für ihn empfindest, kannst du den Schritt tun, ihn zu fragen, ob er immer noch befreundet mit dir sein will. Tu es aber wirklich nur, wenn du dir sicher bist, dass du dich nicht wieder in ihn verliebst.

...zur Antwort

Gar nicht entschuldigen. o.O Einfach weiterhin darauf beharren, dass du treu warst. Er wird ja wohl so viel Vertrauen in dich haben, als dein Freund.

...zur Antwort

Das ist gar nicht so schwierig. Es muss nämlich nichts besonders einfallsreiches oder tiefgründig sein. Es reicht ein Kommentar über seine Kleidung, seine Frisur, die Band auf seinem T-Shirt, die Location, oder du fragst einfach, ob er weiß, wo man in der Umgebung was unternehmen kann... Scheint am Anfang ziemlich schwierig zu sein, aber Übung macht dein Meister! Sei einfach locker und trau dich! :)

...zur Antwort
Wie soll ich mich jetzt verhalten? (beziehung,liebe)

Ich (17) war die letzten 10 Tage bei meiner Freundin (15), wegen den Ferien. Jetzt beginnt meine Schule wieder, sie hat noch Ferien. Am letzten Tag (vor 3 Tagen) haben wir uns sehr heftig gestritten & sie hat Schluss gemacht. Ich binn dann zum Bahnhof, um mit dem Zug nach hause zu fahren. Sie ist hinterhergekommen, dann habe ich ihr Handy genommen & gesehen, dass sie dem Typen, mit dem sie mich im März betrogen hat wieder angeschrieben hat ("ich vermisse dich") & ob sie sich treffen können, er hat es erwiedert! :( Ich war mega traurig und enttäusch, da ich ihr erst vor 2 Wochen für 30€ eine neue Handynummer besorgt habe, damit sie mit diesem Typen keinen Kontakt hat... ich fühle mich total verarscht.. Ich will sie eigentlich nicht verlieren, weil es so eine wundervolle Zeit war, und ich wirklich ungelogen JEDE SEKUNDE an sie denken muss.. Aber ich will auch keine 2. Wahl oder Notlösung für sie sein, und mich von ihr verarschen lassen.. Ich ignoriere sie momentan komplett, weil sie mich so verletzt hat.. Sie meldet sich auch wenig bei mir, ich weiß genau dass sie mit dem anderen Typen schreibt & sich vielleicht sogar in diesem Moment mit ihm trifft, das macht mich so fertig & zerreist mich, dass ich die ganze Zeit am weinen bin und heute auch die Schule geschwänzt habe..

Was kann ich tun ? Wer hat Tipps für mich ?

Ps. Ihre Mutter, mit der ich einen sehr guten Draht habe, hat mir gesagt, ich soll sie erstmal komplett ignorieren, wenn du willst dass sie sich bessert und das möchte ich ja... Aber jetzt rennt sie wie gesagt zu dem Typen mit dem sie mich im März 2013 betrogen hat.. & ich habe angst, dass die zusammen kommen oder was miteinander "machen", das bringt mich um momentan !!!! Im Juni hat sie auch einen anderen Typen geküsst, aber ich habe ihr alles verziehen...

Wir waren knapp 2 Jahre zusammen..

Beste Antwort wird belohnt!

...zum Beitrag

Ich bin kein Mensch, der Menschen, die einmal jemanden betrogen haben, verteufelt. Natürlich ist es schlimm und ein Vertrauensbruch, doch einige lernen daraus, sie aber anscheinend nicht. Mir kommt es so vor, als ob du daraus gar keine Konsequenzen gezogen hättest. Hast du dich denn nicht erst mal von ihr getrennt, als sie dir das angetan hat? Sie hätte spüren müssen, dass sie einen großen Fehler gemacht hat und sich den Ar*ch aufreisen sollen, um dich zurückzugewinnen. Ansonsten wird sie sich wahrscheinlich gedacht haben, dass sie dich dadurch eh nicht verlieren wird und es wieder machen kann. Außerdem kann es sein, dass sie etwas die Achtung vor dir verloren hat, wenn du so wenig auf dich selbst achtest.

Warum habt ihr euch denn gestritten? War es ein banaler Grund oder etwas ernstes? Wenn es etwas war, dass man schnell verzeihen kann, bist du ihr wahrscheinlich nicht besonders wichtig. Sonst hätte sie versucht, mit dir zusammen eine Lösung zu finden und hätte eure Beziehung nicht gleich beendet. Dass sie daraufhin gleich diesem Typen geschrieben hat, bestätigt dass nur.

