Hallo Community,
Ja, schon klar. Das Magnetfeld des Neodym-Magneten hält nicht ewig und er wird bei starker Hitze oder zu niedrigen Temperaturen kaputt.. Auf den Boden fallen soll er auch nicht.
Aber seine Magnetkraft verliert er auch durch andere Magnetfelder..?? Was ist damit gemeint? Wenn ich meine Magneten an einer Eisenplatte hängen lasse, um sie so aufzubewahren, tue ich dem Neodym auch nix gutes?? Wenn ich mehrere Neodym-Magneten gemeinsam in einem Behälter einschließe und möglichst entfernt von anderen äußeren Magnetfeldern aufbewahre ist das gut oder nicht? Immerhin habe ich mehrere dieser Magnete ihrem jeweiligem Magnetfeld ausgesetzt? Oder gilt diese Regel nicht, da sie sich zu einem größeren Magneten bündele?
Wieso schadet es ihm aber angeblich, wenn ich auf einen Neodym eine Kraft mit einem Elektromagneten an und aus schalte??
Hoffe, ich finde ein paar gute Antworten von Magnet-Experten - Beste Grüße