Also die Zentrifugalkraft ist eine Scheinkraft. Sie resultiert aus der Zentriepetalkraft und der Kraft, die den Gegestand geradeaus führt.
Um das zu verstehen, stell dir am besten vor du hast ein Seil in der Hand mit einem Gewicht am Ende. Wenn du jetzt anfängst das Seil über deinem Kopf zu schwingen, ziehst du mit deiner Hand das Gewicht am Seil zu dir (der Mittelpunkt) hin. Das ist die Zentripetalkraft. Würdest du jetzt das Seil loslassen fliegt das Gewicht auf einer Parabel Richtung Boden. Aus diesen beiden Kräften resultiert die Zentriepetalkraft.
Beide Kräfte müssen gleich groß sein, damit das Gewicht eine Kreisbahn beschreibt. Das kannst du auch auf dein Auto übertragen.