Vielleicht will sie dich auch eifersüchtig machen oder irgendetwas anderes mit ihrem Verhalten erreichen, aber ehrlich gesagt kann ich mich nicht besonders gut in sie hineinversetzen. Du solltest sie jetzt wirklich erst mal vollkommen in Ruhe lassen. Lenk dich ab. Mach was mit Freunden. Treib Sport. Schreib gute Noten. Hör fröhliche Musik. Schreib dir alle deine Sorgen auf. Und versuche, sie zu vergessen. Notiere dir alle ihre Fehler und Macken, lies sie dir immer wieder durch und vernichte alle positiven Erinnerungen an sie (Fotos, Chatverläufe, Videos, SMS...). Du kannst auch deine Freunde fragen, was sie schlecht an ihr fanden. Sie hat dich verletzt, vergiss das nicht. Eine andere würde das vielleicht nicht machen. Dafür musst du aber auch klar und deutlich zeigen, dass du sowas nicht mit dir machen lässt. Falls sie nochmal zu dir zurückkommen sollte, geh nicht gleich wieder mit ihr zusammen. Rede erst mit ihr darüber, was dich alles gestört hat. Und überlege es dir gut. Sie könnte dich wieder verletzen.

Ich wünsch dir viel Glück! Du wirst ganz bestimmt wieder glücklich werden, auch ohne sie!! :)

...zur Antwort

Die Eltern sollten schon Bescheid wissen. Allerdings solltest du nicht zu ihnen gehen, sondern sie sollte das tun. Sie würde sich sonst von dir hintergangen fühlen. Dann kann sie ihn ihren Eltern mal vorstellen. Ich denke, die werden dann am besten wissen, wie es weitergeht.

Das ist wirklich ein großer Altersunterschied. Allerdings muss man auch beachten, wie weit entwickelt sie ist. Wenn sie weiter ist als ihre Altersgenossen und der 26-jährige sie nicht verarscht, kann man nichts dagegen sagen. Er darf eben nichts sexuelles mit ihr tun, da würde er sich nämlich strafbar machen. Ich bin auch mit 14 mit meinem damals 21-jährigen Freund zusammengekommen, wir sind nun schon 15 Monate zusammen und es klappt bestens. Aber die beiden sind ja noch um ein paar Jahre mehr auseinander. Pass einfach auf, dass er ihre wahrscheinlich vorhandene Unerfahrenheit nicht ausnutzt. Wenn du ein ungutes Gefühl bekommst, solltest du das auf jeden Fall ihren Eltern mitteilen.

...zur Antwort

In Milchprodukten (Joghurt, Käse, Milch), vielen Fleischsorten, vielleicht auch Fisch (kenn mich da nicht so aus, weil ich Vegetarierin bin), Haferflocken, Eiern, Eiweißbrot...

Du kannst einfach auf die Verpackung gucken, dir ein Buch besorgen, in dem alle Lebensmittel mit ihren Kalorien und Nährwerten drinstehen oder einfach im Internet gucken, z.B. unter fddb. ( http://fddb.info )

...zur Antwort

Jeder sagt, es ist oberflächlich, zuerst auf das Äußere zu schauen. Ist es auch, aber ich sehe daran nichts Verwerfliches. Wie soll ein Junge eurer Meinung nach entscheiden, wenn ihm ein Mädchen auffällt, ob er es anspricht oder nicht? Da kommt es eben auf den ersten Eindruck an. Der besteht natürlich nicht nur aus Schminke, welche die Vorzüge nur hervorhebt, nicht herstellt. Es kommt auch auf ihre Körperform, ob sie gepflegt ist und die Ausstrahlung an. Erst wenn er mit ihr ins Gespräch kommt, kann er herausfinden, wie es um ihre inneren Werte steht. So gesehen hast du also wirklich mehr Chancen, wenn du dich etwas mehr zurecht machst.

...zur Antwort

Weil du auf dich selbst geworfen bist, dich nicht abzulenken weißt und an die negativen Seiten deines Lebens denkst. Dein Freund ist ein sozialer Kontakt und diese heben bekanntlich meist die Laune, weil man sich mit ihnen nicht so einsam fühlt. Wahrscheinlich fühlst du dich auch wohl bei ihm und bist abgelenkt.

Vermeide es am besten, den ganzen Tag zu Hause zu sitzen. Wenn gerade niemand da ist, geh nach draußen. Streife durch die Natur, geh in die Stadt und bummel durch die Läden, setz dich in ein Café und lies etwas oder mach Sport, es muss ja nichts anstrengendes sein (z.B. schwimmen, Fahrrad fahren, Inline skaten...).

Wenn du doch mal zu Hause bist: Denke nicht andauernd über Gott und die Welt nach. Höre Musik, die gute Laune macht, erledige Aufgaben (danach hast du das Gefühl, etwas geschafft zu haben) oder mach irgendetwas anderes, dass dich zufrieden macht und ablenkt. Du kannst ja auch mit deiner Familie quatschen.

