Ich hatte ein Probetraining im McFit. Die Geräte sind super, die monatliche Mitgliedschaft ist auch supergünstig. Man kann immer trainieren (24h). Das sind die Vorteile. der klare Nachteil ist das Klientel. Leider laufen dort relativ viele Proleten rum, die natürlich durch den günstigen Preis angezogen werden. Also Muckitypen, die auch Teufel komm raus breit werden wollen und auch vor anabolischen Mitteln nicht Halt machen (verallgemeinern möchte ich das nicht, aber in dem Studio, in dem ich war, war es so).

Wenn dir die Leute egal sind und du weißt, wie du trainieren möchtest, geh hin. Super Tipp. Wenn dir Betreuung und ein gepflegtes Klientel wichtig ist, lass es.

Just decide

...zur Antwort

Da du nicht die Polizei bist, musst den nachkommenden Fahrer auch dann vorbei lassen, auch wenn du bereits die Höchstgeschwindigkeit fährst.

...zur Antwort

3x die Woche ist absolut ok. 70 Min. ist auch perfekt. Sieh zu, dass dein Puls bei ca. 130 ist, hier ist die Fettverbrennung auf nem guten Level. Achte auch darauf, dass du nach dem Training keine Kohlenhydrate mehr zu dir nimmst, sodass dein Körper auf die Fettreserven zurückgreift und nicht die neu zugeführten Kohlenhydrate zum Energieausgleich verwendet.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn du noch nie trainiert hast und gleich mit Creatin anfängst, Glückwunsch! Laß es sein. Vor allem deine Sehnen werden es dir danken, da der Muskel schnell wächst, aber die Sehnen diese Belastung gleich zu Anfang nicht aushalten werden. Folgen: Schönen Sehnenscheidentzündungen, die sich lange ziehen können.

...zur Antwort

Gegen Muskelkater: Genügend Magnesium zu dir nehmen und vor bzw. direkt nach dem Lauf nicht dehnen. Erst 20-30 Min. nach dem Lauf etwas andehnen, aber nicht extrem, um wieder locker zu werden.

...zur Antwort

Richtig Joggen ist eine Philosiphie für sich. Für Anfänger ist wichtig: angsam anfangen. Um für deinen Lauf fit zu werden, solltest du 2-3mal die Woche joggen gehen und verschiedene Einheiten einbauen.

  1. Einheit: 50 min langsamer Lauf bei ca. 130 Puls
  2. Einheit: Intervall-Lauf: 10 langsamer Lauf, 1 Minute schnell (150-160 Puls), 10 min. langsamer Lauf, 1 Min. schneller Lauf, usw. Das solltest du in dieser Einheit ca. 4x machen. (Ziel des Intervall-Laufs: Puls langfristig runterbekommen).
  3. Einheit: schnellerer Lauf über 40 min. (ca. 150 Puls) Mach zwischen den Einheiten immer 1-2 Tage Pause.

Somit bereitest du dich super vor. Have fun!

...zur Antwort

Blitzen von hinten ist in Deutschland verboten, deshalb haben Motorradfahrer da einen Vorteil und müssen nichts befürchten, außer sie gelangen in eine Sofortkontrolle.

...zur Antwort

Unglücklich. Der Kauf eines Privatwagens ist immer heikel. Der Privatverkäufer muss keine Garantie geben. Grundsätzlich gilt: Gekauft wie gesehen. Man erhält keine Garantie, außer man hält dies vertraglich zusätzlich fest! Wenn der Verkäufer wußte, dass das Auto Mängel hat, können Sie vom Kaufvertrag zurücktreten, aber: Das muss man erstmal beweisen können. Und hierbei liegt die Beweispflicht beim Käufer. Da ist nämlich der Haken. Aus meinem Verständnis heißt es leider: Pech gehabt, sorry.

...zur Antwort

Bauchmuskeln hat jeder, nur sieht man sie nicht immer, da die Speckschicht darüber zu groß ist. Mein ganz einfacher Tipp, der mir am meisten gebracht hat: LAUFEN, LAUFEN, LAUFEN und weiterhin richtig ernähren.

...zur Antwort

Ich hab damals in der Fahrschule gelernt, dass 1x Hupen ok ist. Es darf halt nicht benedrant sein, genau wie 1x Lichthupe auf der Autobahn, wenn ein Bremser auf der linken Spur eingeschlafen ist. Wichtig aber: Nicht drängeln und penedrant den anderen Verkehrsteilnehmer verunsichern.

...zur Antwort

Gegen Muskelkater kann vieles helfen: - die Einnahme von Magnesium - nach dem Training und am Abend kein Alkohol. Das fördert den Muskelkater (klingt komisch ist aber so). Direktes Dehnen nach dem Training ist auch nicht von Vorteil, da die Muskelfibrillen noch sehr gereizt sind. 30 Min. nach dem Training ist sanftes Dehnen sehr empfehlenswert, z.B., entspannt auf der Couch vorm TV.

...zur Antwort

Also: Mit dem Körpergewicht und der Größe bist du eigentlich perfekt proportioniert. Tipp fürs Laufen: Fang immer erst langsam an und steigere dich stetig. Zu Anfang würde ich jeden 2. Tag laufen gehen, aber langsam, also bei ca. 130 Puls, ca. 30 - 40 Min. Wenn du das ohne Probleme durchhältst, kannst du dein Training steigern, um einerseits abzunehmen und anderseits besser und schneller zu werden. Wichtig ist, dass hierbei dein Training abwechselst. Erst ein langsamer Lauf, wie oben beschrieben, dann ein Intervall-Lauf (10 Min langsam, 1 Min schnell, 10 langsam, 1 Min schnell, usw. - das ca. 4x) und dann noch einen Performancelauf, in dem du den Puls bis 160 laufen läßt (je nach anaerober Schwelle). So nimmst du sicher ab und kannst später auch mit niedrigerem Puls schneller laufen. Aber das wichtigste: Richtige Ernährung. Abends nach dem Lauf keine langkettigen Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis und Kartoffeln essen. Lieber Fleisch und Gemüse. Viel Erfolg. Bei mir hats funktioniert.

...zur Antwort

Ganz ehrlich: Nehmt euer Radl und fahrt die Isar entlang in Richtung Süden (Grünwald, Wolfratshausen). Hier gibt es neben den vorgesehenen Wegen tolle Trails, bei denen man neben dem stupiden Kurbeln und schön die Technik üben kann. Die Trails sind teilweise recht anspruchsvoll, machen aber auch Anfängern riesig Spaß. Man muss ja nicht gleich heizen.

...zur Antwort