Schöne Wörter für Rezeptvorgangsbeschreibung:
Zeitliche Konjunktionen
Vorbereitend; Als erstes, Zweites, Drittes...; Nun; Als nächstes; Darauf folgend; Während dessen; Danach; Jetzt; Abschließend, Anschließend; zuerst; zunächst; bevor; darauf; jetzt; dazu; nun; nachher; später; schließlich; am Ende; zu guter Letzt; in diesem Augenblick; nachdem; also; anschließend; als Erstes; als Nächstes; als Letztes; zu Beginn; abschließend; dann; daraufhin; es folgt; hinterher; nachfolgend; vorher usw.😀
Verben
schneiden, würfeln, zerkleinern, teilen, halbieren, trennen, abtropfen, abgießen, abschütten, verrühren, verteilen, ausrollen, wenden, dünsten, garen, aufkochen, erhitzen, braten, schmoren, bestreichen, abschneiden, schälen, abwaschen, abmessen, wiegen, reiben, auffüllen, schöpfen, dazugeben, gießen, stürzen, einfetten, servieren, anrichten, mischen, vermengen, streuen, bestreichen, kneten, entsteinen, raspeln, belegen usw.🤪
Man soll auch öfters Passiv verwenden:
- z.B. Aktiv: Ich backe Kuchen.
- Passiv: Das Kuchen wird von mir gebacken.
Außerdem soll man auch eine schöne Einleitung- und Schlusssatz haben, wie z.B. "Dieses Rezept ist gesund und ohne Zusatzstoffe wie Farbstoff oder Süßstoff."oder zum Schluss "guten Appetit".
Abschließend eine kurze Erinnerung, man darf in eine Vorgangsbeschreibung nie "ich, du, ihnen, mir, ihr usw." benutzen, sondern nur "man".
Ich hoffe jeder von euch schreibt eine "1".😀
Viel Glück🍀
~ von Zoe Zhang❤️/张紫悠🐳