Probleme lösen sich nicht durch nachgrübeln, sondern, dass man sich aufrafft und etwas ändert. Schreibe dir auf, warum du Probleme zu Hause hast, was die anderen besser machen könnten und auch, worin du noch nicht so gut bist. Vielleicht hilft es, den betroffenen Personen einen Brief zu schreiben, indem du erst deine Defizite nennst, Verständnis zeigst und dann beschreibst, was du dir wünschen würdest.

Wenn man nicht viele Freunde hat, tut man sich oft schwer, neue Kontakte zu knüpfen. Gib dir 'nen Tritt in den Ar*ch und geh auf andere zu. Du kannst es überall üben. Spreche Leute in der Stadt an, aber vor allem dort, wo du oft auf die selben Personen triffst, dort ist die Chance höher, dich mit ihnen anfreunden zu können, zum Beispiel in der Schule. Du kannst sie wegen ganz banalen Themen ansprechen. Wenn du Lust hast, mit jemandem etwas zu unternehmen, dann frag einfach. Es lohnt sich!

...zur Antwort

'ne Freundin war früher Muslimin und hat auch gefastet. Sie durfte tags über nichts trinken und essen, also nur wenn es dunkel war, vor und nach Sonnenaufgang. Sie hatte oft Kopfschmerzen wegen dem Wassermangel und hat viel abgenommen. Auch, wenn sie getrunken hätte, wäre es sehr anstrengend gewesen. Fasten schadet dem Körper. Dass dabei der Jojo-Effekt nicht eintritt, ist fragwürdig.

...zur Antwort

Ich glaube, du solltest danach entscheiden, ob es dir gefällt und nicht, ob es in oder out ist. Ich erkundige mich nie, bevor ich einkaufen gehe, was gerade im Trend liegt und bekomme trotzdem reichlich Komplimente. Mach, auf was du Lust hast, Selbtbestimmtheit ist sicherlich in! ;D

...zur Antwort
  1. Eigentlich ist es ganz normal, dass man irgendwann liebt und nicht mehr nur verliebt ist. Die Beziehung wird dadurch viel vertrauter und erreicht eine ganz neue Ebene. Wenn man das das erste Mal erlebt, ist man erst traurig, dass die Schmetterlinge nicht mehr da sind. :D Wahrscheinlich bereut sie ihre Entscheidung und trauert dir hinterher.

  2. Ja, Ausstrahlung macht einiges her! Es ist cool, wenn jemand keinen Traumkörper hat und trotzdem fröhlich ist und mit erhobenem Kopf durch die Welt geht. Und vielleicht sieht man dir dein Training ja auch an.

  3. Klar ist es anziehender, als wenn du noch nie eine Freundin hattest. Vielleicht standen die beiden ja schon länger auf dich und lassen es jetzt, wo du wieder single bist, raus? :P Oder sie finden dich, jetzt, nach deiner Veränderung, einfach besser.

...zur Antwort
Brauche eure Hilfe :( Weiß nicht mehr weiter

Hallo zusammen, ich habe da was, was mir auf dem Herzen liegt! Und zwar bin ich (18) seit 4 Jahren mit meinem Freund (20) zusammen. Anfangs war alles noch schön und gut und er war sehr anhänglich. Was ja auch normal ist am Anfang. Nun seit knapp 2 Monaten, nimmt er kaum mehr Rücksicht auf mich und enttäuscht mich immer wieder. Früher hat er mir immer bescheid gesagt wenn er z.B. von der Arbeit zu Hause war oder wenn er mal mit Freunden raus gegangen ist. Mittlerweile sagt er mir kaum mehr etwas und würde ich mich nicht melden, dann würden wir wahrscheinlich nie etwas voneinander hören. Meistens schreiben wir über Facebook und ab und zu auch Sms. Er arbeitet als Elektriker und muss morgens schon um 5 aufstehen. Nachmittags gegen 5 ist er dann meistens zu Hause, macht sich was zu essen und geht duschen. Bis er damit fertig ist, ist es meistens 6 Uhr. So und normal haben wir dann immer geschrieben oder auch telefoniert. Und das möchte er in letzter Zeit auch nicht mehr so, da ihm es nervt immer alles zu lesen und zu schrieben meint er. Und momentan möchte er sich irgendwie immer mehr mit Freunden treffen und hält mir dann vor wegen mir würde er nichts mehr mit Freunden machen und er hat auch noch ein Leben. Ich sage ihm dann immer, dass er mir nur bescheid sagen muss und sich dann doch mit Freunden treffen kann. Und das wir uns halt mal nicht sehen. Schlafe meistens Dienstags, Donnerstags und Wochenends bei ihm. Nun kommt aber dazu , dass seine Mama meint sie möchte mal einen freien Tag haben wo niemand da ist. Deswegen schlafe ich entweder nur das Wochenende bei ihm oder noch ein Tag in der Woche. Also sehen wir uns knapp 3 Tage in der Woche. Und ansonsten schreiben wir eben nur. Was mich am meisten aufregt ist, dass er z.B heute arbeiten war und mir während der Arbeit geschrieben hat, dass er mir schreibt wenn er zu Hause ist. So das hat er dann gemacht und hat mir aber direkt geschrieben das er wieder los zur Fahrschule muss und mir auf jeden Fall danach schreibt. Um 21 Uhr dann war er zu Hause hat mir geschrieben das er jetzt was zu essen macht und mir dann schreibt :/ Es kam aber keine Antwort. Und das wie so oft abends! Er schläft jeden Abend ein und schreibt mir nicht mal vorher. Wenn er doch wenigstens schreiben würde hier Schatz ich bin müde ich schlafe jetzt. Aber nein nichts! So, die Wochenenden die wir zsm haben die sind wir meistens mit Freunden von ihm weg. Und das sieht immer so aus, dass es nur Männer sind und ich das einzigste Mädel. ich sitze dann in der Ecke und werde von meinem Freund ignoriert. Früher habe ich ihm das dann direkt gesagt aber dann hat er immer gemeint ich soll es nicht vor seinen Freunden machen. So mittlerweile warte ich dann immer bis wir irgendwann nachts zu Hause sind und möchte es dort klären aber er schreit direkt los und hält mir was vor von wegen ich wäre krank und gestört! Ich kann das nicht mehr. Ich bin nur noch traurig und er merkt es nicht. Was würdet ihr machen? Vllt habt ihr Tipps für mich L.Gr.

