ertraenken funktioniert auch .. oder wie meinte thefrastus bombastus noch
"die dose macht das gift!" .. naja, oder so aehnlich war´s ;)
viel spass noch
ertraenken funktioniert auch .. oder wie meinte thefrastus bombastus noch
"die dose macht das gift!" .. naja, oder so aehnlich war´s ;)
viel spass noch
Exekutive kontaktieren - diese holen sich dann die speednase und Du wirst dann Deine ruhe haben ;)
da haben die voll bock drauf. ^^
3ò
ohne eine vernuenftige anamnese wird Dir da wohl keiner weiterhelfen koennen! um den moeglichst baldigen arztbesuch sollteste Dich nicht weiter "druecken."
Dein alter wäre schon mal ein anfang. kann man organische ursachen ausschliessen? liegt eine akute psychose oder ich-stoerung vor? arbeit? schule? stress? ist es sicher, dass es ein depersonalisationsverlauf ist?
ZUM ARZT GEHEN uND DEN SiTUATiONSVERLAUF SCHiLDERN !!!!
om namah shivaya
3ò
schwächen/stärken rausfinden, systemat. desensibilisieren, danach konditionieren, positive affirmationen setzen, ..
http://www.mydrive.ch/
www.dropbox.com/
ggf methylphenidat oder kokain. doch sind diese eher von kurzer verweildauer, aber in der regel nicht so schädlich wie alkohol oder meth.
p.s. ich empfehle trotzdem yoga und rate anderen von dem kosum dieser substanzen ab, auch wenn diese "manchmal" zum gewünschten Ziel führen können.
3ô
Bei einem 2,3er Realschulabschluss sollteste eigtl mindestens einen IQ von ca 100 - 119 oder mehr haben. Welcher IQ-Test war das denn, es gibt da Unterschiede. Zudem ist es möglich, durch versch. Faktoren wie Motivatoren und Satisfaktoren, Umstände, Gesundheitszustand, Urlaub, Stimmung, etc., dass dieser auch ziemlich häufig unterschiedlich ausfallen kann. Beim ersten Test noch 119 IQ-Punkte und beim zweiten Test auf einmal nur 89 und beim dritten auf einmal 125. Kommt ziemlich häufig vor. Daher rate ich zu dem Test bei der Mensa oder wenigstens bei einem Psychologen!
P.S. Bei einem Realschulabschlussnotendurchschnitt von 2,3 brauchste Dir eigtl. nicht dumm vorkommen, es sei denn Du hast halt höhere Erwartungen an DIch, Dein Können, Deinen Leistungen.
om namah shivaya
3ô
Ich habe mit versch. Psychotherapien und Ähnlichem sehr gute Erfahrungen über diese gesammelt. Wenn der Patient sich auf eine sinnvolle Therapie mit einem vernünftigen Behandlungskonzept einlässt und auch nur dann, wird dieser dieses dann auch ziemlich schnell selber merken ;)
Viel Erfolg!
3ô
Bei der Problematik würde ich Dir zur systematische Desensibilisierung Deiner ungewollten Angewohnheiten raten. Dieses sollte zusammen mit der operanten Konditionierung wirklich gut funktionieren. Ansonsten würde ich es evtl auch mal mit Flooding probieren. Wenn Du genug Zeit für die Behandlung einräumen möchtest würde ich lediglich die operante oder klass. Konditionierung in Betracht ziehen.
P.S. Sich Stück für Stück ungewollte Angewohnheiten mit Hilfe der operanten Konditionierung abzugewöhnen sollte in den meisten Fällen eigtl. nicht so das Problem sein - Dann liegt es eigtl nur noch an der eigenen Selbstdisziplin. -
Viel Erfolg!
3ô