Die Grafik soll zeigen, dass sich Angebot und Nachfrage regulieren. In diesem Fall bei 3 Euro. Die Anbieter wollen ihr Produkt für so viel Geld wie möglich verkaufen, die Käufer aber möglichst wenig für die Schokolade bezahlen. Natürlich könnten die Anbieter ihre Schokolade für 2 Euro verkaufen, aber warum sollten sie so eine unwirtschaftliche Entscheidung treffen - schließlich lassen sich auch noch Tafeln für 4 Euro verkaufen.

...zur Antwort

Die hochgestellten Zahlen geben den Ladungszustand an. Das ist die Anzahl der Elektronen, die dem Atom fehlen/ oder die es zu viel hat, um den Edelgaszustand (vollbesetze Außenschale - also 8 AE) zu erreichen.

Die Oxidationszahlen die du mit römischen Bustaben darüber schreiben sollst, ermittels du mithilfe des Periodensystems. Sauerstoff steht in der 6. Hauptgruppe und hat demzufolge 6 Außenelektrone. Wie viele fehlen im also um den Edelgaszustand zu erreichen? Richtig: 2. Du schriebst also über den Sauerstoff mit römischen zahlen +2.

Aber Achtung, bei elementar vorkommenden Teilchen ist die Oxidationszahl immer 0!

...zur Antwort

Strom solltest du dir als das vorstellen, was es ist - die gerichtete Bewegen der Außenelektronen im elektrischen Feld. Die Stromstärke ist dabei die Elektronenanzahl, die Spannung der Antrieb der elektrischen Ladung und der Widerstand die Stärke der Behinderung der elektrischen Ladung.

...zur Antwort

Manchmal hilft es etwas auf Abstand zu gehen und sich Zeit für sich selbst nehmen. Jeder befindet sich irgendwann in so einer Situation. Vielleicht sprichst du dein Problem einfach mal an? Wenn trotzdem nichts hilft, kannst du auch mit einem Psychologen darüber sprechen.

...zur Antwort

Für die meisten Menschen ist ein Konzept die halbe Miete zum Erfolg.

Überleg dir eine Problemfrage (bei Poetry-Slams benutzt man oftmals gesellschaftliche Probleme) zu der du dann recherchierst und Stichpunkte sammelst (Gefüle, Gedanken, Rhetorische Fragen...). Poetry-Slams sind super persönlich - du kannst also deine eigene Meinung mit einbringen. Damit es nicht zur Kurzgeschichte wird, versuch möglichst kurze Sätze zu verwenden (sogenannte Gedankensprünge) und einen Rhythmus aufzubauen.

Viel Glück, du schaffst das!

...zur Antwort

Generell ist es nicht ratsam seine Sucht zu "verlagern". Und auch mehrere Sachen auf einmal verändern zu wollen, ist meistens nicht erfolgreich. Sinvoller ist es, sich zuerst auf eine Sache zu fokusieren und sich dann Argumente zu überlegen, an die man sich auch halten kann. Wenn du wirklich etwas ändern willst, dann schafst du das auf jeden Fall. Lass dich von Rückschlägen nicht entmutigen!

...zur Antwort

Trockeneis zum Beispiel.

...zur Antwort

Du musst nicht sofort zur Polizei gehen, aber du solltest dir auf jeden Fall Hilfe holen, denn es ist eher unwahrscheinlich das dein Vater sich noch ändert. Du kannst mit deinen Freunden sprechen, annonyme Hilfetelefone nutzen oder dich an Bekannte wenden. Auch wenn die Situation im Moment aussichtslos erscheint, du bist nicht allein und es gibt für alles eine Lösung!

...zur Antwort

fest-fest: Kochsalz in Metallspänen

gasförmig-gasförmig: Luft besteht aus verschieden Gasen

flüssig - gasförmig: Wolken/ Regen

...zur Antwort

Bei glatten Oberflächen hilft Nagellackentferner, bei rauen Oberflächen kommt aber meist alle Hilfe zu spät (vorallem bei Holz) - da hilft dann nur noch anschleifen.

...zur Antwort

a²+b²=c²

Bei Textaufgaben immer erst geg. und ges. aufschreiben. Das ist der schwerste Schritt. Danach einfach in die Formel einsetzen (aber daran denken, die Hypothenuse ist c), eve. umstellen, ausrechnen und fertig.

Viel Glück!

...zur Antwort

Weißt du, wenn es deinem Date - Partner wichtig ist, wie viel du wiegst, dann ist er definitiv nicht der Richtige für dich. Und wenn du dir selber Stress machst, denk daran, Persönlichkeit ist soooo viel wichtiger als das Aussehen. Auch wenn die Verlockung groß ist, schnell anzunehmen, musst du deinen Lebensstil ändern, um langfristig ein gesundes Gewicht zu erreichen.

...zur Antwort

Was haben deine Eltern denn dagegen (Dann könnten man ihre Argumente entkräften)?

  1. Es sind deine Hände, nicht die deiner Eltern.
  2. Es ist nichts permanentes.
  3. Du befindest dich in einer Phase, in der man vieles Ausprobiert.
  4. Es schadet niemanden (wenn du es selber bezahlst)
...zur Antwort

Also generell kommt der Jojo Effekt immer dann, wenn die Diät zu drastisch war und deinem Körper geschadet hat. Wenn man nichts mehr isst, schaltet der Körper auf Sparflamme und beginnt damit so wenig Energie zu verbrauchen, wie nur irgend möglich. Wenn man dann wieder normal isst, verbraucht der Körper aber immer noch wenig Energie - man nimmt wieder zu. Ein gesundes Gewicht kommt mit einem gesunden Lebenswandel. Gesund Essen, Sport treiben und sich erholen - aber alles in Maßen! Magersucht ist eine Krankheit, die schreckliche Auswirkungen haben kann und kein erstrebenswertes Ideal.

...zur Antwort