Es ist zwar nicht direkt ein Fineliner aber etwas ähnliches, was vlt deiner Vorstellung entspricht: Ein Uni Ball Signo Gel Stift, hier ist ein Amazon-Link : http://www.amazon.de/Gelroller-uni-ball%C2%AE-SIGNO-153-Schreibfarbe/dp/B00161UAJS/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1407683929&sr=8-4&keywords=uni+ball+signo+gel+stift

...zur Antwort

Hey, ich habe dir eine Antwort geschrieben, allerdings war ich nicht angemeldet, wenn du keine Antwort erhalten hast, bitte sag mir bescheid, dann schrieb ich gerne nochmal eine neue :D

...zur Antwort

Das Problem hab ich auch oft = Danke, an alle die hier geantwortet haben, ich könnte nur hinzufügen, dass du darauf achten solltest, dass Bild nicht mit einer Schreibtischlampe etc. anzuleuchten, denn dann troknet die Farbe natürlich schneller, dass ist immer ein großer Fehler von mir gewesen...

...zur Antwort

Der Youtuber Comic Welt macht sehr gute Tutorials die simpel erklärt sind! Durch ihn habe ich angefangen und habe innerhalb eines halben Jahres schon gelernt gut abzuzeichnen! Eher nicht zum lernen, doch cool zum angucken sind die Youtuber Drawing like a sir und vor allem Polaara! Hoffe ich konnte dir weiterhelfen =D

...zur Antwort

Es kommt ganz drauf an welche Bilder du zeichnen möchtest. In der Regel braucht man natürlich Bleistifte aller Art. Zum Nachfahren kannst du je nach Stil des Bildes Fineliner, Zeichentusche und Feder, Zeichenfüller, Zeichenkugelschreiber etc. benutzen. Sehr bekannt zum anmalen von Mangas/Animes sind die Marker von der Marke Copic. Die großen Managakas benutzen die Profimarker, doch für etwas weniger Geld bekommst du auch die Copic ciao Marker, die es für Anfänger gibt. Du kannst allerdings beim anmalen nehme was dir am besten gefällt... Etwas billiger als die Copic ciao Marker, von denen einer übrigens ca. 5 Euro kostet, gibt es auch die Tombow Dual Brush Pens, welche ich auch gerne benutze. Dies sind Fasermaler die du aquarellieren kannst. Aber wie gesagt, ist das Geschmackssache... Am besten du probierst bei den Farbstiften aus, was für dich am besten ist =D PS: Bedenke immer das richtige Zeichenpapier zu nutzen! Ich empfehle die Blöcke der Marke Canson.

...zur Antwort

Er überlegt sich diese " Superkraft " einzusetzen um den Menschen zu helfen! =D

...zur Antwort

Meinst du mit Buntstiften einschließlich Holzstifte oder auch Filzer etc. ? Und wie viele Farben möchtest du für 5 bis 10 Euro denn haben? Wie gesagt sind die Faber Castell Stifte ganz gut. Wenn du an Aquarellholzstiften interessiert bist, kann ich dir die Steadler Noris Club Stifte empfehlen (36 Stück für ca. 18 Euro) .Wenn du dir auch gerne Filzer ansehen möchtest, kann ich dir auch noch die Tombow Dual Brush Pens empfehlen, welche ebenfalls aqurellierbar sind. Die sind etwas teurer ( 18 Stück für 45 Euro). Auch gerne benutze ich die Copic Ciao Marker. Dies sind richtige Profimarker! Allerdings unglaublich teuer also warscheinlich eher nicht dein Fall ( 1 Stift durchschnittlich 5 Euro) .... Hoffe ich konnte dir weiter helfen! Viel Spaß noch beim Zeichnen =D

...zur Antwort

Die Copic Marker sind generell sehr teuer... Am billigsten bekommt man sie, wenn man sie im Internet kauft, dazu muss man wissen, dass es viele verschiedene Unterteilungen gibt... Die Copic Ciao Marker sind die billigsten. Sie sind für Anfänger gut und in 144 Farben erhältlich! Achtung: Ich weiß nicht ob du das weißt, aber wenn du mit den Copics malst musst du unbedingt das richtige Papier benutzen. Da eignen sich zum Beispiel die Zeichenblöcke der Marke Canson oder gleich der Zeichenblock von Copic! =D

...zur Antwort