...zum Beitrag

Das, was du am Ende geschrieben hast, hört sich krass an. Man sollte Respekt voreinander haben und den anderen nicht als krank oder gestört bezeichnen. Warum ist er denn so wütend auf dich? Dass er dich ignoriert und seine Versprechen bricht, ist auch nicht besonders nett. Schreib dir doch mal auf, was du alles an dir ändern könntest, dass ihr euch besser versteht. Das können Dinge sein, die er dir mal gesagt hat, aber auch Dinge, die dir selbst an dir auffallen. Dann notierst du dir, was du dir von ihm wünschen würdest. Es ist wichtig, dass du das zu einem ruhigen Zeitpunkt ansprichst, an dem ihr beide Zeit habt. Rede in der Ich-Form (Ich wünsche mir..., Ich fühle mich...) und wirf ihm ihm nicht mit aller Wucht Dinge an den Kopf. Gib dabei deine Fehler zu und entschuldige dich. So fühlt sich dein Freund verstanden und ist eher bereit, etwas zu verändern. Du kannst während dem Gespräch seine Hand nehmen, so bleibt die Auseinandersetzung leichter freundlich. Lass ihn auch ausreden. Es ist echt wichtig, eine gute Streitkultur zu haben.

Und jetzt zu seinen leeren Versprechen: Ich kenne das auch von meinem Freund. Allerdings meint er es nicht böse. Meistens vergisst er es einfach oder ist zu müde, um sich noch zu melden. Du solltest ihm nochmal klar und deutlich sagen, dass es nicht daran liegt, dass du andauernd mit ihm telefonieren willst, sondern dass es blöd ist, auf etwas zu warten, was vorher versprochen wurde und dann nicht eingehalten wird. Man fühlt sich eben versetzt. Mein Freund hat sich von mir immer so unter Druck gesetzt gefühlt, dass er etwas versprochen hat. Dabei ist es viel besser, nichts versprochen zu bekommen und kurz enttäuscht zu sein, als dass das Versprechen dann gebrochen wird. Das sollte dein Freund wissen. Versuch, nicht mehr so oft zu verlangen, dass er anruft. Ihr seht euch ja jede Woche, da muss man nicht andauernd telefonieren. So kann er dir vielleicht entgegenkommen und sich an die wenigen Telefonate halten.

Ansonsten wäre es hilfreich, dich in die Gespräche mit seinen Freunden zu integrieren. Rede mit! So hast du auch deinen Spaß und dein Freund freut sich vielleicht auch, wenn du mitredest. Es ist klar, dass es dich nervt, dass seine Kumpels immer dabei sind. Aber die will er eben auch mal sehen. Lass ihm diese Treffen und mach einfach auch was mit deinen Freunden. Es ist nicht gut, immer an seinem Freund dranzuhängen. Nicht nur, weil es mit der Zeit anstrengend wird, sonders auch, weil du irgendwann nur noch ihn hast. Du solltest deine Freundschaften aufrecht erhalten. Wenn er seine Freunde regelmäßig sehen kann, wird er sich bestimmt auch wieder mehr Zeit für dich nehmen.

...zur Antwort