Totaler Kinderkram. Wenn du einen richtigen Horrorfilm sehen willst, schau A Serbian Film. Vor Saw haben nur kleine Mädchen angst.

...zur Antwort

Weil 30 km/h garnichts gegen die Lichtgeschwindigkeit sind...

...zur Antwort

Umgedrehtes Kreuz

...zur Antwort

Ähm. Das "dunkelste" Licht ist ein einzelnes Photon...

...zur Antwort

Geh 5 Kilometer laufen, danach gehts dir besser.

...zur Antwort

Was hast das bitte mit Lebensstil zu tun? Das sind klischeehafte Bezeichnungen für spezielle Randgruppen oder Verhaltensweisen.

...zur Antwort
zu tief geschnitten! warum? (triggerwarning)

hallo :) ich schreib das einhändig, fehler tun mir leid!

also "normalerweise" ritze ich mich indem ich mit einer rasierklinge einen kleinen schnitt mache und das dann mit einem messer öffne. ich geh sot tief, so das wunden bleiben aber nicht das es viel blutet oder man was in der wunde sieht. ic hab die rasierklinge schon sehr lange, deswegen ist die wahrscheinlich schon sehr stumpf. wenn man ansetzt und ein bisschen drückt kommt ein winziger schnitt und vlt ein bluttropfen. naja gestern hab ich neue klingen gekauft. heute wollte ich die ausprobieren. also nehm ich eine und will so einen winzigen schnitt machen. ich mach nur einen schitt und aufeinmal war da eine total grosse aufgerissene wunde, und das sclimmste: man hat so gelbiches zeug gesehen ich glaub das war gewebe!! es hat absolut nicht wehgetan aber total geblutet. ich hab solches pflasterband drüber geklebt, die wunde bisschen zusammen gehalten und das zugemacht. jetzt hat es aufgehört zu bluten. aber warum ist aufeinmal bei einem kleinen schnitt ohne druck so eine grosse wunde gekommen? sie ist nicht so riesig vlt zwei cm lang und 1.5 cm breit, und ich werd das aufkeinen fall nähen lassen da es ja schon aufgehört hat zu bluten, nicht wehtat und ich nicht zum arzt gehe. wann kann ich das wieder abmachen ohne das die wunde aufreisst? ich werde die nächsten tage auch nicht duschen (sind ja ferien also:D) und auch keinen sport machen wo die arme benutzt werden. welches essen ist gut zur wundheilung?

lg

syxzosssh

...zum Beitrag

Ab in die Therapie mit dir.

...zur Antwort

Äh natürlich. Sicher doch.

Entweder du holst ein sehr gutes Abitur nach oder du lässt es.

...zur Antwort

Dir ist hoffentlich klar, dass die ursprüngliche Annahme, die Zirbeldrüse wäre der Sitz einer Seele, medizinisch widerlegt wurde.

...zur Antwort

Beides Mist.

...zur Antwort

Willst du jetzt Aufmerksamkeit oder was? 1.5 ist nicht durchschnittlich.

...zur Antwort

Kauf dir nen neuen, der ist hinüber.

...zur Antwort
Wer hat eine Idee für einen guten Anfang für eine Arbeit über die DDR?

Hallo liebe Community,

Ich muss für mein Abi (Matura, genau genommen, da ich in der Schweiz wohne) eine Art Miniroman/Kurzgeschichte schreiben und habe ich dafür entschieden, mich auf eine Zeitreise in die Heimat meiner Eltern zu begeben und meine Erfahrungen dort in ein eben solches Schriftstück zu verfassen – sprich eine Kurzgeschichte über einen Protagonisten der den 'durchschnittlichen' 17-18 jährigen Jugendlichen in der DDR darstellen soll.

Ich habe mir schon viele Bücher, Museen und Dokumentationen angeschaut, meine Eltern und Grosseltern befrag und bin sogar nach Berlin gereist, um in den östlichen Stadtteilen die Vergangenheit wachzurufen – ich habe mich also schon (so denke ich) anständig mit dem Thema beschäftigt. Ich habe jetzt einige Ideen für ein paar Szenen in der Geschichte, aber die Frage ist bloss – wie fang ich das überhaupt an?

Ich sitze jetzt schon seit zwei Wochen vor einem leeren Dokument und komme nicht weiter, was mich nun mittlerweile so verzweifelt gemacht hat, dass ich mich jetzt an euch wende – das ist schon lange nicht mehr passiert und das muss einiges heissen.

Ich bin wir wirklich nicht im Klaren darüber, was ich im Moment für ein Problem habe – eine Schreibkrise? Kreatives Loch? Ich weiss es nicht was es ist, aber wäre um jede Hilfe und jede Idee (gerade auch von Zeitzeugen) unglaublich dankbar. Ein Anfang würde reichen, denn wenn ich erstmal anfange – da kenne ich mich gut genug – kann ich nicht mehr aufhören zu schreiben.

Vielen Dank schonmal vorab für jeden der sich die Zeit nimmt und die Mühe macht, mir dabei zu helfen, mich das Bildungssystem der Eidgenossen zu kämpfen!

Seraphim

...zum Beitrag

Genossinnen und Genossen,

...

...zur Antwort